Inhalt
Projektgruppe "Keine Angst vorm großen Hund"
„Wann bringst du denn den Frieder wieder mit?“ Die Kinder der Projektgruppe „Keine Angst vorm großen Hund“ können es kaum erwarten.
Frieder ist ein 11 Monate alter Golden Retriever. Er gehört der Leiterin der Einrichtung. Seit seinem 5. Lebensmonat wird er im TAZ Magdeburg zum Besuchshund ausgebildet. Nun ist er einmal in der Woche für eine knappe Stunde mit einer zuvor ausgewählten Kindergruppe im Einsatz.
Ganz behutsam werden Kinder und Hund aneinander gewöhnt. Auch wenn die Fellnase sehr vorsichtig im Umgang mit den Kindern ist, ist sie doch beinahe so groß wie die Kinder selbst. Kaum trägt Frieder sein Halstuch, schaltet er in den Arbeitsmodus. Aufmerksam schaut er sein Frauchen an und freut sich über Leckerlis und zusätzliche Streicheleinheiten von den Kindern. Wer sich noch nicht traut, das Leckerli aus der Hand zu füttern, nimmt einfach einen langen Kochlöffel.
Gespannt lauschen alle, wie man einem Hund begegnet und was man besser nicht tun sollte. Schon jetzt sind die teilnehmenden Kinder kleine Hundeexperten und könnten manch einem Erwachsenen die Hundesprache erklären.