Inhalt

Familienzeit in Magdeburg

Abenteuer erleben ist in Magdeburg Pflicht. Hier warten Rutschentürme, Sandkästen, Wasserspiele und bunte Spielplätze auf die kleinen Gäste. Interaktive Museen bieten Spaß und gute Laune. Für Familien mit ihren kleinen Entdeckern gibt es eine Freizeitkarte, mit der sich die Stadt prima erkunden lässt.

Ein Muss ist die Stadtrundfahrt im Doppeldeckerbus. Die kleinen Gäste können sich hier in den Kinderkanal schalten, also die Stadtführung für Kinder hören. 

Der Besuch im Dommuseum im Ottonianum verspricht eine aufregende Reise durch Magdeburgs Mittelalter. 

Im Magdeburger Zoo ist der Eintritt für Kinder frei! Erleben Sie eine tierische Reise durch 5 Kontinente mit sagenhaften 700 Tieren.

Anreise nach Magdeburg

  • Im Hauptbahnhof können alle Bahnsteige mit einem Aufzug erreicht werden. Alternativ sind Treppen vorhanden
  • Informationen in Brailleschrift sind an den Handläufen zu finden
  • Die Durchsagen erfolgen per Lautsprecheranlage
  • Ein Leitstreifen für Blinde ist vorhanden. 
  • Eine Zweigstelle der Tourist Information ist direkt am Ausgang Richtung City Carré zu finden. Der Hauptsitz der Tourist-Information ist fußläufig etwa 600 m vom Bahnhof entfernt (Breiter Weg 22)

Mobilität zwischen den Angebotsbausteinen

  • Direkt vor dem Bahnhof fahren diverse Straßenbahnen (Niederflurbahnen) ab 
  • Die Tourist Information ist 600 m vom Bahnhof (Breiter Weg 22) entfernt. Eine Zweigstelle befindet sich direkt am Ausgang des Bahnhofs Richtung City Carré
  • Die Tourist Information hat wie folgt geöffnet:
    • Montag bis Samstag: 9.30 – 18.00 Uhr
    • Sonntag und Feiertag: 9:30 – 15.00 Uhr
  • Der tägliche Stadtrundgang um 11.00 Uhr ab Tourist Information ist für Rollifahrer stufenlos befahrbar. Die Stadtrundfahrten im Doppeldeckerbus finden mehrmals täglich statt.

Zentrale Parkmöglichkeiten

  • Öffentliches Parkhaus am Alten Markt
  • Parkhaus im Allee Center & im City Carré
  • Parkhaus im Ulrichshaus
  • Parkplatz an der Johanniskirche (in unmittelbarer Nähe zum Alten Markt)

Öffentliche WC Anlagen

Kontakt