Inhalt

Alle aktuellen Meldungen

  • Bauvertrag für neues Kinderschutzzentrum in Magdeburg unterzeichnet

    Die Landeshauptstadt investiert in den kommenden zwei Jahren rund 5,8 Mio. Euro in den Neubau eines Magdeburger Kinderschutzzentrums. Oberbürgermeisterin Simone Borris und Vertreter der beteiligten Bauunternehmen haben am 22. Mai im Alten Rathaus den Bauvertrag unterzeichnet. Vorausgegangen war ein europaweites Verhandlungsverfahren.

    Mehr erfahren
    Visualisierung des geplanten Kinderschutzzentrums © Steinblock Architekten Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Erster öffentlicher Trinkwasserspender in Magdeburger Innenstadt eröffnet

    Oberbürgermeisterin Simone Borris hat am 7. Mai in der Magdeburger Innenstadt den ersten von insgesamt 13 geplanten öffentlichen Trinkwasserspendern in Betrieb genommen. Er wird künftig von März bis einschließlich Oktober am Breiten Weg/Ecke Leiterstraße kostenloses Trinkwasser anbieten.

    Mehr erfahren
    Oberbürgermeisterin Simone Borris mit Dr. Karl Gerhold am neuen Trinkwasserspender © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Lenné-Medaille: Magdeburgs Klosterbergegarten ist ausgezeichnet!

    Am Samstag wurde der grünen Stadt Magdeburg eine besondere Ehre zuteil: Die Landeshauptstadt erhielt die Lenné-Medaille. Damit wurde die Stadt für den guten Erhalt des 200 Jahre alten Klosterbergegartens und seine fachkundige Pflege ausgezeichnet. Peter Joseph Lenné entwarf seinerzeit den Klosterbergegarten als ersten Volksgarten Deutschlands.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Lenné-Medaille © Anna Gerbel
    Mehr erfahren
  • Magdeburg erhält »Gender Award - Kommune mit Zukunft 2025«

    Die Landeshauptstadt Magdeburg wird mit dem »Gender Award - Kommune mit Zukunft 2025« ausgezeichnet. Die Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen würdigt die Arbeit des städtischen Gleichstellungsamtes in der Kategorie »Großstadt« mit dem 1. Preis und dem Prädikat »hervorragend«. Die Preisverleihung findet am 9. Mai statt.

    Mehr erfahren
    Gender Award 2025
    Mehr erfahren
  • Service des Jugendamtes zur Vaterschaftsanerkennung

    Seit vielen Jahren bietet die Landeshauptstadt Magdeburg nicht miteinander verheirateten Eltern die kostenfreie Möglichkeit, bereits vor der Geburt die Vaterschaftsanerkennung zu beurkunden. Ohne die urkundliche Anerkennung des Jugendamtes wird man rechtlich kein Vater. Zuvor muss die Mutter der Vaterschaftsanerkennung zustimmen.

    Mehr erfahren
    Vertragsunterzeichnung Quelle: Halfpoint - Fotolia © Halfpoint - Fotolia
    Mehr erfahren
  • 5 Prozent Beherbergungssteuer in Magdeburg ab April 2025

    Ab dem 1. April 2025 wird in Magdeburg eine Beherbergungssteuer in Höhe von 5 Prozent auf den Übernachtungspreis für alle entgeltlichen Übernachtungen erhoben. Diese Steuer ist vom Gast direkt an die jeweilige Beherbergungseinrichtung zu entrichten. Auch die gelegentliche Vermietung von einzelnen Zimmern oder Wohnungen unterliegt dieser Steuerpflicht.

    Mehr erfahren
    Jugendherberge Magdeburg in der Leiterstraße © DJH LV Sachsen-Anhalt e.V.
    Mehr erfahren
  • Baustart: Neues Empfangsgebäude für Albinmüller-Turm

    Die Arbeiten für den Basisbau am Albinmüller-Turm im Rotehorn-Park laufen an. Am Aussichtsturm entsteht ein besucherfreundlicher Eingangsbereich, der sich gestalterisch am historischen Umfeld orientiert. Für die etwa ein Jahr andauernden Arbeiten ist die Absperrung der umliegenden Fläche notwendig. Die Aussichtsplattform kann in dieser Zeit nicht genutzt werden.

    Mehr erfahren
    Visualisierung des geplanten Basisbaus am Magdeburger Albinmüller-Turm © gmp International GmbH
    Mehr erfahren
  • Fördermittel: Fast 30 Millionen Euro für 2 Ringbrücken

    Das Land Sachsen-Anhalt stellt rund 29 Millionen Euro für Magdeburg zur Verfügung, mit deren Hilfe innerhalb der nächsten 5 Jahre wichtige innerstädtische Verkehrsprojekte realisiert werden können. Die Fördermittel werden für die Ersatzneubauten der Brücken über die Albert-Vater-Straße und über die Wiener Straße im Zuge des Magdeburger Rings genutzt.

    Mehr erfahren
    Ministerin Dr. Lydia Hüskens und Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Zwei Zuwendungsbescheide in Magdeburg überreicht

    Kulturminister Rainer Robra und Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz haben heute in Magdeburg jeweils einen Zuwendungsbescheid für das Pferdetor im Stadtpark und für den Bahnhof Buckau an Oberbürgermeisterin Simone Borris überreicht. Das Land Sachsen-Anhalt fördert damit die denkmalgerechte Sanierung von Bauten der industriellen Moderne.

    Mehr erfahren
    Pferdetor im Stadtpark © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Spenden an die Kita-Sozialarbeit in Magdeburg

    Kurz vor den Festtagen freuen sich die 18 Standorte der Kita-Sozialarbeit in Magdeburg über erneute Spenden der Firma DIEPA. Tobias Dietze, Geschäftsführer der DIEPA GmbH, überreichte am 5. Dezember in der Kita »Bummi« Bücher, Vorschulübungen, Bildkarten-Sets und Lernspiele an den Beigeordneten für Soziales, Jugend und Gesundheit Dr. Ingo Gottschalk.

    Mehr erfahren
    Magdeburgs Beigeordneter Dr. Gottschalk und DIEPA Geschäftsführer Tobias Dietze © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren