Es wurden 619 Veranstaltungen gefunden
-
Infostunde Frühe Hilfen
Um Sie als Fachkräfte über die Angebote der Frühen Hilfen zu informieren, laden wir Sie herzlich zur Infostunde online ein. Mehr
-
Basteln für Große und Kleine
Der Kurs richtet sich an Interessierte Kinder ab der 4. Klasse sowie Erwachsene, die sich ans nähen wagen möchten. Es soll genäht, gefilzt, bemalt, geklebt oder geformt werden, so dass individuelle nützliche Sachen ... Mehr
-
Es lebe der Sprühling
Streetart aus Sicht Sozialer Arbeit. Studierende der Hochschule nehmen Magdeburger Straßenkunst unter die Lupe. Eröffnung: 10. Juni 2025, 11 Uhr Mehr
-
Voll der Osten. Leben in der DDR
Die Ausstellung zeigt auf 20 Postern ca. 100 Bilder des Fotografen Harald Hauswald, die er im Ostberlin der 80er Jahre aufgenommen hat und die einen Einblick in das DDR-Leben dieser Zeit geben. ... Mehr
© Harald Hauswald/OSTKREUZ © © Harald Hauswald/OSTKREUZ
-
Strömungen
Die Künstlervereinigung Gruppe 90 präsentiert bis 23.9.25 ihre Arbeiten in der Medizinischen Zentralbibliothek Magdeburg. Zu sehen sind Malerei und Grafik von Bernd Bluhm, Klaus Fezer, Dr. Karin Hamann, Peter M. Heise, Bettina ... Mehr
-
MENSCHEN RECHT FREIHEIT PROTEST. Der Aufstand vom 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt
Weniger als vier Jahre nach der Gründung der DDR hatten die Menschen genug von der SED-Diktatur. Genug vom Sozialismus, genug von der ineffizienten Planwirtschaft, genug von der Verstaatlichung der Industrie ... Mehr
-
Billy Bultheel. A Short History of Decay
Für seine Ausstellung entwickelt Billy Bultheel A Short History of Decay für die Präsentation in der Klosterkirche weiter: Es entsteht eine skulpturale und akustische Installation, die an die Form einer Kanzel erinnert.... Mehr
-
Herausgeforderte Gemeinschaft
2025 feiert das Kunstmuseum Magdeburg sein 50-jähriges Bestehen - mit einer umfassenden Neupräsentation der Sammlung und dem Ausstellungsprojekt »Herausgeforderte Gemeinschaft«. In mehr als 100 künstlerischen Positionen wird die Vielfalt und Bandbreite ... Mehr
-
Opération Béton
Der ambivalente Baustoff Beton, der das kreative Werden ebenso wie das gesamte Spektrum zwischen Zerstörung, Wiederaufbau und Umweltkatastrophe in sich trägt, hat Kunstschaffende schon lange bewegt und herausgefordert. Opération Béton nennt ... Mehr
© Kunstmuseum Magdeburg
-
Kreativ - Workshop
Entfalte deine künstlerische Seite! In unserem vielseitigen Workshop kannst du verschiedene Techniken in Aquarell und Acryl ausprobieren. Lass deiner Fantasie freien Lauf bei Kartengestaltung, Serviettentechnik, Upcycling, Kerzengestaltung, Arbeiten mit Gießpulver, Pappmaché, Filzen, ... Mehr
-
Queerliberaler Stammtisch:Wieviel Protektionismus vertragen CSDs? Nie wieder still die Regenbogenflagge bleibt!
