Es wurden 538 Veranstaltungen gefunden
-
Barhopping für Singles - die Kneipentour
Vergiss Online-Dating! Live verlieben geht besser Ein Abend, drei Bars und vielleicht die große Liebe: Lerne beim Barhopping in Magdeburg nette Singles kennen! Mehr
-
FrohKost
Ich rede von einem jener gott- und menschenverlassenen Eisenbahnpunkte, wo normale Fremde den Verstand verlieren, wenn sie nicht Schlafvirtuose sind oder ein dichterisches Verständnis für die Poesie der Öde haben. Das ... Mehr
-
Jörg Hegemann Boogie Woogie
Jörg Hegemann aus Witten an der Ruhr, 1966 geboren, ist einer der raren Meister, die diesen Piano-Stil perfekt beherrschen und den Charme und die Kraft dieser Musik auch im neuen Jahrtausend ... Mehr
-
In ganzen Sätzen
20.00 Uhr Kabarett Magdeburger Zwickmühle Mehr
-
Lara Dâmaso
For Our Flowing Voices; I Amphorae. Fünf mit Wasser gefüllte Amphoren stehen im Zentrum der von Lara Dâmaso für die Klosterkirche konzipierten Installation For Our Flowing Voices; I Amphorae. Ihre Formen und ... Mehr
Mathilde Agius © Kunstmuseum Magdeburg
-
Geboren 1975
Zum 50. Jubiläum des Kunstmuseums Magdeburg bringt »Geboren 1975« Menschen und Stadt in den Dialog. Im Mittelpunkt stehen 50 Frauen und Männer, die - wie das Museum selbst - im Jahr 1975 geboren ... Mehr
-
Kulinarische Stadtführung
So schmeckt Magdeburg. Flanieren Sie über den Fürstenwall mit Blick auf die Elbe. Erfahren Sie alles über Preußens stärkste Festungsstadt und lassen Sie sich von einem atemberaubenden Panoramablick auf das Domviertel ... Mehr
-
Führung: Die Gruson-Gewächshäuser zum Kennenlernen
Unter Führung eines Mitarbeiters der Gewächshäuser begeben Sie sich auf einen Rundgang durch alle Schaugewächshäuser. Dabei erfahren Sie Wissenswertes über die exotischen Pflanzen und Tiere, über die Geschichte der Gewächshäuser ... Mehr
©
-
Broadway Swingball
zum 5. Geburtstag des Broadway Swing Festivals in Magdeburg SAVOY SATELLITES Martin Auer (tp) Fox (cl) Marc Doffey (ts) Kenneth Berkel (p) Fredi Gebhardt (g) Heiko Grumpelt (b) Kai Schoenburg (dr) ... Mehr
-
Da sind wir aber immer noch
20.00 Uhr Kabarett Magdeburger Zwickmühle Mehr
-
FrohKost
Ich rede von einem jener gott- und menschenverlassenen Eisenbahnpunkte, wo normale Fremde den Verstand verlieren, wenn sie nicht Schlafvirtuose sind oder ein dichterisches Verständnis für die Poesie der Öde haben. Das ... Mehr
-
Geboren 1975
Zum 50. Jubiläum des Kunstmuseums Magdeburg bringt »Geboren 1975« Menschen und Stadt in den Dialog. Im Mittelpunkt stehen 50 Frauen und Männer, die - wie das Museum selbst - im Jahr 1975 geboren ... Mehr
-
Lara Dâmaso
For Our Flowing Voices; I Amphorae. Fünf mit Wasser gefüllte Amphoren stehen im Zentrum der von Lara Dâmaso für die Klosterkirche konzipierten Installation For Our Flowing Voices; I Amphorae. Ihre Formen und ... Mehr
Mathilde Agius © Kunstmuseum Magdeburg
-
Outdoor Escape Game - Das Geheimnisvolle PortAL
Das Spiel entführt euch in die Welt der Phantasie und ist geeignet für Rätsel-Einsteiger und die ganze Familie. Natürlich haben wir wunderschöne Augmented Reality Elemente eingebaut. Darum geht es: Seit Anbeginn ... Mehr
-
Made in Buckau - Hermann Gruson und die Industrialisierung Buckaus
Der BUCKAU e. V. widmet sich in der Reihe Buckauer Spuren Persönlichkeiten, die die Geschichte unseres Stadtteils geprägt haben. Anlässlich seines 130. Todestages stellen wir diesmal Hermann Jacques Gruson vor. Gruson war ... Mehr
-
Made in Buckau - Hermann Gruson und die Industrialisierung Buckaus
Der BUCKAU e. V. widmet sich in der Reihe Buckauer Spuren Persönlichkeiten, die die Geschichte unseres Stadtteils geprägt haben. Anlässlich seines 130. Todestages stellen wir diesmal Hermann Jacques Gruson vor. Gruson war ... Mehr
-
Mördern auf der Spur 2025 - True Crime
Serienkiller, Komplizen und Familiendramen - Neuste Ermittlungsergebnisse werden live in Magdeburg vorgestellt Mehr
-
FrohKost
Ich rede von einem jener gott- und menschenverlassenen Eisenbahnpunkte, wo normale Fremde den Verstand verlieren, wenn sie nicht Schlafvirtuose sind oder ein dichterisches Verständnis für die Poesie der Öde haben. Das ... Mehr
-
Church goes Home - Thema: Einheit
"Church goes Home" ist ein neues Format aus der Veranstaltung "Church goes Pub". Hier heißt es keinesfalls, zuhause zu bleiben, sondern sich in ökumenischer Gemeinschaft auf den Weg zu Jesus zu machen. Church ... Mehr
-
Wissenschaft im Rathaus: Treibhausgase beim Kompostieren von Gemüseresten vermeiden
mit Prof. Dr. Carsten Cuhls , Leiter der Arbeitsgruppe »Abfallaufbereitungstechnik und Luftreinhaltung«an der Hochschule Magdeburg-Stendal Aus Ernterückständen von z. B. Kohl entstehen leider Treibhausgase wie Methan und Lachgas. Wie die Bildung der ... Mehr
© Fotograf Sam Rey
-
Die Brüder Löwenherz
Von Astrid Lindgren für die Bühne bearbeitet von Toril Solvang, aus dem Norwegischen übersetzt von Juliane Solvång für Menschen ab 9. »Es gibt Dinge, die man tun muss, auch wenn sie ... Mehr
-
Geboren 1975
Zum 50. Jubiläum des Kunstmuseums Magdeburg bringt »Geboren 1975« Menschen und Stadt in den Dialog. Im Mittelpunkt stehen 50 Frauen und Männer, die - wie das Museum selbst - im Jahr 1975 geboren ... Mehr
-
Lara Dâmaso
For Our Flowing Voices; I Amphorae. Fünf mit Wasser gefüllte Amphoren stehen im Zentrum der von Lara Dâmaso für die Klosterkirche konzipierten Installation For Our Flowing Voices; I Amphorae. Ihre Formen und ... Mehr
Mathilde Agius © Kunstmuseum Magdeburg
-
Magdeburger Industriegeschichte Teil I - bis 1945
Unsere Stadt kann auf eine umfangreiche und wechselvolle Industriegeschichte verweisen. Wir gehen auf eine kleine Zeitreise und stelllen einige zum Teil vergessene Magdeburger Betriebe und Persönlichkeiten vor, die von großer ... Mehr
-
Vortragsreihe 60 Jahre Fußballclub - Der Meistertrainer Heinz Krügel - Gemeinschaftsveranstaltung WOBAU, URANIA, AG Sportgeschichte
In der Vortragsreihe wollen wir auf eine Zeitreise gehen und die wechselvolle Geschichte des Magdeburger Fußballclubs beleuchten. Den Anfang macht dabei eine der wichtigsten Personen der Vereinsgeschichte, Meistertrainer Heinz Krügel. Mehr