Es wurden 628 Veranstaltungen gefunden
-
Die Trickkiste der Gärtner
Gewächshäuser sind künstliche Lebensräume, in denen sich die Pflanzen oft anders als am Naturstandort entwickeln. Durch gärtnerische Methoden lassen sich gezielt Effekte erzielen, die die Pflanzen gesünder und besser aussehen lassen. ... Mehr
©
-
Sonntagsführung
Unsichtbares im Sichtbaren - Sonntagsführung mit Dr. Uwe Förster in der Ausstellung "Herausgeforderte Gemeinschaft" und Sammlung des Kunstmuseums Mehr
Hans-Wulf Kunze © Kunstmuseum Magdeburg
-
Der Abschiedsbrief
Die preisgekrönte Pianistin Maud und ihr Mann Julien, ein erfahrener Psychoanalytiker, sind seit 30 Jahren ein Paar. Für Julien unter anderem Grund genug, sich eines Abends den Strick zu nehmen. Doch ... Mehr
-
SCALA [&] Kolacny Brothers
Gloaming Tour Mehr
-
Diskussionsrunde zur Ausstellung: Es lebe der Sprühling! Streetart aus der Sicht Sozialer Arbeit
Mit Studierenden der Hochschule Magdeburg / Stendal, Prof. Dr. Christoph Damm (Hochschule Magdeburg / Stendal), Vertreter:innen aus der freien Kinder- und Jugendarbeit und der Gemeinsam mit der Hochschule Magdeburg-Stendal zeigt das ... Mehr
-
Lara Dâmaso
For Our Flowing Voices; I Amphorae. Fünf mit Wasser gefüllte Amphoren stehen im Zentrum der von Lara Dâmaso für die Klosterkirche konzipierten Installation For Our Flowing Voices; I Amphorae. Ihre Formen und ... Mehr
Mathilde Agius © Kunstmuseum Magdeburg
-
Herausgeforderte Gemeinschaft
2025 feiert das Kunstmuseum Magdeburg sein 50-jähriges Bestehen - mit einer umfassenden Neupräsentation der Sammlung und dem Ausstellungsprojekt »Herausgeforderte Gemeinschaft«. In mehr als 100 künstlerischen Positionen wird die Vielfalt und Bandbreite ... Mehr
-
Geboren 1975
Zum 50. Jubiläum des Kunstmuseums Magdeburg bringt »Geboren 1975« Menschen und Stadt in den Dialog. Im Mittelpunkt stehen 50 Frauen und Männer, die - wie das Museum selbst - im Jahr 1975 geboren ... Mehr
-
Kreativcafé: Workshop Wolle & Garn
Handarbeiten , ob Stricken oder Häkeln, kommt vorbei und lasst eurer Kreativität freien Lauf! Mehr
-
Musik am Nachmittag
-Träume, Tanz und Tändeleien - Mehr
-
Vortragreihe 60 Jahre Fußballclub - Teil I Meistertrainer Heinz Krügel
In der Vortragsreihe wollen wir auf Zeitreise gehen und die wechselvolle Geschichte des Magdeburger Fußballclubs erläutern. Den Anfang macht dabei eine der wichtigsten Personen in der Vereinsgerschichte, Meistertrainer Heinz Krügel. Mehr
-
Szenische Lesung aus George Orwells 1984 mit Isabel Will und Luise Hart
London, 1984: Winston Smith, Geschichtsfälscher im Staatsdienst, verliebt sich in die schöne und geheimnisvolle Julia. Gemeinsam beginnen sie, die totalitäre Welt infrage zu stellen, als Teil derer sie bisher funktioniert haben. Doch ... Mehr
-
Geboren 1975
Zum 50. Jubiläum des Kunstmuseums Magdeburg bringt »Geboren 1975« Menschen und Stadt in den Dialog. Im Mittelpunkt stehen 50 Frauen und Männer, die - wie das Museum selbst - im Jahr 1975 geboren ... Mehr
-
Lara Dâmaso
For Our Flowing Voices; I Amphorae. Fünf mit Wasser gefüllte Amphoren stehen im Zentrum der von Lara Dâmaso für die Klosterkirche konzipierten Installation For Our Flowing Voices; I Amphorae. Ihre Formen und ... Mehr
Mathilde Agius © Kunstmuseum Magdeburg
-
Herausgeforderte Gemeinschaft
2025 feiert das Kunstmuseum Magdeburg sein 50-jähriges Bestehen - mit einer umfassenden Neupräsentation der Sammlung und dem Ausstellungsprojekt »Herausgeforderte Gemeinschaft«. In mehr als 100 künstlerischen Positionen wird die Vielfalt und Bandbreite ... Mehr
-
Kunstpause
Die mittwochs stattfindende Mittagspausen-Führung versorgt die Besucher*innen mit kulturellen Appetithäppchen. Ein Kunstwerk der Sammlung oder einer Ausstellung steht im Mittelpunkt der Führung und wird intensiv besprochen - das Richtige, für den ... Mehr
HANS-WULF KUNZE Magdeburg © Hans-Wulf Kunze
-
Thematische Infostunde für Kinderärztinnen und Kinderärzte, Praxispersonal
Am 24. September 2025 um 14:00 Uhr laden die Koordinatorinnen der Frühe Hilfen und des Kinderschutzes Magdeburg zu einer digitalen Infostunde via Zoom ein. Vorgestellt werden die Verfahrenslotsen für Kinder, Jugendliche und ... Mehr
-
Senioren im Straßenverkehr
Der heutige Straßenverkehr wird immer unübersichtlicher. In Magdeburg tragen dazu die vielen Baustellen bei. Im Vortrag geht es um das sichere Fahren im Alter und was es dabei alles zu beachten gilt.... Mehr
-
Kreativcafé - Workshop
Entfalte deine künstlerische Seite! In unseren Kreativ Workshops kannst du verschiedene Techniken in Aquarell und Acryl ausprobieren. Lass deiner Fantasie freien Lauf bei Kartengestaltung, Serviettentechnik, Upcycling, Kerzengestaltung, Arbeiten mit Gießpulver, Pappmaché, Filzen, ... Mehr
-
Lasst uns in Frieden
15.00 Uhr Kabarett Magdeburger Zwickmühle Mehr
-
Kunst mit Kindern
Für kleine Kunstpiraten und alle, die Spaß am Gestalten, Malen oder Zeichnen haben: Die Kinder gehen auf Entdeckungsreisen durch das Museum und können im Kinderatelier selbst kreativ tätig werden. Das Besondere ... Mehr
© Kunstmuseum Magdeburg
-
Puppenschreiber*innen
Kurs für Kreatives Schreiben/Szenisches Schreiben für Menschen ab 60. Mit diesem Kurs wollen wir uns der villa p. mit ihrer Figurensammlung und den Sonderausstellungen auf ganz besondere Weise widmen. Die über ... Mehr
-
Themenabend - Die eigene Immobilie privat verkaufen - so geht's
Die Immobilienprofis der DKB Grund geben hilfreiche Tipps rund um den privaten Immobilienverkauf und beantworten Ihre Fragen. Ort: DKB Grund Magdeburg, Breiter Weg 25 / Einlass ab 16:30 Uhr Anmeldung gern per ... Mehr
-
Sprechen & Zuhören: Krise des sozialen Zusammenhalts?
Anerkennung und Teilhabe in der postmigrantischen Gesellschaft: Wie verhandeln wir Zugehörigkeit gerecht und demokratisch? Eingeladen wird zu einem offenen Gesprächsraum, in dem persönliche Erinnerungen, Gefühle und Gedanken Platz haben. Jede und jeder ... Mehr
© Miteinander e.V.
-
Lesung und Gespräch mit Gilda Sahebi: Verbinden statt spalten
Eine Antwort auf die Politik der Polarisierung Warum uns mehr eint als trennt: In ihrem neuen, hochaktuellen Buch zur Politik der Spaltung und Polarisierung hierzulande räumt die renommierte Journalistin und Autorin ... Mehr