Kultur + Sport: Aktuelle Meldungen
-
Das Überflüssige ist gerade das Notwendige! 28. & 29. August im Forum Gestaltung
Das Forum Gestaltung beginnt gemeinsam mit dem Bauhaus Dessau mit der Würdigung der Deutschen Theaterausstellung Magdeburg 1927 - Auftakt mit Tanz- Company aus Chicago
Mehr erfahren© Vin Reed
-
Alexander Blume im Moritzhof
Für das Moritzhof-Konzert Nr. 23 haben Vater und Sohn Blume eine ostdeutsche Blueslegende eingeladen. „Big Joe“ Stolle, der in der Bluesszene ...
Mehr erfahren© Doris Blume
-
Olvenstedt probiert's! 37. Versuch: Die Orestie
Die unverdrossene „Laien“-Theatergruppe Kühle-Braune-Sommer-Wiese setzt ihren permanenten Versuch, die Welt und „diese gebeutelte Region“ mit Theater ein wenig besser und ...
Mehr erfahren© Kammerspiele Magdeburg
-
Der August in der Festung Mark
Schlechte Stimmung wegen verregneter Sommertage? In der Festung Mark gibt es die Aussicht auf gute Laune mit einem abwechslungsreichen Programm im August.
Mehr erfahren© Michael Hünerbein
-
Chorfest »Vielstimmig im Grünen« Fest des Gesangs im Klosterbergegarten am 16. und 17. August
Der Chorverband lädt anlässlich des 200-jährigen Parkjubiläums des Klosterbergegartens zum sommerlichen Chorfest ein. »Vielstimmig im Grünen« lockt am Sonnabend, 16., und Sonntag, 17. August, in den Klosterbergegarten, die Gruson-Gewächshäuser und ins Gesellschaftshaus.
Mehr erfahren© Chorverband Sachsen-Anhalt
-
Lesung mit Julia Schoch: Wild nach einem wilden Traum am 21. August ab 19 Uhr im Literaturhaus
Nach dem großen Erfolg von Julia Schochs Bestsellerroman >Das Liebespaar des Jahrhunderts< nun der krönende Abschluss ihrer Trilogie.
Mehr erfahren© Jürgen Bauer
-
Der August im Volksbad Buckau
Der Sommer hält im Volksbad Buckau im August viele schöne Konzerte, u.a. das Jubiläumskonzert von Foyal sowie einen Hofflohmarkt und einen Bogenschießkurs bereit.
Mehr erfahren© Silva Basan
-
8. Internationales Gitarrenfestival vom 11. bis 14. September
Das Gitarrenfestival erlebt in diesem Jahr seine 8. Auflage vom 11.-14. September. Nach der unglaublichen Publikumsresonanz in den vergangenen Jahren blickt das veranstaltende Forum Gestaltung voller Vorfreude in den September.
Mehr erfahren© Catrin Reuter
-
Wanderausstellung »Gemeinsam STARK« im Literaturhaus vom 7. Juli bis 29. August
»Gemeinsam STARK« ist eine Wanderausstellung des Landessportbundes Sachsen-Anhalt und wurde während des gleichnamigen Projektes 2024 erstellt und gastiert in den Sommermonaten im Literaturhaus.
Mehr erfahren© Literaturhaus Magdeburg
-
DomplatzOpenAir 2025 "The Addams Family"
Die Premiere ist am Freitag, 20.6.2025, auf dem Magdeburger Domplatz. Es folgen 17 ausverkaufte Vorstellungen. Mit dem DomplatzOpenAir „The Addams Family“ bringt ...
Mehr erfahren© Andreas Lander
-
Sportliche Sommerferienkurse 2025 für Kinder und Jugendliche
In den Sommerferien 2025 bieten Magdeburger Sportvereine wieder eine Vielzahl an Ferienkursen für Kinder und Jugendliche an.
Mehr erfahren© AdobeStock, Sergey Novikov
-
Programmvorstellung Spielzeit 25/26
Generalintendant Julien Chavaz und sein Leitungsteam stellten bei der Spielzeit-Pressekonferenz das neue Programm der kommenden Spielzeit 25/26 vor. Ein großes ...
