Kultur + Sport: Aktuelle Meldungen
-
Christian Øland wird neuer Generalmusikdirektor des Theater Magdeburg
Der von einer Findungskommission ausgewählte Øland ist ab 28. August 2025 Chefdirigent der Magdeburgischen Philharmonie und Leiter der Sparte Konzert. Mit ...
Mehr erfahren© Morten Albek
-
Der Juni im Volksbad Buckau
Der Sommeranfang im Volksbad Buckau hält die Franko.Folie, ein Rockabilly Konzert, einen Hofflohmarkt und eine Vernissage bereit.
Mehr erfahren© Silva Basan
-
Ballettpremiere "Neue Wege" am Theater Magdeburg
Ballettdirektor Jörg Mannes fördert nicht nur junge Tänzer:innen, sondern auch choreografische Talente. Bei dem Projekt „Grand Tour“ im Kunstmuseum setzten sich ...
Mehr erfahren© Nilz Böhme
-
23. Fête de la musique in Magdeburg
21 Spielorte im gesamten Stadtgebiet - fast 70 Ensembles, Bands und Einzelkünstler:innen - Das ist die »Fête de la musique« in Magdeburg 2025 am 21. Juni.
Mehr erfahrenAlexander Lichtner © Alexander Lichtner
-
KlangART-Konzert am 23. Mai im Gesellschaftshaus Björk trifft Nietzsche
Experimentelle Klänge von Björk und die Dynamik eines Ensembles wie RENIBRE stehen im Mittelpunkt eines Konzertes, das ein faszinierendes Spannungsfeld zwischen Ideenkonzept, Komposition und Improvisation öffnet.
Mehr erfahrenGregory B. Waldis © Juliane Neumann
-
Vernissage im Forum Gestaltung Gatzky: Collagen 1995-2025 am 15. Mai um 19:30 Uhr
Die Ausstellung GATZKY: COLLAGEN 1995-2025 nimmt die letzten Dezennien Jahre in den Fokus: Thomas Gatzky experimentiert und gestaltet seit vielen Jahren mit Formen, Farben und Materialien.
Mehr erfahren© Thomas Gatzky
-
Recycling im Konzert
Musik und Müll passt nicht zusammen? Im 9. Sinfoniekonzert der Magdeburgischen Philharmonie am Donnerstag, 8.5., und Freitag, 9.5., jeweils 19.30 Uhr, kann ...
Mehr erfahren© Kathrin Singer
-
Theater Magdeburg zu den Autor:innenTheaterTagen eingeladen
Das Theater Magdeburg ist mit gleich zwei aktuellen Inszenierungen zu den Autor:innenTheaterTagen ans Deutsche Theater Berlin eingeladen worden: „Onkel Werner“ in ...
Mehr erfahren© Gianmarco Bresadola
-
Premiere "La traviata" am Theater Magdeburg
Giuseppe Verdis „La traviata“ stellt Fragen zu Liebe, gesellschaftlichen Normen und den Opfern, die für beides gebracht werden. Den Einfluss dieser ...
Mehr erfahren© Nilz Böhme
-
Der Mai in der Festung Mark
Die warmen Tage stehen nun endlich vor der Tür, und mit ihnen schon die ersten Open-Air-Events in der Festung Mark.
Mehr erfahren© Michael Hünerbein
-
35 Jahre Fraueninitiative Magdeburg e.V.
Die Fraueninitiative Magdeburg e.V. (FIM) feiert in diesem Jahr ihr 35-jähriges Beste-hen. Seit der Gründung am 10. Mai 1990 engagiert sich der Verein für die Rechte, Sichtbarkeit und Teilhabe von Frauen, Mädchen und LSBTIQ* in Magdeburg und dar-über hinaus.
Mehr erfahren© Volksbad Buckau
-
Maiprogramm im Volksbad Buckau
Der Mai bietet zum Jubiläum des Volksbades Buckau wieder facettenreiche Veranstaltungen von Konzerten, Lesungen, Workshops, Beratungsangeboten bis hin zum beliebten Glitzer Bingo.
