Inhalt

Aktuelle Meldungen

  • Buntes Treiben zum 3. Seniorentag auf dem Alten Markt

    Am kommenden Mittwoch, 10. September 2025 findet der 3. Seniorentag auf dem Alten Markt statt. Von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr erwarteten die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Bühnenprogramm und eine Vielzahl von Ausstellern. Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren können am 10. September kostenlos im MAREGO-Verbund zum Seniorentag fahren.

    Mehr erfahren
    Seniorentag 2025 © drubig-photo/Fotolia
    Mehr erfahren
  • Radaktionstag am Montag auf dem Alten Markt

    Beim Abschlussevent des Stadtradelns 2025 dreht sich von 14 bis 19 Uhr alles ums Rad. Unter dem Motto "Otto sattelt um - Deine Stadt. Deine Meinung" sind zahlreiche Highlights für Groß und Klein, wie ein Fahrsicherheitstrainings für Kinder, Testfahrten mit Lastenrädern oder eine Carrera-Bahn-Challenge für Radfahrende geplant. Auch eine Bürgerbeteiligung ist geplant.

    Mehr erfahren
    Titelbild Radaktionstag otto sattelt um 2025 © Landeshauptstadt Magdeburg, Maximilian Adler
    Mehr erfahren
  • Online-Befragung zu sicheren Schulwegen

    Für das geplante Schulwegsicherungskonzept ist für alle rund 32.000 Schülerinnen und Schüler in Magdeburg eine Online-Umfrage gestartet. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit auf Schulwegen dauerhaft zu verbessern. Hintergrund sind wiederholte Hinweise zu Gefahren, wie zum Beispiel durch sogenannte Elterntaxis oder fehlende sichere Querungsstellen.

    Mehr erfahren
    Spielendes Kind mit Ball im Straßenverkehr vor einem herannahenden Auto © Fotolia, Cyril Comtat
    Mehr erfahren
  • Stadtratssitzungen vom 28. August und 1. September

    In den Stadtratssitzungen vom 28. August und 1. September hat es folgende Themenschwerpunkte gegeben: Lösung für den Fuß- und Radverkehr am Schleinufer, Abriss der beiden gesperrten Ring-Brücken, Bebauungspläne für den ehemaligen Kristallpalast, die aktuelle sowie zukünftige Situation der Hubbrücke sowie GETEC-Arena - Sanierung statt Neubau.

    Mehr erfahren
    Ratssaal mit Play-Button © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Öffentlichkeitsbeteiligung zur geplanten Radverkehrskonzeption

    Mit einer Veranstaltung am 8. September um 17:00 Uhr wird die Öffentlichkeitsbeteiligung zur Neuaufstellung der Radverkehrskonzeption fortgesetzt. Für die Veranstaltung im Kaiserin-Adelheid-Foyer im Alten Rathaus ist der Einlass ab 16:30 Uhr. Wegen der begrenzten Anzahl der Sitzplätze wird um eine Anmeldung auf dem Beteiligungsportal gebeten.

    Mehr erfahren
    Zwei Radfahrer auf einem Radverkehrsstreifen in Magdeburg © ADFC
    Mehr erfahren
  • Web-App »Mach5«: Anspruchsprüfung auf Sozialleistungen

    Seit dem 1. September können Bürgerinnen und Bürger eigenständig prüfen, ob ein Anspruch auf soziale Sicherungsleistungen besteht. Dafür hat das Sozial- und Wohnungsamt hat in Zusammenarbeit mit dem Amt für Statistik, Wahlen und Digitalisierung die deutschlandweit einmalige Web-App »Mach5« entwickelt. Ziel ist es, unnötige Behördengänge zu vermeiden.

    Mehr erfahren
    Familie am Laptop © Adobe Stock_Lyndon Stratford
    Mehr erfahren
  • Reaktion auf Medienberichte zum Weihnachtsmarkt-Sicherheitskonzept

    Im Zusammenhang mit Medienberichten über einen Zwischenbericht des Bundesverbandes Veranstaltungssicherheit zur Prüfung des bisherigen Sicherheitskonzeptes des Magdeburger Weihnachtsmarktes hat der Verband eine Reaktion veröffentlicht. Der am 19. September geplante Zwischenbericht, wird auch in der Stadtverwaltung umfassend ausgewertet.

    Mehr erfahren
    Altes Rathaus der Landeshauptstadt Magdeburg © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Stadtrat beschließt Abriss und Behelfsbrücken

    Am 28. August wurde der Abriss der maroden Ringbrücken über die Halberstädter Straße und die Brenneckestraße beschlossen. Der Stadtrat stimmte außerdem dem Bau von Behelfsbrücken über die genannten Straßen zu. Die ersten Abrissarbeiten beginnen voraussichtlich in den Herbstferien an der Brenneckestraße. Planungen zu den Vergabeverfahren können jetzt beginnen.

    Mehr erfahren
    Ringbrücke Halberstädter Straße © Landeshauptstadt Magdeburg, Sharline Dünow
    Mehr erfahren
  • Max Uhlig mit Eintrag ins Goldene Buch geehrt

    Max Uhlig, einer der bedeutendsten deutschen Gegenwartskünstler, hat sich am 27. August ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Oberbürgermeisterin Simone Borris empfing den Ehrengast, um seine künstlerische Leistung bei der Gestaltung der Fenster der Johanniskirche zu würdigen. Uhlig ist einer der wenigen Künstler, die sich noch der Pleinair-Malerei widmen.