CSDs sollen verbinden nicht ausgrenzen.Doch in letzter Zeit beobachten wir mit Sorge, dass Protektionismus zunehmend Einzug hält: Wer darf mitorganisieren? Wer gehört zur Community, wer nicht? Und warum scheinen ausgerechnet kleinere ... Mehr
-
MENSCHEN RECHT FREIHEIT PROTEST. Der Aufstand vom 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt
Weniger als vier Jahre nach der Gründung der DDR hatten die Menschen genug von der SED-Diktatur. Genug vom Sozialismus, genug von der ineffizienten Planwirtschaft, genug von der Verstaatlichung der Industrie ... Mehr
-
Billy Bultheel. A Short History of Decay
Für seine Ausstellung entwickelt Billy Bultheel A Short History of Decay für die Präsentation in der Klosterkirche weiter: Es entsteht eine skulpturale und akustische Installation, die an die Form einer Kanzel erinnert.... Mehr
-
Herausgeforderte Gemeinschaft
2025 feiert das Kunstmuseum Magdeburg sein 50-jähriges Bestehen - mit einer umfassenden Neupräsentation der Sammlung und dem Ausstellungsprojekt »Herausgeforderte Gemeinschaft«. In mehr als 100 künstlerischen Positionen wird die Vielfalt und Bandbreite ... Mehr
-
Opération Béton
Der ambivalente Baustoff Beton, der das kreative Werden ebenso wie das gesamte Spektrum zwischen Zerstörung, Wiederaufbau und Umweltkatastrophe in sich trägt, hat Kunstschaffende schon lange bewegt und herausgefordert. Opération Béton nennt ... Mehr
© Kunstmuseum Magdeburg
-
Kreativ - Workshop
Entfalte deine künstlerische Seite! In unserem vielseitigen Workshop kannst du verschiedene Techniken in Aquarell und Acryl ausprobieren. Lass deiner Fantasie freien Lauf bei Kartengestaltung, Serviettentechnik, Upcycling, Kerzengestaltung, Arbeiten mit Gießpulver, Pappmaché, Filzen, ... Mehr
-
Queeres Speed Dating Begegnungen mit HerzNie wieder still die Regenbogenflagge bleibt!
Entdecke die Vielfalt der Liebe in wenigen Minuten!Beim Queeren Speed Dating im Rahmen der CSD-Aktionswochen erwarten dich schnelle Gespräche, echte Begegnungen und vielleicht sogar ein kleines bisschen Herzklopfen. In lockerer und respektvoller ... Mehr
-
Victorianacht
Die südamerikanische Riesenseerose Victoria cruziana ist eine der bemerkenswertesten Pflanzen in den Gruson-Gewächshäusern. Im Sommer entwickelt sich etwa alle drei Tage eine sich nur für zwei Nächte öffnende Blüte. Mit etwas ... Mehr
-
Sommertheater / Open Air "Die drei Musketiere"
Die drei Musketiere nach Alexandre Dumas Das Theater Poetenpack erzählt die Geschichte von D’Artagnan, der nach Paris zieht, um sich in turbulenten Zeiten als Musketier für König Ludwig XIII. einzusetzen. Zunächst ... Mehr
-
Teesalon
Martin Müller ist Teeliebhaber, und als er vom Jubiläum 200 Jahre Klosterbergegarten hörte er lebt auch in unmittelbarer Nähe des Parks , da dachte er, das wäre doch ein guter Anlass, den Parkbesuchern ... Mehr
-
Olvenstedt probiert's!
Die Kult-Theaterserie zeigt in ihrem diesjährigen Sommer-Open-Air sich erneut als erfrischend lustige Realsatire mit einem liebevoll-ehrlichen Blick auf das Leben mit Theater, in dieser Stadt und ihre Bevölkerung. Und so setzt die ... Mehr
-
MENSCHEN RECHT FREIHEIT PROTEST. Der Aufstand vom 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt
Weniger als vier Jahre nach der Gründung der DDR hatten die Menschen genug von der SED-Diktatur. Genug vom Sozialismus, genug von der ineffizienten Planwirtschaft, genug von der Verstaatlichung der Industrie ... Mehr
-
Billy Bultheel. A Short History of Decay
Für seine Ausstellung entwickelt Billy Bultheel A Short History of Decay für die Präsentation in der Klosterkirche weiter: Es entsteht eine skulpturale und akustische Installation, die an die Form einer Kanzel erinnert.... Mehr
-
Herausgeforderte Gemeinschaft
2025 feiert das Kunstmuseum Magdeburg sein 50-jähriges Bestehen - mit einer umfassenden Neupräsentation der Sammlung und dem Ausstellungsprojekt »Herausgeforderte Gemeinschaft«. In mehr als 100 künstlerischen Positionen wird die Vielfalt und Bandbreite ... Mehr
-
Opération Béton
Der ambivalente Baustoff Beton, der das kreative Werden ebenso wie das gesamte Spektrum zwischen Zerstörung, Wiederaufbau und Umweltkatastrophe in sich trägt, hat Kunstschaffende schon lange bewegt und herausgefordert. Opération Béton nennt ... Mehr
© Kunstmuseum Magdeburg