Notwendige Straßensperrungen und Verkehrsführungen
Sperrungen und Umleitungen
Sperrungen und Umleitungen wurden umgehend eingerichtet. Die Stadtverwaltung empfiehlt für den Durchgangsverkehr eine großräumige Umleitung über die Autobahn 14. Letzte Ausfahrt vom Magdeburger Ring in der nördlichen Fahrtrichtung ist die Abfahrt Liebknechtstraße/Maybachstraße, in der Gegenrichtung der Anschluss an die Bundesstraße 1/Albert-Vater-Straße.
Infos für Fuß- und Radverkehr - erste Öffnung ab August
Die zweite Behelfsbrücke des Magdeburger Rings über den Damaschkeplatz wird in der 31. Kalenderwoche eingeschoben. Im Zuge des Baufortschritts wird am 1. August unter den Brücken ein Geh- und Radweg auf der Südseite mit einer Breite von rund 3,50 Metern freigegeben.
Die bisherige Querung des Magdeburger Rings, die die Stadtverwaltung für den Fuß- und Radverkehr kurzfristig geschaffen hatte, wird am 4. August geschlossen und anschließend zurückgebaut.
Ziel ist weiterhin, dass ab dem 11. August die Behelfsbrücken in beide Richtungen jeweils einspurig befahrbar sind. Dann wird auch die gesamte Fläche unterhalb der Brücke für den Fuß- und Radverkehr freigegeben.
Im Zusammenhang mit dem gesperrten Bereich des Damaschkeplatzes hatte die Stadtverwaltung am 17. April 2025 kurzfristig eine zusätzliche Querung des Magdeburger Rings für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer als Verbindung zwischen dem Adelheidring auf der Westseite und der für den Kfz-Verkehr gesperrten Ringausfahrt „Zentrum“ auf der Ostseite geschaffen. Die Arbeiten erfolgten im Auftrag des Fachbereiches für Mobilität und technische Infrastruktur.
Neben dem neuen Übergang können Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer weiterhin auch die Brücke in den Glacisanlagen, die Liebknechtstraße oder die Albert-Vater-Straße/B1 als Umleitung nutzen.