    Mehr erfahren
    Max Uhlig trägt sich ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Magdeburg ein © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren

Alle aktuellen Meldungen

Impressionen aus Magdeburg


Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.


Blick auf das Hundertwasserhaus - Grüne Zitadelle Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Zeitzähler - Hubbrücke
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Wasserspiele auf dem Domplatz Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Altes Rathaus
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kloster Unser Lieben Frauen
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hauptbahnhof Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kriegerdenkmal am Fürstenwall
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Zoologischer Garten Magdeburg Haupteingang
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Exponate im Dommuseum Ottonianum
Denkfabrik im Wissenschaftshafen
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Seebühne im Elbauenpark©Fotograf Sam Rey
© Fotograf Sam Rey
Zeitzähler am Elbebahnhof
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Magdeburger Dom mit Domplatz
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Stadtmauer und Dom
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Goldener Reiter
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Domplatz
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Blick vom Hundertwasserhaus zum Justizzentrum
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Altes Rathaus Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Landtag_Heinrich-Apel Skulpturen
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hubbrücke
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Alter Markt mit Wochenmarkt
Kletterpark im Elbauenpark
Otto-von-Guericke-Denkmal
Guericke, Magdeburger Jungfrau, Otto I.
Hasselbachplatz
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Elbebahnhof
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Eulenspiegelbrunnen auf dem Alten Markt
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kugelbrunnen vor dem Katharinenturm im Breiten Weg Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Breiter-Weg_Innenstadt
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Breiter Weg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hundertwasserhaus und Nord LB
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kulturhistorisches Museum
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
An der Elbe
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Schleinufer in nördlicher Richtung

Erfahren Sie Neues

  • Ersatzneubau Ringbrücken

    Ringbrücken-->






    Aktuelle Meldungen











    Baumfällungen an der Ringbrücke Halberstädter Straße


    Datum: 05.09.2025
    Am Freitag kommt es zu fünf Baumfällungen und ...

    Ringbrücke Brenneckestraße © Landeshauptstadt Magdeburg, Sharline Dünow
    Mehr erfahren
  • Veranstaltungskalender

    Suchbegriff:



    Kategorie:

    -keine Auswahl-
    Ausstellungen
    Ballett
    Country/Folk/Chanson
    Disko, Party, Szene
    Familie/Kinder
        FIB - Familieninformationsbüro
        Frühe Hilfen
        Kinderschutz
    Ferienangebote
    Flüchtlinge
    Führungen
    Gedenkveranstaltungen
    ...

    Mehrere Einzelseiten eines Terminkalenders © gena96 - Fotolia
    Mehr erfahren
  • MagdeburgerAnspruchsCHeck - "MACH5"

    MagdeburgerAnspruchsCHeck - "MACH5"-->







    © Adobe Stock_Lyndon Stratford






    Für den Fall, dass Sie Ihren Lebensunterhalt nicht oder nicht vollumfänglich aus ...

    Familie am Laptop © Adobe Stock_Lyndon Stratford
    Mehr erfahren
  • Welcome to Magdeburg

    Erste Schritte







    Beratung







    Deutsch lernen







    Familie







    Gesundheit







    Digitales Rathaus Magdeburg





    Die Landeshauptstadt Magdeburg als weltoffene Kommune heißt Sie herzlich ...

    Welcome to Magdeburg_international lev dolgachov © AdobeStock
    Mehr erfahren
  • MagdeApp

    Die MagdeApp ist eine städtische App der Landeshauptstadt Magdeburg. Hier finden Sie unter anderem aktuelle Meldungen, den städtischen Mängelmelder im Bereich Abfallinfo die Termine der Müllabfuhr.

    MagdeApp
    Mehr erfahren
  • Baustellen in Magdeburg

    Das Baugeschehen in der Landeshauptstadt ist dynamisch. Baumaßnahmen sind zwar meist mit Einschränkungen für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer verbunden , sie ...

    Baustellenschild Grafik
    Mehr erfahren
  • Neubau der IGS Willy Brandt

    Neubau der IGS Willy Brandt
    -->






    Aktuelle Meldungen











    Grundstein für Schulneubau der IGS »Willy Brandt« gelegt


    Datum: 12.06.2025 ...

    Visualisierung des Schulneubaus IGS Willy Brandt Magdeburg © GOLDBECK
    Mehr erfahren
  • Stadthalle und Hyparschale

    Stadthalle und Hyparschale-->



    Stadthalle







    Hyparschale







    Umfeld





    Aktuelle Meldungen











    Baustart: Neues Empfangsgebäude für Albinmüller-Turm


    Datum: 04.03.2025
    Die ...

    Innenausbau der Magdeburger Hyparschale zum Zeitpunkt März 2023 © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Ersatzneubau Strombrückenzug

    Ersatzneubau Strombrückenzug-->






    Aktuelle Meldungen











    Neue Geländer zwischen beiden Großbrücken


    Datum: 11.08.2025
    Bis spätesten 29. August sind der ...

    "Ersatzneubau Strombrückenzug" in Blickrichtung Innenstadt © Bauwerksentwürfe Leonhardt, Andrä und Partner sowie AI.STUDIO GmbH Visualisierungen
    Mehr erfahren

Erfahren Sie mehr

Pro Engagement 2025
SFM Wort Bild Marke - Baum mit Schriftzug Link
Warn-App NINA
GWA-Logo_bunt
Magdeburg erleben