Mehr erfahren© Nilz Böhme
-
Christian Øland wird neuer Generalmusikdirektor des Theater Magdeburg
Der von einer Findungskommission ausgewählte Øland ist ab 28. August 2025 Chefdirigent der Magdeburgischen Philharmonie und Leiter der Sparte Konzert. Mit ...
Mehr erfahren© Morten Albek
-
Ballettpremiere "Neue Wege" am Theater Magdeburg
Ballettdirektor Jörg Mannes fördert nicht nur junge Tänzer:innen, sondern auch choreografische Talente. Bei dem Projekt „Grand Tour“ im Kunstmuseum setzten sich ...
Mehr erfahren© Nilz Böhme
-
Recycling im Konzert
Musik und Müll passt nicht zusammen? Im 9. Sinfoniekonzert der Magdeburgischen Philharmonie am Donnerstag, 8.5., und Freitag, 9.5., jeweils 19.30 Uhr, kann ...
Mehr erfahren© Kathrin Singer
-
Theater Magdeburg zu den Autor:innenTheaterTagen eingeladen
Das Theater Magdeburg ist mit gleich zwei aktuellen Inszenierungen zu den Autor:innenTheaterTagen ans Deutsche Theater Berlin eingeladen worden: „Onkel Werner“ in ...
Mehr erfahren© Gianmarco Bresadola
-
Premiere "La traviata" am Theater Magdeburg
Giuseppe Verdis „La traviata“ stellt Fragen zu Liebe, gesellschaftlichen Normen und den Opfern, die für beides gebracht werden. Den Einfluss dieser ...
Mehr erfahren© Nilz Böhme
-
Premiere: Das Floß der Medusa
Die zum Mythos gewordene Schiffskatastrophe der Fregatte Méduse steht im Zentrum einer Uraufführung am Theater Magdeburg. Die Stückentwicklung „Das Floß der ...
Mehr erfahren© Gianmarco Bresadola
-
Premiere: Minihorror
Um den Horror des Alltags geht es in dem mit dem Buchpreis der Leipziger Buchmesse 2024 ausgezeichneten Kurzgeschichtenband „Minihorror“ von Barbi Marković. ...
Mehr erfahren© Katrin Ribbe
-
Uraufführung in TikTok-Geschwindigkeit
Komponist Gerald Barry und Generalintendant Julien Chavaz setzten mit der Uraufführung „Salome“ ihre langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit fort. In einem Tik-Tok-ähnlichen ...
Mehr erfahren© Gianmarco Bresadola
-
Opération Béton im Kunstmuseum
In Zeiten der Klimakrise steht das moderne Baumaterial, dessen Bandbreite in der Verwendung grenzenlos scheint, jedoch immer auch mit den von ...
Mehr erfahren© Kunstmuseum Magdeburg
-
Thiemmarkt im April
Es ist wieder soweit. Der nächste Thiemmarkt findet am Sonntag den 06. April 2025 von 12:00-18:00 auf dem Theimplatz in Buckau statt. ...
Mehr erfahren© Buckau e.V.
-
Jazz in der Kammer im Forum Gestaltung am 17. März um 20 Uhr mit dem Duo Azadi
Montag ist Jazztag im Forum Gestaltung. Im März begrüßen wir das Duo Azadi. "Azadi" bedeutet Freiheit, und so kann das, was Clara Haberkamp und Atena Eshtiaghi im Flow der Improvisation mit genügend Songstruktur und irgendwo im Wasser von Jazz und Klassik kreieren, niemanden unberührt lassen.
Mehr erfahren© Duo Azadi
-
Fashion Revolution Week 2025 in Magdeburg: Nachhaltige Mode im Rampenlicht vom 24. bis 30. April
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und faire Produktionsbedingungen immer mehr in den Fokus rücken, setzt die Veranstaltung ein kraftvolles Zeichen für bewussten Modekonsum und faire Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie.
Mehr erfahren© Silvia Pudel
-
Endlich eine Stimme für Penelope
Die Komponistin Sarah Kirkland Snider wurde von der Washington Post zu einer der „Top 35 Komponistinnen in der klassischen Musik“ ernannt. Das ...
Mehr erfahren© Nilz Böhme