Inhalt

Baustellen in Magdeburg

Das Baugeschehen in der Landeshauptstadt ist dynamisch. Baumaßnahmen sind zwar meist mit Einschränkungen für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer verbunden , sie stehen aber auch für die Weiterentwicklung und den Ausbau der Infrastruktur. Auf dieser Seite sind alle Informationen rund um die Magdeburger Baustellen zu finden.

Meldung vom 8. Mai 2025

Sperrungen:

  • Die Brücken des Magdeburger Rings über den Damaschkeplatz sind seit dem 15. April aus Sicherheitsgründen komplett gesperrt. Grund sind weitere massive Schäden im Überbau der Brücke, die bei jüngsten Untersuchungen festgestellt wurden. Auch die Flächen unter den Brücken sind aus Sicherheitsgründen für alle Verkehrsarten komplett gesperrt werden. Dies betrifft sowohl den Straßenbahn- und Kfz-Verkehr. Für den Radverkehr sowie Fußgängerinnen und Fußgänger gibt es seit 17. Mai eine Querung über die Brücke.

  • Für den Rückbau der maroden Fußgängerbrücke am Petriförder muss ein Abschnitt des Schleinufers vom 15. Mai, 18.00 Uhr, bis spätestens 18. Mai, 8.00 Uhr, voll gesperrt werden. Mit der Sperrung von maximal 62 Stunden stellt die Stadtverwaltung sicher, dass zum letzten Saisonheimspiel des 1. FC Magdeburg am 18. Mai das Schleinufer wieder vollständig befahren werden kann. Eine Umleitung wird über die Johannisbergstraße und die Jakobstraßezur Walther-Rathenau-Straße sowie entgegengesetzt ausgeschildert. Während der Arbeiten ist auch der Parkplatz auf der Westseite des Schleinufers gesperrt. Dagegen kann die Parkfläche auf der Ostseite in Höhe des Petriförders genutzt werden.

  • Wegen der Jugendweihetermine in der Johanniskirche öffnet die Stadtverwaltung am 17. Mai als Service für die Gäste ganztägig ihren Beschäftigtenparkplatz. Die Einfahrt ist über die Zufahrt von der Straße Bei der Hauptwache möglich. Das Parken ist kostenlos, ein Parkschein wird nicht benötigt. 

  • Vom 12. bis 23. Mai ist ein kurzer Abschnitt der Königstraße voll gesperrt. Hier sind Leitungsarbeiten der SWM zwischen der Wanzleber Chaussee und der Halberstädter Chaussee erforderlich. Eine örtliche Umleitung wird ausgeschildert.

Übersicht aller Baustellen im Stadtgebiet

Unter movi.de gibt es einen Überblick über alle Baustellen im Stadtgebiet. Dort zu finden sind Informationen wie die  voraussichtliche Dauer, der Grund für die Baumaßnahme sowie die Umleitungsstrecke. Über den Kurzbefehl Strg + F kann die gesuchte Straße eingegeben werden, z. B. Magdeburger Ring. Mit einem Klick auf das Fenster rechts (enthält Informationen zur Baumaßnahme) gelangt man in der virtuellen Stadtkarte zur gesuchten Straßen und kann zur besseren Orientierung herein- und herauszoomen.

movi.de - Startseite für die Region Magdeburg
movi.de - Beispiel Magdeburger Ring
movi.de - Detail Magdeburger Ring_2

Baustellenreporterin

Seit Mitte Juni 2023 ist die Baustellenreporterin Xenija Richter im Einsatz und berichtet in kurzen Videos von den relevantesten Baumßnahmen, den damit verbunden Einschränkungen bzw. Umleitungen. Sie erzählt, was auf der Baustelle passiert und wie lange es voraussichtlich dauern wird. Das aktuelle Video gibt es hier:


Weiter Videos sind auf dem YouTube-Kanal der Landeshauptstadt in der Playlist “Baustellenreporterin“, auf dem Instagram-Kanal der MMKT magdeburgerleben und natürlich auf den Social-Media-Kanälen der Ottostadt sowie der MMKT zu finden.

Wöchentliche Meldungen

Die Stadtverwaltung gibt wöchentlich eine Pressemitteilung zum aktuellen Baugeschehen heraus. Darin thematisiert werden neben den beginnenden Bauarbeiten auch die bereits fertig gestellten oder gar früher fertig gestellten Baustellen. Alle Presse-Meldungen der Landeshauptstadt Magdeburg sind unter www.magdeburg.de/Bürger-Stadt/Aktuelles-Presse/Pressemeldungen zu finden.