Inhalt

Theater in Magdeburg

Die glitzernde Theaterwelt öffnet zu jeder Jahreszeit und unterschiedlichen Terminen mit vielfältigen Programmen für Sie den Vorhang.

Erlebnisreiche Momente warten im Theater Magdeburg mit dem angehörigen Opernhaus und Schauspielhaus auf Sie. Das zur deutschen Spitzenklasse zählende Puppentheater Magdeburg wird Sie wiederrum verzaubern. Also lassen Sie sich von der Theater-Kultur in Magdeburg überraschen und genießen Sie großartige Schauspieler, Sänger, Tänzer und Musiker bei dem umfangreichen Repertoire an Schauspielvorführungen, großen Opern, Operetten, Konzerten, Ballettvorstellungen und Puppenspiel.

In den Sommermonaten stehen Open-Air-Aufführungen auf dem Programm. Im Sommer veranstaltet das Theater Magdeburg unter dem Motto "DomplatzOpenAir" große Open-Air-Aufführungen auf dem Magdeburger Domplatz. Legendär ist ebenso das Hofspektakel des Puppentheaters Magdeburg. Sie sehen – ein Besuch lohnt sich in jedem Fall!

  • Hiddensee und der Orient

    Interkulturelle Lesung zum Auftakt von »Eine Stadt für alle«
    Bevor die Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ mit dem gemeinsamen ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Florentine Anders liest »Die Allee«

    Familienroman über den Stararchitekten der DDR
    Kaum ein zweites Buch aus Ostdeutschland hat in diesem Frühjahr so große Aufmerksamkeit gefunden wie ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Lesen - Lauschen - Leute Treffen

    Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken in der Stadtbibliothek Magdeburg
    Punkt 15.25 Uhr startet die Stadtbibliothek am Freitag 4. April, in die erste ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Geheimnisvolle Zahlen

    Workshop und mathematische Wette in der Stadtbibliothek Magdeburg
    Im Februar ist in der Zentralbibliothek im Breiten Weg die Ausstellung „Magische Mathematik“ der ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Pimp up your Style - Upcycling-Workshop

    Aktionswoche »Fashion Revolution Week« in der Stadtbibliothek Magdeburg
    Bereits zum dritten Mal möchte die Kampagne „Fashion Revolution Week“ auch in Magdeburg ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Ferienprogramm für Kinder in der Stadtbibliothek Magdeburg

    Basteln, Roboter, Rätselspaß, Trickfilm-Werkstatt und GeschichtenDen Auftakt ins Winterferien-Programm der Stadtbibliothek macht das samstägliche Angebot „Tatort Bibliothek“ am 25. Januar, bei ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Flucht in Orte und Zeiten der Vergangenheit

    Literaturgespräch mit Tobias von Elsner in der Stadtbibliothek Magdeburg
    Ist ein Weg zurück in ein vermeintlich besseres Gestern vorstellbar, in eine heile ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Vortrag über die Geschichte des Paragrafen 175

    Digitale Karte zur Verfolgung Homosexueller wird erstmals vorgestellt
    Mehr als 120 Jahre existierte von 1871 bis 1994 im deutschen Strafgesetzbuch der ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Außenpolitik-Experte Ingar Solty stellt »Trumps Triumph?« vor

    Gespaltene USA und autoritärer Staatsumbau
    Was ist von Donald Trump als Präsident der USA in seiner zweiten Amtszeit zu erwarten? Dieser ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Gesprächsreihe mit Ballettdirektor Jörg Mannes

    Wir, das Ballett - Carmen/Morgenröte eines Stiers
    Nach dem erfolgreichen Start im Oktober gibt es am Donnerstag, 30. Januar um 19.30 Uhr in ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Pressetermin: Wir lesen bis zur Domspitze!

    Leseaktion zum Auftakt des Jubiläumsjahres 500 Jahre Stadtbibliothek Magdeburg
    Einladung zum Foto- und Pressetermin
    Was?
    Wir lesen bis zur ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Vortag »200 Jahre Klosterbergepark« von Stadtführer Gotthard Demmel

    Mit Parkaufnahmen aus vier Jahreszeiten
    Hochwertige Fotografien aus vier Jahreszeiten präsentiert Gotthard Demmel in seinem Bildvortrag „200 Jahre Klosterbergepark“ am Donnerstag, ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Philipp Peyman Engel spricht über »Deutsche Lebenslügen«

    Auftakt zur Reihe »Für Israel lesen!« in der Stadtbibliothek Magdeburg
    Zum Auftakt der Reihe „Für Israel lesen!“ ist der Chefredakteur der ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Leuchten über der Stadt - ein Abend zu Brigitte Reimann

    Eröffnung der 34. Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt 2025
    Brigitte Reimanns Hauptwerk „Franziska Linkerhand“ steht im Mittelpunkt der feierlichen Eröffnung der 34. Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  •  Tiere im Nationalsozialismus

    Aktionswoche »Eine Stadt für alle«: Autorenlesung Jan Mohnhaupt in der Stadtbibliothek Magdeburg
    Kartoffelkäfer als Kriegswaffe, Schweine zur „Volkserziehung“ – auch Tiere ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren