Inhalt

Amtsblatt

Es wurden 2858 Mitteilungen gefunden

  • Hinweise und Informationen zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung nach DSGVO im Rahmen eines Bewerberverfahrens

    Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
    Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf der Grundlage der ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Initiativbewerbungen (befristet) Landeshauptstadt Magdeburg

    Wenn Sie auch an einer befristeten Beschäftigung bei der Stadtverwaltung Magdeburg interessiert sind, aber derzeit keine für Sie passende Stellenausschreibung veröffentlicht ist, können Sie sich auf diesem Wege online bewerben.

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Vermessungsingenieur/in / Teamleitung Liegenschaftsvermessung

    BesGr. A 13 LBesO, Vollzeit mit 40 Wochenstunden
    Interamt ID 1232017, E 348/24

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Dauerausschreibung - versch. Dienstposten der Laufbahngruppe 1

    SB ServiceCenter Backoffice (A 7 LBesO) ; Ermittlungs- und Vollzugsbeamter/in [m/w/d] (A 8 LBesO) 

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Volontariat im Bereich der Oberbürgermeisterin

    bis

    Ausbildung/Praktikum/Duales Studium |

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Wissenschaftliche Sachbearbeitung elektronische Archivierung (m/w/d)

    bis

    Arbeitnehmer | TVöD-VKA E 13

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Neue Geländer zwischen beiden Großbrücken

    Einschränkungen auf Geh- und Radweg auf Strombrückenzug
    Bis spätesten 29. August sind der Gehweg und der Radweg auf der Nordseite ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Das geht diese Woche

    Alle Highlights der Woche vom 11. August bis 17. August 2025 im Überblick.

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Saisonstart 2025/26 im Gesellschaftshaus - Musik aus Magdeburg zum 20. Geburtstag als Haus der Musik

    Magdeburger Musikerinnen und Musiker stehen in der neuen Konzertsaison des Magdeburger Gesellschaftshauses besonders im Fokus. Während sich das Jahr des 200. Jubiläum des Klosterbergegartens dem Ende zuneigt, wird in der aktuellen Saison das und das 20-jährige Bestehen des Gesellschaftshauses als »Haus der Musik« gefeiert.

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Das Volksbad Buckau im September

    Der September hält warmen Indie Sound, eine neue Ausstellung "Fragil", einen Gesangs-Workshop sowie den beliebten Hofflohmarkt im Volksbad Buckau bereit.

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Magdeburg erinnert an die Atombombenabwürfe im Zweiten Weltkrieg

    Vor 80 Jahren wurden die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki durch Atombomben im Zweiten Weltkrieg zerstört. Am 9. August ist an der Stele der Völkerfreundschaft auf dem Lukashügel an die Opfer erinnert und ein Zeichen des Friedens gesetzt worden. Bürgermeisterin Regina-Dolores Stieler-Hinz und ein Gesandter der japanischen Botschaft nahmen an dem Gedenken teil.

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Sachbearbeitung Grundstücksmanagement (m/w/d)

    bis

    Arbeitnehmer | TVöD-VKA E 9c

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Victoria-Nacht in den Gruson-Gewächshäusern

    Am 13. August bis 22.00 Uhr geöffnet
    Die Gruson-Gewächshäuser veranstalten am kommenden Mittwoch, 13. August, die Victoria-Nacht. Grund ist die sich ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Carl-Miller-Straße für fünf Tage voll gesperrt

    Aktuelle Baustellensituation
    Die Carl-Miller-Straße ist im Bereich der Bahnbrücken vom 11. bis 15. August voll gesperrt. Grund sind Brückenbauarbeiten der Deutsche ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Im Stadtpark entsteht Calisthenicsanlage

    Mehr Bewegungsvielfalt für alle Generationen
    Im Stadtpark Rotehorn entsteht seit dieser Woche im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Leitung Soziale Arbeit im Fallmanagement der Eingliederungshilfen (m/w/d)

    bis

    Arbeitnehmer | TVöD-SuE S 15

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • 3. Bürgerforum zur kommunalen Wärmeplanung

    Die Stadtverwaltung lädt zum 3. Bürgerforum zur kommunalen Wärmeplanung am 21. August um 18:30 Uhr in das Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathauses ein. Fragen und Diskussionsanregungen hierfür können bereits jetzt vorab und noch bis zum 15. August eingereicht werden. Bei der Podiumsveranstaltung wird über den aktuellen Planungsstand informiert.

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Das Überflüssige ist gerade das Notwendige! 28. & 29. August im Forum Gestaltung

    Das Forum Gestaltung beginnt gemeinsam mit dem Bauhaus Dessau mit der Würdigung der Deutschen Theaterausstellung Magdeburg 1927 - Auftakt mit Tanz- Company aus Chicago

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Ringbrücken über die Halberstädter Straße und die Brenneckestraße müssen komplett gesperrt werden

    Erhebliche Schäden in Überbauten/Standsicherheit nicht mehr gegeben
    Die Brücken des Magdeburger Rings über die Halberstädter Straße und die Brenneckestraße werden am ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

    bis

    Arbeitnehmer | TVöD-VKA E 12

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Ringbrücken Halberstädter und Brenneckestraße komplett gesperrt

    Die Ring-Brücken über die Halberstädter Straße und die Brenneckestraße sind seit 7. August komplett gesperrt. Grund sind die Auswirkungen massiver Schäden in den Überbauten, die bei den jüngsten Untersuchungen festgestellt wurden. Auch die Flächen unter den Brücken musste aus Sicherheitsgründen für alle Verkehrsarten komplett gesperrt werden.

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Mission Zukunft - Heute ausprobieren. Morgen durchstarten.

    Wie denkt ein Roboter? Wie baust du eine App? Und was hat ein Fahrrad mit Smoothies zu tun? Finde es heraus am ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Explore Science Magdeburg - Start der Anmeldung für die Workshops

    Ende September findet das erste Mal Explore Science als Nachfolger des MINT-MACHEN-Festivals in Magdbeurg statt. Kindergärten, Schulen und Bildungseinrichtungen sind herzlich ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Abbruch der alten Skateanlage

    Neuer Skatepark entsteht in Neu Olvenstedt
    Am gestrigen Montag hat mit den Abbrucharbeiten des alten Skateparks in der Johannes-Göderitz-Straße der erste Bauabschnitt ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Damaschkeplatz seit gestern wieder frei

    Vorzeitige Verkehrsfreigabe wegen des Baufortschritts
    Aufgrund des Baufortschritt wurde am gestrigen Montagnachmittag kurzfristig der Bereich unter den Behelfsbrücken für den Kfz-Verkehr ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren