Gesundheits- und Veterinäramt
Aktuelle Informationen
Vogelgrippe
Stallpflicht für Geflügel in Magdeburg
In der Landeshauptstadt Magdeburg wurde bei einem Wildvogel das Aviäre Influenzavirus nachgewiesen. Zum Schutz gegen die Geflügelpest erlässt die Landeshauptstadt Magdeburg bis auf Widerruf eine Allgemeinverfügung. Diese ordnet die Aufstallung von Geflügel für das gesamte Territorium der Landeshauptstadt Magdeburg sowie das Verbot der Durchführung von Ausstellungen, Märkten und Veranstaltungen ähnlicher Art mit Geflügel und Tauben im Stadtgebiet an.
Stallpflicht bedeutet, dass Geflügel entweder in geschlossenen Ställen oder unter einer Vorrichtung, die aus einer überstehenden Abdeckung und einer gegen das Eindringen von Wildvögeln gesicherten Seitenbegrenzung bestehen muss, zu halten ist.
Die Allgemeinverfügung finden Sie hier: Amtsblatt_23_2025.PDF
Hinweis zu Verhaltensregeln
- Berühren Sie keine kranken oder toten Wildvögel.
- Melden Sie Funde von toten oder kranken Wildvögeln an das Gesundheits- und Veterinäramt unter Angabe des Standortes und mit Ihren Kontaktdaten für eventuelle Rückfragen an veterinaerwesen@avl.magdeburg.de
Um die Übertragung der Geflügelpest von Wildvögeln auf Hausgeflügel möglichst zu verhindern, sind unter anderem folgende Maßnahmen durchzuführen:
- Schützen Sie ihr Geflügel vor Kontakt mit Wildvögeln
- Trennen Sie strikt zwischen Straßen- und Stallkleidung
- Bewahren Sie Futter, Einstreu und sonstige Gegenstände, die mit Geflügel in Berührung kommen können, für Wildvögel unzugänglich auf
- Füttern Sie das Geflügel im Stall und tränken Sie es mit Leitungswasser (nicht mit Regenwasser oder sonstigem Oberflächenwasser)
Weitere Informationen zu Schutzmaßnahmen entnehmen Sie bitte diesem
Übersicht Amtsleitung / Amtsärzte/in / Amtstierärzte
- Alle Beratungen sind kostenfrei, unterliegen der Schweigepflicht und werden auf Wunsch anonym durchgeführt.
AMTSLEITERIN
AMTSÄRZTE / AMTSTIERARZT
Abteilungen und Bereiche
53.0 Amtsleitung
53.1 Verwaltung
53.2 Abteilung Gesundheit (Gesundheitsdienst)
53.21 Amtsärztlicher Dienst mit den Bereichen
- Begutachtungen
- Belehrungen gem. § 43 Infektionsschutzgesetz
- Gelbfieberimpfstelle, Reisemedizinische Beratung
- Heilpraktiker
- Berufe im Gesundheitswesen
- Bestattungs- und Leichenwesen
- Arzneimittelaufsicht
- Infektionshygiene
- Umwelthygiene
53.22 Kinder- und Jugendgesundheitsdienst mit den Bereichen
- Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
- Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst
- Schwangerenberatung
- Mütterberatung
- Kinder- und Jugendzahnärztlicher Dienst
53.23 Sozialmedizinischer Dienst mit den Bereichen
- Sozialmedizinische Begutachtungen
- AIDS-Beratung und Beratung zu sexuell übertragbaren Krankheiten
- Tuberkuloseberatung
- Beratung für chronisch-, krebskranke und behinderte Menschen
- Raucherberatung
- Abnehmen / Gewichtsreduktion
53.24 Sozialpsychiatrischer Dienst
53.3 Abteilung Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
53.31 Lebensmittelüberwachung
53.32 Veterinärwesen
Von A - Z
Angebote nach Stichworten
Gesundheits- und Veterinäramt
Dezernat für Soziales, Jugend und Gesundheit
Lübecker Straße 32
39124 Magdeburg
Datenschutzinformationen
Informationspflicht Begutachtungen
Informationspflicht Hygieneüberwachung
Informationspflicht Arzneimittelaufsicht
Informationspflicht Reisemedizin
Informationspflicht Heilberufe
Informationspflicht Bestattungswesen
Informationspflicht Sozialmedizinischer Dienst / Tuberkuloseberatung / AIDS-Beratung
Informationspflicht Schwangeren- und Mütterberatung
Informationspflicht Kinder- und Jugendärztlicher Dienst/Zahnärztlicher Dienst
Informationspflicht Sozialpsychiatrischer Dienst
Informationspflicht Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Informationspflicht Verwaltung
Informationspflicht Sekretariat
Informationspflicht Allgemeine Gebühren
Informationspflicht Buchhaltung
Unsere Dienstleistungen...
- Beratung bei Tuberkuloserkrankungen erhalten
- Beratung chronisch Kranker, Krebskranker und Behinderter
- Beratung psychisch Kranker und deren Angehöriger
- Bescheinigung nach dem Infektionsschutzgesetz für Tätigkeiten mit Lebensmitteln beantragen , Onlineservice
- Die Ausnahmegenehmigung für die Beseitigungspflicht von tierischen Nebenprodukten beantragen
- Einschulungsuntersuchung vereinbaren
- Erlaubnis für Zucht, Haltung und Handel mit Tieren beantragen
- Hausschlachtung anmelden
- Impfzentrale, Reisemedizinische Beratung
- Infektionsschutz
- Krebskranke (Beratung)
- Lebensmittelbetriebe registrieren
- Mütterberatung
- Pilzberatung vereinbaren
- Raucherberatung / Raucherentwöhnung
- Schädlinge/Ungeziefer melden
- Schwangerenberatung
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Zahnprophylaxe beantragen
- Zur amtlichen Untersuchung auf Trichinen anmelden