Mehr erfahren© Spechtperspektive
-
Ausstellung Kloster Berge - Pädagogium - Klosterbergegarten - Gesellschaftshaus Zur Geschichte eines Magdeburger Areals ab 20. April bis 9. Juni im Gesellschaftshaus
Die wechselvolle Geschichte des Areals rund um den Klosterbergegarten und das Gesellschaftshaus werden in der Ausstellung „Kloster Berge - Pädagogium - Klosterbergegarten ...
Mehr erfahrenMax Fuchs IG: @designfuchs © Max Fuchs
-
Premiere: Das Floß der Medusa
Die zum Mythos gewordene Schiffskatastrophe der Fregatte Méduse steht im Zentrum einer Uraufführung am Theater Magdeburg. Die Stückentwicklung „Das Floß der ...
Mehr erfahren© Gianmarco Bresadola
-
Premiere: Minihorror
Um den Horror des Alltags geht es in dem mit dem Buchpreis der Leipziger Buchmesse 2024 ausgezeichneten Kurzgeschichtenband „Minihorror“ von Barbi Marković. ...
Mehr erfahren© Katrin Ribbe
-
Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt 2025
Neuland betreten die 34. Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt vom 21. März bis zum 4. April unter dem Motto „Grenzen.Los.Lesen.“. Sie sind ein erster ...
Mehr erfahren© Stadtbibliothek Magdeburg
-
Döner ohne Soße - und andere humorvolle Kurzgeschichten
Der in Buckau durch seine Theaterkomödie "Tatort Buckau" bekannt gewordene Schriftsteller Ilja Hübner – welche im Volksbad vor ausverkauftem Haus mehrfach ...
Mehr erfahren© Buckau e.V.
-
Uraufführung in TikTok-Geschwindigkeit
Komponist Gerald Barry und Generalintendant Julien Chavaz setzten mit der Uraufführung „Salome“ ihre langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit fort. In einem Tik-Tok-ähnlichen ...
Mehr erfahren© Gianmarco Bresadola
-
Opération Béton im Kunstmuseum
In Zeiten der Klimakrise steht das moderne Baumaterial, dessen Bandbreite in der Verwendung grenzenlos scheint, jedoch immer auch mit den von ...
Mehr erfahren© Kunstmuseum Magdeburg
-
Thiemmarkt im April
Es ist wieder soweit. Der nächste Thiemmarkt findet am Sonntag den 06. April 2025 von 12:00-18:00 auf dem Theimplatz in Buckau statt. ...
Mehr erfahren© Buckau e.V.
-
Jazz in der Kammer im Forum Gestaltung am 17. März um 20 Uhr mit dem Duo Azadi
Montag ist Jazztag im Forum Gestaltung. Im März begrüßen wir das Duo Azadi. "Azadi" bedeutet Freiheit, und so kann das, was Clara Haberkamp und Atena Eshtiaghi im Flow der Improvisation mit genügend Songstruktur und irgendwo im Wasser von Jazz und Klassik kreieren, niemanden unberührt lassen.
Mehr erfahren© Duo Azadi
-
Fashion Revolution Week 2025 in Magdeburg: Nachhaltige Mode im Rampenlicht vom 24. bis 30. April
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und faire Produktionsbedingungen immer mehr in den Fokus rücken, setzt die Veranstaltung ein kraftvolles Zeichen für bewussten Modekonsum und faire Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie.
Mehr erfahren© Silvia Pudel
-
Endlich eine Stimme für Penelope
Die Komponistin Sarah Kirkland Snider wurde von der Washington Post zu einer der „Top 35 Komponistinnen in der klassischen Musik“ ernannt. Das ...
Mehr erfahren© Nilz Böhme
-
"Blutbuch" zum Heidelberger Stückemarkt eingeladen
Die Schauspiel-Inszenierung „Blutbuch“ des Theaters Magdeburg ist neben der Einladung zum Theatertreffen 2025 nun auch zum 42. Heidelberger Stückemarkt 2025 ...
Mehr erfahren© Kerstin Schomburg
-
Tanz mit dem Stier
Uraufführung: Sa., 15.2.25, 19.30 Uhr, Opernhaus, Bühne
Nachdem Generalintendant Julien Chavaz die Oper „Carmen“ von Georges Bizet im vergangenen Herbst inszenierte, ...Mehr erfahren© Ida Zenna