Inhalt

Bebauungsplan Nr. 222-3 "Rettungswache Olvenstedt"

Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg hat am 19.01.2023 die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 226-3 "Rettungswache Olvenstedt beschlossen.

Das rund 0,7 ha große Plangebiet befindet sich im Norden der Landeshauptstadt im Stadtteil Neu Olvenstedt in unmittelbarer Nähe zum Klinikum Olvenstedt und grenzt direkt an den Olvenstedter Graseweg (L 48). Es besteht die Absicht, auf einer derzeit als landwirtschaftlich genutzten Fläche eine Rettungswache zu entwickeln. Hierzu erfolgte in der Stadtratssitzung im Oktober 2022 ein Grundsatzbeschluss zum Neubau einer Rettungswache (DS0396/22) und im Januar 2023 der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 226-3 „Rettungswache Olvenstedt“ (DS0577/22). Es besteht weiterhin die Absicht, am Standort eine Kompetenzeinrichtung für Jugendliche zu entwickeln. In der Stadtratssitzung im Oktober 2024 erfolgte ein Grundsatzbeschluss über den Vorentwurf für das Bauvorhaben Rettungswache Olvenstedt (DS0343/24) und ein Beschluss über den Neubau einer (therapeutischen) Intensivclearing-Wohngruppe (nach §42 SGB VIII) als eine sog. Kompetenzeinrichtung für Jugendliche (DS0386/24).

Zeitplan der geplanten Schritte/noch folgende Schritte

  • das Verfahren ist ein mehrstufiges Verfahren, welches einen Zeitraum von 3-5 Jahren in Anspruch nehmen kann
  • die öffentliche Auslegung des Planentwurfs ist im III. Quartal 2025 vorgesehen
  • der Satzungsbeschluss noch in diesem Jahr und damit Baurechtschaffung 

Aktuell politischer Beschluss/Auftrag zum Vorhaben

  • die DS0330/24 zur Aufstellung der 48. Änderung des Flächennutzungsplanes "Neubau einer Rettungswache und Neubau einer Kompetenzeinrichtung für Jugendliche" 

Öffentlichkeitsstatus/ Zielgruppe

  • alle interessierten Bürgerinnen und Bürger
  • Anwohner
  • Nachbarn 

Bürgerbeteiligung

Ja, ist derzeit formell geplant

Form:

Information & Konsultation

  • die öffentliche Auslegung mit der Möglichkeit zur Stellungnahme findet voraussichtlich im 3. Quartal 2025 statt

Benötigte Ressourcen für die Bürgerbeteiligung

personelle Ressourcen 

Ansprechpartner

Frau Schäffer

Sachbearbeiterin

An der Steinkuhle 6
D-39128 Magdeburg

Ergänzende Informationen:

Stadtteil/ Ortsteil

  • Neu Olvenstedt

 

Schwerpunktmäßig betroffene Themen

  • Stadtplanung/ Stadtentwicklung
  • Kinder/ Jugend/ Familie
  • Arbeit Wirtschaft
  • Soziales und Integration

Datum der letzten Aktualisierung

01.04.2025