Inhalt

Interreligiöses Gespräch in Magdeburg

Jüdische, christliche und muslimische Religionsgemeinschaften Magdeburgs laden am 5. November 2025 herzlich zum interreligiösen Gespräch ein. Interessierte haben an diesem Tag die Gelegenheit, in den Räumen der Islamischen Gemeinde Magdeburg Kurzvorträge zu hören und mit Religionsvertreterinnen und -vertretern ins Gespräch zu kommen.

Bei der Veranstaltung werden die Gemeinsamkeiten und Besonderheiten der drei Religionen am konkreten Thema "Religion im Alltag - Wie lebe ich meinen Glauben?" vorgestellt. Über diese Frage sind sehr alltagspraktische Einblicke in die drei Glaubensrichtungen möglich. Der Austausch über die gemeinsamen Wurzeln und Werte schlägt Brücken zwischen den Religionen. 

Die Veranstaltung richet sich an alle, die mehr über die drei Religionen erfahren wollen - unabhängig von ihrer eigenen religiösen Überzeugung. 

Moderiert wird der Dialog von Dr. Reinhard Simon, evangelischer Theologe und Pfarrer im Pfarrbereich Kirchspiel Magdeburg-West. Folgende Gesprächspartnerinnen und -partner stehen zur Verfügung:

    • Daniel Fabian, Landesrabbiner Sachsen-Anhalt
    • Larisa Korshevnyuk, Vorsitzende der Liberalen jüdischen Gemeinde zu Magdeburg
    • Pater Dr. Clemens Dölken, Prior der Prämontratenser zu Magdeburg
    • Dr. Elfi Runkel, Pfarrerin der Evangelisch-reformierten Gemeinde Magdeburg
    • Dr. Angela Kunze-Beiküfner, Evangelische Studierendengemeinde
    • Dr. Moawia Al-Hamid und Mustapha Boutlillis, Vorstand der islamischen Gemeinde Magdeburg
    • Almir Fetahi und Cajup Cangollari, IGBD-Gemeinde Magdeburg
    • Annette Berger, Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt

Eindrücke vom Gespräch mit den Religionen am 19.11.2024

Interreligiöser Dialog 2024
Interreligiöser Dialog 2024
Interreligiöser Dialog 2024
Interreligiöser Dialog 2024



Diese Veranstaltung wird gefördert durch:

28.10.2025