Bebauungsplan 339-2A "Friedenshöhe" Teilbereich A
Zeitplan der geplanten Schritte/noch folgende Schritte
- das Bebauungsplanverfahren ist ein mehrstufiges Verfahren, welches einen Zeitraum von mehreren Jahren in Anspruch nehmen kann
- Behandlung des Entwurfs in der Dienstberatung der OBin am 30.04.2024
- Behandlung im Ausschuss für Umwelt und Energie am 14.05.2024
- Behandlung im Bauausschuss am 30.05.2024
- Bestätigung des Entwurfs und Beschluss der Auslegung im Stadtrat am 13.06.2024
- öffentliche Auslegung und Beteiligung der Träger Öffentlicher Belange im 3. Quartals 2024
Aktuell politischer Beschluss/Auftrag zum Vorhaben
Aktueller Stand der Bearbeitung
- Behandlung der DS in den Ausschüssen und anschließend im Stadtrat
- die Öffentlichkeitsbeteiligung erfolgte in Form einer Informationsveranstaltung am 05.07.2023 in der Mensa des Baudezernates
- Informationen zur Veranstaltung und das Protokoll können hier eingesehen werden
- die öffentliche Auslegung und Beteiligung der Träger Öffentlicher Belange zum B-Plan Nr 339-2A "Friedenshohe" im Teilbereich A in der Zeit vom 15.07.2024 bis einschließlich 15.08.2024
Zielgruppe
Die Beteiligung richtet sich an unmittelbar Betroffene und an alle Menschen, die sich für die städtebauliche Entwicklung ihrer Stadt interessieren.
Bürgerbeteiligung
|
Ja, ist derzeit formell geplant Form:
Benötigte Ressourcen für die Bürger*innenbeteiligung:
|
Ansprechpartner
Ergänzende Informationen
Stadtteil/ Ortsteil
- Sudenburg
Schwerpunktmäßig betroffene Themen
- Stadtplanung/ Stadtentwicklung
- Bauen
- Wohnen
Datum der letzten Aktualisierung