Inhalt

Amtsblatt

Es wurden 3032 Mitteilungen gefunden

  • Hinweise und Informationen zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung nach DSGVO im Rahmen eines Bewerberverfahrens

    Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
    Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf der Grundlage der ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Initiativbewerbungen (befristet) Landeshauptstadt Magdeburg

    Wenn Sie auch an einer befristeten Beschäftigung bei der Stadtverwaltung Magdeburg interessiert sind, aber derzeit keine für Sie passende Stellenausschreibung veröffentlicht ist, können Sie sich auf diesem Wege online bewerben.

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Vermessungsingenieur/in / Teamleitung Liegenschaftsvermessung

    BesGr. A 13 LBesO, Vollzeit mit 40 Wochenstunden
    Interamt ID 1232017, E 348/24

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Dauerausschreibung - versch. Dienstposten der Laufbahngruppe 1

    SB ServiceCenter Backoffice (A 7 LBesO) ; Ermittlungs- und Vollzugsbeamter/in [m/w/d] (A 8 LBesO) 

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Tanz am Rande der Welt

    „Dance on the Edge of the World“ („Tanz am Rande der Welt“) heißt das Gastspiel von „Mariia&Magdalyna“ und „Parking Spot“ am Mittwoch, ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Lesebühne »Die Höflichen...« widmet sich »Hausgemeinschaften«

    Spoken-Word-Format monatlich in der Stadtbibliothek
    „Hausgemeinschaften“ in allen ihren Spielarten sind das Thema beim nächsten Auftritt der Magdeburger Lesebühne „Die höflichen…“ ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Vortrag »Feng Shui - Kraftquell für mehr Balance und Lebensenergie«

    Expertin Andrea Leis in der Stadtbibliothek Magdeburg
    Die chinesische Harmonielehre Feng Shui basiert auf 3.000 Jahre altem Wissen. In ihrem Vortrag ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Einschränkungen im Standesamt

    In der kommenden Woche
    Im Standesamt hat die Urkundenstelle zur Beantragung eines Registerabzuges oder einer Namensänderung vom 13. bis 17. Oktober ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Große Resonanz auf Online-Befragung zu sicheren Schulwegen

    Teilnahme noch bis zum 19. Oktober möglich
    Bei der aktuellen Online-Befragung der Stadtverwaltung zum geplanten Schulwegsicherungskonzept sind bislang über 4.000 ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Unterkunftsverwaltung (m/w/d)

    bis

    Arbeitnehmer | TVöD-VKA E 9a

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Tierwelt-Erlebnistag in den Gruson-Gewächshäusern

    Am 15. Oktober von 14.00 bis 17.00 Uhr
    Die Gruson-Gewächshäuser laden für nächsten Mittwoch, 15. Oktober, zu einem Tierwelt-Erlebnistag ein und ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 21/2025

    Amtsblatt 21/2025
    (PDF, 4 MB)
    © Landeshaupt Magdeburg






    Inhalt:
    Allgemeinverfügung Erlaubnis zur beschränkten Jagdausübung im befriedeten Bezirk gemäß § ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Ferienkonzert im Gesellschaftshaus Wind und Wetter im Konzertsaal am 15. Oktober um 10 Uhr

    Passend zum Herbst geht es stürmisch zu beim Ferienkonzert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie am kommenden Mittwoch, 15.10., 10 Uhr, im Gartensaal des Magdeburger Gesellschaftshauses.

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Besondere Würdigung: Otto-von-Guericke-Stipendien 2025

    Tenzin Tsering Murry von der Otto-von-Guericke-Universität sowie Samadhi Ruvinya Kodikara von der Hochschule Magdeburg-Stendal haben am 9. Oktober die Otto-von-Guericke-Stipendien 2025 erhalten. Damit wurden ihre herausragenden Leistungen in Wissenschaft und Gesellschaft gewürdigt. Das Stipendium unterstützt ihr Engagement mit jeweils 6.000 Euro.

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Samadhi Ruvinya Kodikara und Tenzin Tsering Murry erhalten Otto-von-Guericke-Stipendien 2025

    Besondere Würdigung von akademischem und gesellschaftlichem Engagement
    Die ausgewählten Studierenden für die Otto-von-Guericke-Stipendien 2025 haben heute im Rahmen einer Feierstunde im ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Knochenpark Ottersleben erhält neue Spielgeräte

    Spielplatz Frankefelde
    Am gestrigen Mittwoch hat der Austausch der Spielgeräte auf dem Spielplatz Frankefelde im Knochenpark Ottersleben begonnen. Auftraggeber ist der ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Vortrag  »Die Bauernkriege 1525/26« in der Stadtbibliothek Magdeburg

    Autor Ralf Höller spricht über den Traum einer Republik Vortrag
    Der Bauernkrieg vor 500 Jahren – die "Revolution des kleinen ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Mehrere Straßen im Stadtgebiet nach Bauarbeiten wieder ohne Sperrungen

    Aktuelle Baustellensituation
    Mehrere Straßen im Stadtgebiet sind nach Bauarbeiten seit dieser Woche wieder vollständig befahrbar. Dazu gehören die Olvenstedter Straße, die ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Keine Auskünfte zu Verfahren des Landesverwaltungsamtes

    Die Landeshauptstadt Magdeburg wurde vom Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt über die Einleitung eines Disziplinarverfahrens gegen Magdeburgs Oberbürgermeisterin informiert.

    Zudem ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Danke Ehrenamt: Ehrung mit dem FreiwilligenPass 2025

    Zum 19. Mal sind besonders engagierte Menschen mit dem Magdeburger FreiwilligenPass ausgezeichnet worden: Oberbürgermeisterin Simone Borris überreichte am 8. Oktober die Auszeichnungen im Rahmen einer Festveranstaltung. Der FreiwilligenPass enthält gesponserte Wert- und Einkaufsgutscheine, eine Stadtrundfahrt der sowie eine Eintrittskarte in den Zoo.

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Herbstferien in der Stadtbibliothek

    In den Herbstferien sind Kinder und Jugendliche wieder zu abwechslungsreichen und vielfältigen Angeboten und Aktivitäten in die Stadtbibliothek eingeladen. In der Zentralbibliothek ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Ehrung mit dem FreiwilligenPass 2025

    Ehrenamtliches Engagement gewürdigt
    Die Landeshauptstadt Magdeburg hat zum 19. Mal besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger mit dem FreiwilligenPass ausgezeichnet. Oberbürgermeisterin ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Stadtbibliothek Magdeburg lädt Kinder und Jugendliche zum Herbst-Ferienprogramm ein

    Vorlesen, Spielen, Experimentieren
    In den Herbstferien sind Kinder und Jugendliche wieder zu abwechslungsreichen und vielfältigen Angeboten und Aktivitäten in die Stadtbibliothek eingeladen. ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Staudentausch in der Stadtbibliothek Magdeburg

    Saatgut-Bibliothek wird eröffnet
    Tauschen, pflanzen und entdecken – bei der herbstlichen Pflanzentauschbörse am Samstag, 11. Oktober, von 10 Uhr bis 13 Uhr ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Goldene, Diamantene, Eiserne und Gnadenhochzeitspaare im Alten Rathaus geehrt

    Beigeordneter Dr. Ingo Gottschalk gratulierte zu 50, 60, 65 und 70 Ehejahren
    Magdeburger Ehepaare, die zwischen Mitte und Ende August ihre Goldene, ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren