Elektrokleinstfahrzeuge in Magdeburg
Kleine Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb sollen moderne und umweltfreundliche Mobilität in den Städten ermöglichen.
Bei diesen Fahrzeugen handelt es sich um eine neue Klasse von Fahrzeugen, die ohne Sitz oder selbst-balancierend elektrisch betrieben werden. Darunter fallen z. B. sog. E-Scooter, Segways usw.
Diese Elektrokleinstfahrzeuge müssen MERKMALE aufweisen, um mit ihnen am öffentlichen Straßenverkehr sicher teilnehmen zu dürfen.
Was müssen Sie alles beachten, um möglichst sicher mit dem E-Scooter unterwegs zu sein?
Wir haben die wichtigsen Informationen zusammengefasst - damit Sie sicher ans Ziel kommen !
E-Scooter - Welche Fahrzeugeigenschaften hat er ?
E-Scooter - Was sind die Voraussetzungen für die Straßenzulassung ?
E-Scooter - Welche Verhaltensregeln gelten ?
E-Scooter - Störende E-Scooter und dann ?
oder sich direkt an den zuständigen Betreiber des Vermietsystems wenden: support@voiapp.io 080 000 027 09
E-Scooter - Wer ist der Anbieter in Landeshauptstadt Magdeburg ?
Download
Veröffentlichung Amtsblatt
Veröffentlichungen im Amtsblatt der Landeshauptstadt Magdeburg
- Amtsblatt 23/24: Erste Änderungssatzung zur Sondernutzungsgebührensatzung der Landeshauptstadt Magdeburg vom 29.11.2007
- Amtsblatt 26/24: Information zum Antrag für den Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zur Erlaubnis einer straßenrechtlichen Sondernutzung für das Abstellen von E-Scootern im öffentlichen Straßenraum
- Amtsblatt 16/25: Vergabe zum Antrag für den Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zur Erlaubnis einer straßenrechtlichen Sondernutzung für das Abstellen von E-Scootern im öffentlichen Straßenraum