Es wurden 562 Mitteilungen gefunden
-
Amtseinführung der hauptamtlichen Beauftragten für Senioren und Integration
Schnittstelle zwischen Bürgern, Verwaltung und Politik Die Landeshauptstadt Magdeburg hat seit Beginn des Jahres eine hauptamtliche Seniorenbeauftragte und einen hauptamtlichen ... Mehr
-
Magdeburg beteiligt sich an bundesweiten Kontrollen der Biotonne
Neue gesetzliche Vorgaben verlangen sauberen Bioabfall Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb beteiligt sich ab der kommenden Woche an einer bundesweiten Kotrollaktion des Inhaltes ... Mehr
-
Magd und Reiter auf Ampeln
Motive mit regionalem Bezug Die „Magdeburger Jungfrau“ in rot und der „Magdeburger Reiter“ in grün sind ab Dienstag, 16. September, auf der ... Mehr
-
Europäische Mobilitätswoche 2025
Vom 16. bis 22. September auch in Magdeburg Die Europäische Mobilitätswoche findet in diesem Jahr vom 16. bis 22. September auch ... Mehr
-
Warntag 2025 in Magdeburg erfolgreich
Bevölkerung zur Teilnahme an Befragung aufgerufen Am heutigen Donnerstag, den 11. September 2025, beteiligte sich die Landeshauptstadt Magdeburg erneut am bundesweiten Warntag. ... Mehr
-
Spielhagenstraße ab morgen wieder frei
Aktuelle Baustellensituation Ab dem morgigen Freitag kann die Spielhagenstraße wieder vollständig befahren werden. Im Tagesverlauf wird die Vollsperrung zwischen Beimsstraße und ... Mehr
-
Ersatzparkplätze auf früheren Autohausflächen ab sofort nutzbar
Folge der Brückensperrung in der Halberstädter Straße Anwohnerinnen und Anwohner rund um die Jordanstraße können ab sofort auf einer benachbarten Fläche des ... Mehr
-
Baustart für den Bürgerpark Reform
1. Abschnitt bis Ende Oktober In dieser Woche haben mit Gehölz- und Schnittarbeiten die Bauvorbereitungen für den Bürgerpark Reform begonnen. Zunächst ... Mehr
-
»Fast verschwunden - jüdisches Leben in Magdeburg«
Stadtgeschichtlicher Sommerabend am Dienstag um 19.00 Uhr Das Stadtarchiv lädt für den 16. September um 19.00 Uhr im Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathauses ... Mehr
-
Glocken an Kirchengemeinden in Hoyerswerda und Nohra zurückgegeben
Kulturgüter kehrten am Dienstag an Herkunftsorte zurück Die Landeshauptstadt Magdeburg hat am gestrigen Dienstag Kirchenglocken an die Johanneskirchengemeinde Hoyerswerda und an die Kirchengemeinde ... Mehr