Die Ottostadt Magdeburg
Aktuelle Meldungen
-
Reaktion auf Medienberichte zum Weihnachtsmarkt-Sicherheitskonzept
Im Zusammenhang mit Medienberichten über einen Zwischenbericht des Bundesverbandes Veranstaltungssicherheit (BVVS) zur Prüfung des bisherigen Sicherheitskonzeptes des Magdeburger Weihnachtsmarktes hat der BVVS auf seiner Internetseite eine Reaktion veröffentlicht. Diese ist unter www.bvvs.org abrufbar.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Stadtrat beschließt Abriss und Behelfsbrücken
Gestern wurde der Abriss der maroden Ringbrücken über die Halberstädter Straße und die Brenneckestraße beschlossen. Der Stadtrat stimmte außerdem dem Bau von Behelfsbrücken über die genannten Straßen zu. Erste Abrissarbeiten beginnen voraussichtlich in den Herbstferien an der Brenneckestraße. Planungen zu den Vergabeverfahren können jetzt beginnen.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Sharline Dünow
-
Video der ersten Stadtratssitzung nach der Sommerpause
Aufzeichnung der Stadtratssitzung vom 28. August - Themenschwerpunkte waren unter anderem Lösung für den Fuß- und Radverkehr am Schleinufer, Abriss der beiden gesperrten Ring-Brücken, Bebauungspläne für beispielsweise das Ernst-Grube-Stadion und dem ehemaligen Kristallpalast. Die Aufzeichnung bleibt dauerhaft auf dem YouTube-Kanal der Stadt abrufbar.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Max Uhlig mit Eintrag ins Goldene Buch geehrt
Max Uhlig, einer der bedeutendsten deutschen Gegenwartskünstler, hat sich am 27. August ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Oberbürgermeisterin Simone Borris empfing den Ehrengast, um seine künstlerische Leistung bei der Gestaltung der Fenster der Johanniskirche zu würdigen. Uhlig ist einer der wenigen Künstler, die sich noch der Pleinair-Malerei widmen.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Oberbürgermeisterin reagiert auf Schließung der Hubbrücke
»Die Stadtverwaltung hat dem Eigentümer der privaten Hubbrücke über die Elbe bereits vor einigen Monaten eine Fördermöglichkeit aufgezeigt« - stellt Oberbürgermeisterin Simone Borris im Zusammenhang mit der vom Eigentümer vorgenommen Schließung der Brücke klar. Die Untersagung der Dinner-Veranstaltung auf der Hubbrücke erfolgte nicht durch die Stadtverwaltung.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Verkehrssicherheit: Neues Geschwindigkeitsmessgerät im Einsatz
Um die Verkehrssicherheit in Magdeburg weiter zu erhöhen, setzt die Stadtverwaltung ab sofort ein neues Geschwindigkeitsmessgerät ein. Mit dem Enforcement Trailer sollen Verkehrsteilnehmer noch stärker für die notwendigen Geschwindigkeitsbegrenzungen sensibilisiert werden. Zunächst ist eine Testphase des Mietgerätes von sechs Monaten geplant.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Michael Reif
-
Bürgerbeteiligung zur Zukunft für das AMO-Kulturhaus
Die Stadtverwaltung hat eine Bürgerbeteiligung zur Zukunft des AMO-Kulturhauses gestartet. Bis 30. September können Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und Initiativen auf der Online-Beteiligungsplattform Vorschläge für die künftige Nutzung einbringen. Ziel ist es, das AMO wieder zu einem attraktiven Ort zu entwickeln, der Impulse für die Stadt setzt.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Online-Befragung: Gestaltungskonzept südliches Stadtzentrum
Die Stadtverwaltung erarbeitet ein Gestaltungskonzept für das Erhaltungssatzungsgebiet »Domplatz/Südliches Stadtzentrum«. Dabei sollen auch Anregungen und Hinweise aus der Bevölkerung berücksichtigt werden. An der entsprechenden Befragung zu Außengastronomie und Werbeanlagen kann sich die Öffentlichkeit noch bis 31. August online beteiligen.
Mehr erfahren -
Das große Finale: Deutschland Tour begeistert Magdeburg
Was für ein Zielsprint! Was für eine Stimmung! Hoch waren die Erwartungen an das Finale der Deutschland Tour in Magdeburg - Und sie wurden übertroffen. Es war alles dabei. Dramatik, Action und vor allem: sportbegeisterte Menschen in Magdeburg! Und auch die ADAC Cycling Tour mit etwa 2.000 Teilnehmenden zuvor wusste die Radsport-Fans zu begeistern.
Mehr erfahren© rscp-photo
Impressionen aus Magdeburg
Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.
Erfahren Sie Neues
-
Ersatzneubau Ringbrücken
Ringbrücken-->
Aktuelle Meldungen
Stadtrat beschließt Abriss und Behelfsbrücken
Datum: 29.08.2025
Gestern wurde der Abriss der maroden Ringbrücken ...© Landeshauptstadt Magdeburg, Sharline Dünow
-
Veranstaltungskalender
Suchbegriff:
Kategorie:
-keine Auswahl-
Ausstellungen
Ballett
Country/Folk/Chanson
Disko, Party, Szene
Familie/Kinder
FIB - Familieninformationsbüro
Frühe Hilfen
Kinderschutz
Ferienangebote
Flüchtlinge
Führungen
Gedenkveranstaltungen
...© gena96 - Fotolia
-
MagdeburgerAnspruchsCheck - "MACH5"
WIR STARTEN AM 01.09.2025
© Adobe Stock_Lyndon Stratford
-
Welcome to Magdeburg
Erste Schritte
Beratung
Deutsch lernen
Familie
Gesundheit
Digitales Rathaus Magdeburg
Die Landeshauptstadt Magdeburg als weltoffene Kommune heißt Sie herzlich ...lev dolgachov © AdobeStock
-
MagdeApp
Die MagdeApp ist eine städtische App der Landeshauptstadt Magdeburg. Hier finden Sie unter anderem aktuelle Meldungen, den städtischen Mängelmelder im Bereich Abfallinfo die Termine der Müllabfuhr.
-
Baustellen in Magdeburg
Das Baugeschehen in der Landeshauptstadt ist dynamisch. Baumaßnahmen sind zwar meist mit Einschränkungen für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer verbunden , sie ...
-
Neubau der IGS Willy Brandt
Neubau der IGS Willy Brandt
-->
Aktuelle Meldungen
Grundstein für Schulneubau der IGS »Willy Brandt« gelegt
Datum: 12.06.2025 ...© GOLDBECK
-
Stadthalle und Hyparschale
Stadthalle und Hyparschale-->
Stadthalle
Hyparschale
Umfeld
Aktuelle Meldungen
Baustart: Neues Empfangsgebäude für Albinmüller-Turm
Datum: 04.03.2025
Die ...© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Ersatzneubau Strombrückenzug
Ersatzneubau Strombrückenzug-->
Aktuelle Meldungen
Neue Geländer zwischen beiden Großbrücken
Datum: 11.08.2025
Bis spätesten 29. August sind der ...© Bauwerksentwürfe Leonhardt, Andrä und Partner sowie AI.STUDIO GmbH Visualisierungen