Inhalt

Amtsblatt 19/2025

Inhalt:

  • Satzung des Eigenbetriebes „Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg“.
  • Satzung für den Eigenbetrieb “Konservatorium Georg Philipp Telemann“ (Eigenbetriebssatzung).
  • Erste Änderungssatzung der Satzung für den „Eigenbetrieb Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb der Landeshauptstadt Magdeburg“.
  • Allgemeinverfügung zur Öffnung von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass.
  • Bekanntmachung des Kreiswahlausschusses für die Landtagswahl am 6. September 2026.
  • Bekanntmachungen des Kreiswahlleiters zur Landtagswahl am 6. September 2026, hier: Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen.
  • Feststellungsbeschlusses der 32. Änderung des Flächennutzungsplans der Landeshauptstadt Magdeburg „Niendorfer Straße“ gemäß § 6 Absatz 5 Satz 1 Baugesetzbuch (BauGB) und Ersatzbekanntmachung.
  • Satzung des Bebauungsplans Nr. 355-5 „Niendorfer Straße“ der Landeshauptstadt Magdeburg gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) und Ersatzbekanntmachung.
  • Auslegung der 48. Änderung des Flächennutzungsplanes der Landeshauptstadt Magdeburg „Neubau einer Rettungswache und Neubau einer Kompetenzeinrichtung für Jugendliche“ (Auslegung: 22.09.2025 bis 22.10.2025).
  • Auslegung des Entwurfs zum Bebauungsplan Nr. 226-3 "Rettungswache Olvenstedt" (Auslegung: 22.09.2025 bis 22.10.2025).
  • Auslegung des 3. Entwurfs zum B-Plan Nr. 135-1 „Nördliche Umfassungsstraße“ (Auslegung: 22.09.2025 bis 22.10.2025).
  • Satzung über eine Veränderungssperre zum Bebauungsplan Nr. 171-1 „Alemannstraße“.
  • Erste Änderung des Bebauungsplans Nr. 265-1 "Ernst-Grube-Stadion" und Änderung des Titels des Bebauungsplanes in „Sportcampus Heinz-Krügel-Platz“.
  • Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 326-4 „Ehemalige Kleingartenanlage am Südring“.
  • Jahresabschluss der Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg mbH zum 31.12.2024 (Auslegung 15.09.2025 bis 23.09.2025).