Grabstättenarten auf den kommunalen Friedhöfen Magdeburg
Klassische Grabstättenarten auf den kommunalen Friedhöfen
-
Reihengrabstätte für Erdbestattungen (Ra)
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen sowie Kontaktdaten zum Erwerb des Nutzungsrechtes an einer Reihengrabstätte für Erdbestattungen.
Mehr erfahrenMehr erfahren -
Wahlgrabstätte für Erdbestattungen (W)
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen sowie Kontaktdaten zum Erwerb des Nutzungsrechtes an einer Wahlgrabstätte für Erdbestattungen.
Mehr erfahrenMehr erfahren -
Wahlgrabstätten in besonderer Lage für Erdbestattungen (W/L; W/P)
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen sowie Kontaktdaten zum Erwerb des Nutzungsrechtes an einer Wahlgrabstätte in besonderer Lage für Erdbestattungen.
...Mehr erfahrenMehr erfahren -
Reihengrabstätte für Urnenbeisetzungen (AR)
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen sowie Kontaktdaten zum Erwerb des Nutzungsrechtes an einer Reihengrabstätte für Urnenbeisetzungen.
Mehr erfahrenMehr erfahren -
Wahlgrabstätte für Urnenbeisetzungen (AW)
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen sowie Kontaktdaten zum Erwerb des Nutzungsrechtes an einer Wahlgrabstätte für Urnenbeisetzungen.
Mehr erfahrenMehr erfahren -
Wahlgrabstätten in besonderer Lage für Urnenbeisetzungen (AW/L; AP/L)
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen sowie Kontaktdaten zum Erwerb des Nutzungsrechtes an einer Wahlgrabstätte in besonderer Lage für Urnenbeisetzungen.
...Mehr erfahrenMehr erfahren
Grabstättenarten für anonyme Beisetzungen
-
Die Urnengemeinschaftsanlage (UGA)
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen sowie Kontaktdaten zur Urnengemeinschaftsanlage.
Mehr erfahrenMehr erfahren -
Die Kindergemeinschaftsgrabanlage (KGGA)
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen sowie Kontaktdaten zur Kindergemeinschaftsgrabanlage.
Mehr erfahrenMehr erfahren
Alternativen zur anonymen Bestattungen
-
Urnengemeinschaftsgrabstätten mit Namenskennzeichnung (UGG)
Die Urnengemeinschaftsgrabstätte mit Namenskennzeichnung bietet eine attraktive Alternative zur anonymen Bestattung.
Mehr erfahrenMehr erfahren -
Gemeinschaftsanlagen für Urnenwahlgrabstätten (GAW)
Die Gemeinschaftsanlage für Urnenwahlgrabstätten bietet eine attraktive Alternative zur anonymen Bestattung.
Mehr erfahrenMehr erfahren -
Erdgemeinschaftsanlage (EGA)
Die Erdgemeinschaftsanlage bietet eine attraktive Alternative zur anonymen Bestattung
Mehr erfahrenMehr erfahren -
Gemeinschaftsanlage für Erdwahlgrabstätten (GEW)
Die Gemeinschaftsanlage für Erdwahlgrabstätten bietet eine attraktive Alternative zur anonymen Bestattung.
Mehr erfahrenMehr erfahren -
Das Naturgrabfeld – Ein Bestattungsplatz in natürlicher Umgebung
Im bundesweiten Trend liegen Bestattungen im Wald seit einigen Jahren ganz weit vorn. Da sich diese gerade im städtischen Raum sehr schwierig ...
Mehr erfahrenMehr erfahren -
Die Ruhegemeinschaft – eine kooperative Grabstättenalternative
Die Ruhegemeinschaft ist eine Grabstättenalternative, die sich aus einer Kooperation des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg, der Treuhandstelle für Dauergrabpflege ...
Mehr erfahrenMehr erfahrenMartin Cziborra
-
Patenschaften historischer Grabstätte
Im Jahre 2009 hat der Stadtrat den Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg damit beauftragt zu prüfen, inwiefern historische Grabstätten auf dem ...
Mehr erfahrenMehr erfahren -
Sternenkinder – Grabstätte für stillgeborene Kinder
Wenn das Kind bei der Geburt noch gelebt hat oder sein Gewicht mehr als 500 Gramm überstieg, ist eine Bestattung ...
Mehr erfahrenMehr erfahren
Ganz individulle Grabstättenarten
-
Grabstätte für Mensch-Tier-Bestattungen
Seit Anfang Oktober 2017 können sich Tierbesitzer nun auch auf einem der kommunalen Friedhöfe der Landeshauptstadt Magdeburg gemeinsam mit ihren ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© ©Africa Studio - stock.adobe.com