Inhalt

Bebauungsplan Nr. 471-2 "Alt Fermersleben / Schanzenweg"

Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg hat am 12.09.2024 die Änderung der Planungsziele zum Bebauungsplan Nr. 471-2 „Alt Fermersleben/ Schanzenweg“ beschlossen. Aus der gegenwärtigen Sach- und Datenlage heraus wird kein Bedarf von zusätzlichen Kapazitäten einer Schule im Bereich Buckau/ Fermersleben gesehen. Ungeachtet sollte eine Bedarfsfläche für eine 2-3 zügige Grundschule mit Hort im Stadtgebiet Südost beibehalten werden. Ein möglicher Schulstandort kann als Vorhaltefläche auf dem ehemaligen RAW-Gelände vorgesehen werden. Mit der parallel laufenden Drucksache DS0233/24 wird eine Standortentscheidung für die Freiwillige Feuerwehr in Südost am Schanzenweg getroffen. Dementsprechend werden mit der vorliegenden Drucksache die Planungsziele des Bebauungsplanes Nr. 471-2 „Alt Fermersleben/ Schanzenweg“ dahingehend geändert, dass die Fläche nicht mehr für einen Schulneubau, sondern für einen Neubau der Freiwilligen Feuerwehr-Südost festgesetzt wird.


Zeitplan der geplanten Schritte/noch folgende Schritte

  • das Verfahren ist ein mehrstufiges Verfahren, welches einen Zeitraum von 3-5 Jahren in Anspruch nehmen kann
  • die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung (Bürgerversammlung) nach § 3 Abs. 1 BauGB erfolgte am 04.03.2025 im Kaiserinnen Adelheit Foyer im Rathaus statt
  • das Protokoll zur Bürgerversammlung kann öffentlich eingesehen werden
  • die öffentliche Auslegung mit der Möglichkeit zur Stellungnahme findet im 3. Quartal 2025 statt 

Aktuell politischer Beschluss/Auftrag zum Vorhaben

  • die DS0288/24 zur Bekanntmachung der Änderung der Planungsziele zum Bebauungsplanes Nr. 471-2 „Alt Fermersleben/ Schanzenweg“

Öffentlichkeitsstatus/ Zielgruppe

  • alle interessierten Bürgerinnen und Bürger
  • Anwohner
  • Nachbarn 

Bürgerbeteiligung

Ja, ist derzeit formell geplant

Form:

Information & Konsultation

  • Bürgerversammlung gem. § 3 Abs. 1 BauGB erfolgte am 04.03.2025.im Kaiserinnen Adelheit Foyer im Rathaus
  • das Protokoll kann unter öffentlich eingesehen werden
  • die öffentliche Auslegung mit der Möglichkeit zur Stellungnahme findet voraussichtlich im 3. Quartal 2025 statt

Benötigte Ressourcen für die Bürgerbeteiligung

personelle Ressourcen

Ansprechpartner

Frau Jungk

Sachbearbeiterin

An der Steinkuhle 6
D-39128 Magdeburg

Ergänzende Informationen:

Stadtteil/ Ortsteil

  • Buckau
  • Fermersleben

Schwerpunktmäßig betroffene Themen

  • Stadtplanung/ Stadtentwicklung
  • Bauen
  • Arbeit Wirtschaft
  • Bauen

Datum der letzten Aktualisierung:

31.03.2025