Inhalt

Außerschulische Angebote ab Klasse 5

Zur Ergänzung und Unterstützung des Fachunterrichts bieten Magdeburgs Hochschulen und eine Vielzahl von außerschulischen Lernorten Gelegenheiten für Unterricht außerhalb des Klassenzimmers.
  • Schülerlabor Technik

    Im "SchülerLabor Technik« (ehemals als AG Technik bekannt) an der Otto-von-Guericke-Universität werden fächerübergreifende technische Projekte mit berufsorientierendem Charakter angeboten.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Schüler_Technik_Labor an der Uni
    Mehr erfahren
  • künftige Elektroingenieure: Schülerangebote der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik

    Die Fakultät für Elektro- und Informationstechnik der Otto-von-Guericke-Universität bietet zum Tag der offenen Labortür in der Experimentellen Fabrik ein vielfältiges Exerimentier- ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Medizintechnik studieren © Otto von Guericke Universität
    Mehr erfahren
  • Angebote der Hochschule für Schulen

    Sie sind Lehrerkraft und wollen Theorie und Praxis verzahnen, um Ihren Schülerinnen und Schülern Berufsperspektiven aufzuzeigen? Die Hochschule Magdeburg-Stednal bietet einen ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Campus der Hochschule Mageburg-Stendal
    Mehr erfahren
  • Institut für Elektrotechnik der Hochschule macht Schule: Rent a Prof!

    Unterricht mal anders: Mietet einen Professor! Die Professorinnen und Professoren der Hochschule Magdeburg-Stendal kommen ins Klassenzimmer und übernehmen eine Unterrichtsstunde. ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Rent a Prof: Professoren der Hochschule im Domgymnasium
    Mehr erfahren
  • intoMINT - Entdecke per App die MINT-Welt

    Mit der intoMINT-App lassen sich über 140 Experimente entdecken und ausprobieren. Taucht dabei spielerisch in neues Wissen ein und erkundet potenzielle ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Logo IntoMINT
    Mehr erfahren
  • Schülerprojektraum "GUERICKIANUM"

    Der Schülerprojektraum ist Teil des Guerickezentrums und pflegt das naturwissenschaftliche Erbe Otto von Guerickes in enger Verbindung zum naturwissenschaftlichen Unterricht.
    ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Schülerlabor Guerickianum
    Mehr erfahren
  • Lernen mit Robotern

    Robotik eignet sich hervorragend für die naturwissenschaftliche Nachwuchsförderung. 

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Lernen mit Robotern
    Mehr erfahren
  • Kreative Ingenieurtalente gesucht: Schülerwettbewerb Junior.ING

    Mit durchschnittlich 6.000 Teilnehmenden gehört Junior.ING zu einem der größten Schülerwettbewerbe deutschlandweit. Die Wettbewerbsthemen wechseln jährlich und zeigen so die Vielseitigkeit ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Schülerwettbewerb SchülerING © Viktoria Kühne
    Mehr erfahren
  • GreenSCREEN – Ideen für Klima, Umwelt, Ökologie und alternative Lebensformen

    GreenSCREEN – Ideen für Klima, Umwelt, Ökologie und alternative Lebensformen auf dem Moritzhof! Diese Programmreihe widmet sich dem essentiell wichtigen ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Green Sreen_Moritzhof © Moritzhof
    Mehr erfahren
  • Botanikschule in den Gewächshäusern

    Die Botanikschule bietet dienstags und donnerstags für Schulklassen besonderen Unterricht zu botanischen Themen in den Gewächshäusern oder in der Natur an.
    Themen ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Die Botanikschule in den Gruson Gewächshäusern lädt zu Erforschen der Natur- und Pflanzenwelt ein
    Mehr erfahren
  • Angebote zur Umweltbildung

    Wir unterstützen Sie bei Ihren Projekten im Bereich Umweltbildung. Kindergärten, Schulen und anderen Interessierten bieten wir ein breites Spektrum von Angeboten ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Mehrgenerationen Hände © Dmitry Naumov - Fotolia
    Mehr erfahren