Inhalt

Theater in Magdeburg

Die glitzernde Theaterwelt öffnet zu jeder Jahreszeit und unterschiedlichen Terminen mit vielfältigen Programmen für Sie den Vorhang.

Erlebnisreiche Momente warten im Theater Magdeburg mit dem angehörigen Opernhaus und Schauspielhaus auf Sie. Das zur deutschen Spitzenklasse zählende Puppentheater Magdeburg wird Sie wiederrum verzaubern. Also lassen Sie sich von der Theater-Kultur in Magdeburg überraschen und genießen Sie großartige Schauspieler, Sänger, Tänzer und Musiker bei dem umfangreichen Repertoire an Schauspielvorführungen, großen Opern, Operetten, Konzerten, Ballettvorstellungen und Puppenspiel.

In den Sommermonaten stehen Open-Air-Aufführungen auf dem Programm. Im Sommer veranstaltet das Theater Magdeburg unter dem Motto "DomplatzOpenAir" große Open-Air-Aufführungen auf dem Magdeburger Domplatz. Legendär ist ebenso das Hofspektakel des Puppentheaters Magdeburg. Sie sehen – ein Besuch lohnt sich in jedem Fall!

  • Stadtbibliothek Magdeburg über die Feiertage geöffnet

    Kunden können auch die Medienrückgabebox nutzen
    Auch zwischen den Jahren bietet die Stadtbibliothek ihren Service an: Die Zentralbibliothek im Breiten Weg ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Lesung und Kundgebung: Der Taten erinnern, der Opfer gedenken

    Finale der Aktionswoche »Eine Stadt für alle« vor dem Hauptbahnhof
    Der Magdeburger Hauptbahnhof war in den Kriegsjahren von 1942 bis 1944 ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Florentine Anders liest »Die Allee«

    Familienroman über den Stararchitekten der DDR
    Kaum ein zweites Buch aus Ostdeutschland hat in diesem Frühjahr so große Aufmerksamkeit gefunden wie ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Staudentausch in der Stadtbibliothek Magdeburg

    Saatgut-Bibliothek wird eröffnet
    Tauschen, pflanzen und entdecken – bei der herbstlichen Pflanzentauschbörse am Samstag, 11. Oktober, von 10 Uhr bis 13 Uhr ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Tag der Städtebauförderung - Stadtteile beteiligen sich mit Mitmach-Aktionen vor Ort

    Programm für den 10. Mai unter www.magdeburg.de
    Die Landeshauptstadt Magdeburg lädt für den 10. Mai zum Tag der Städtebauförderung ein. ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Weihnachtsmarkt mit Buchverkauf

    Kunsthandwerk, Selbstgemachtes und Aktionen für Kinder
    Weihnachtsgeschichten, zahlreiche Stände zum Stöbern und kreative Aktionen zum Mitmachen für die ganze Familie ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  •  Der schwarze Stein in Tschechows Garten

    Lesung und Gespräch mit der Übersetzerin und Autorin Antje Leetz
    Trotz des Kriegs verbindet die Journalistin und Übersetzerin Antje Leetz ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Ballettdirektor Jörg Mannes spricht zum Thema Musik im Ballett

    Reihe »Wir, das Ballett«
    Auch in der aktuellen Spielzeit setzt die Stadtbibliothek die Reihe „Wir, das Ballett“ fort. Geboten wird ein ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Deutschland-Premiere mit Bestseller-Autorin Tanja Kinkel in der Stadtbibliothek Magdeburg

    Der neue historische Roman »Sieben Jahre« wird vorgestellt
    Für die Bestseller-Autorin Tanja Kinkel ist es immer etwas Besonderes, ihre Romane an ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Finale in der Reihe »Für Israel lesen« in der Stadtbibliothek Magdeburg

    Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi stellt sein aktuelles Buch "Die Liebe zum Hass" vor
    Ist im politischen Islam eine Kultur der Verachtung gegenüber ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Pimp up your Style - Upcycling-Workshop

    Aktionswoche »Fashion Revolution Week« in der Stadtbibliothek Magdeburg
    Bereits zum dritten Mal möchte die Kampagne „Fashion Revolution Week“ auch in Magdeburg ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Ein Lied für Magdeburg - Musik für die Seele

    Mit der Liedermacherin Nataliia Natalevych und ukrainischen Künstlern
    Die in Berlin lebende ukrainische Liedermacherin Nataliia Natalevych schenkte der Landeshauptstadt bereits im ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Nora Osagiobare stellt »Daily Soap« in der Stadtbibliothek Magdeburg vor

    Spektakulärer Schweizer Debütroman blickt mit Humor auf Alltagsrassismus
    Das turbulente Format einer Seifenoper nutzt die Schweizer Autorin Nora Osagiobare, um auf ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Einladung zur Verleihung des Kaiser-Otto-Preises 2025

    Der 10. Kaiser-Otto-Preis der Landeshauptstadt Magdeburg wird in diesem Jahr an die Violinistin Lisa Batiashvili und den Pianisten Igor Levit verliehen. ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Erinnerungen einer ungewünschten Generation

    Magdeburger Historikerin Sophie Hubbe in der Stadtbibliothek Magdeburg zu Gast
    Mit ihrem soeben erschienenen Buch „Erinnerungen einer ungewünschten Generation“ findet die ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren