Die Ottostadt Magdeburg
Aktuelle Meldungen
-
»eXoplanet« - Theater erhält Deutschen Theaterpreis »Der Faust«
Das Projekt »eXoplanet« erhält im Rahmen des Deutschen Theaterpreises »Der Faust« 2025 den Perspektivpreis der Länder. Unter dem Titel »eXoplanet« etablierte das Theater Magdeburg ein musikdramatisches Projekt abseits herkömmlicher Seh- und Hörgewohnheiten. Das Land förderte das Projekt mit 30.000 EUR über die Stiftung Kloster Unser Lieben Frauen.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Einwohnerversammlung in Buckau am 8. November
Oberbürgermeisterin Simone Borris lädt für den 8. November zur Einwohnerversammlung in Buckau ein. Vorab konnten Themenwünsche geäußert und über die städtische Beteiligungsplattform eingereicht werden. Stadtteilanwohnende beteiligten sich an der Themensammlung, die als Schwerpunkte zur Versammlung auf der Tagesordnung stehen werden.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Thümler
-
Neue Abfallgebührensatzung und Abfallwirtschaftssatzung geplant
Die Gebühren für die regelmäßige Abfuhr von Restabfall und Bioabfall werden für Magdeburger Haushalte voraussichtlich steigen. Das ist das Ergebnis der Gebührenkalkulation des Städtischen Abfallwirtschaftsbetriebes für die Kalenderjahre 2026/27. Über die neuen Satzungen zu den Abfallgebühren und die Abfallwirtschaft entscheidet der Stadtrat am 4. Dezember.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg
-
Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates am 22. Oktober
Die nächste öffentliche Sitzung des Magdeburger Seniorenbeirates ist am 22. Oktober um 16:30 Uhr im Alten Rathaus. Schwerpunkt dieser Sitzung ist die Vorstellung der Alzheimergesellschaft Sachsen-Anhalt. Interessierte sind herzlich willkommen, die Plätze sind jedoch begrenzt. Es besteht auch die Möglichkeit, entsprechend Fragen an den Beirat zu stellen.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Gedenkplatten für die Todesopfer des Weihnachtsmarktanschlags
Gemeinsam mit Angehörigen und Hinterbliebenen der Todesopfer des Anschlages auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt sind am 20. Oktober 2025 in der Hartstraße sechs Gedenkplatten eingeweiht worden. Die Steine wurden in Abstimmung mit den Familien der Opfer persönlich und individuell gestaltet und sind nun im Stadtbild sichtbar.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Andrea Schwingel
-
Brückenabriss: Brennecke seit 16.10. und Halberstädter ab 3.11.
Während der Abriss der Ringbrücken über die Brenneckestraße bereits seit dem 16. Oktober läuft, wird der Abriss der maroden Ringbrücken in der Halberstädter Straße am 3. November beginnen. Am selben Tag startet in der Brenneckestraße der Bau der Behelfsbrücken. Der Vergabeausschuss hat am 16. Oktober der Auftragserteilung zugestimmt.
Mehr erfahren© Max Brennecke
-
Puppentheater Magdeburg: Historisches Kutscherhaus saniert
Das Puppentheater Magdeburg ist eine deutschlandweit einmalige Kultureinrichtung. Neben dem eigenständigen Programm mit Ensemble und großer Figurensammlung entwickelt es sich zur außergewöhnlichen Ausbildungsmöglichkeit. Mit der Eröffnung des Kutscherhauses am 15. Oktober ist ein weiterer Schritt zu dieser Besonderheit in dieser Kunstsparte gelungen.
Mehr erfahren© Puppentheater Magdeburg
-
SCM: Goldenes Buch nach Erfolgen bei der Schwimm-WM 2025
Das Schwimmteam des SCM, welches erfolgreich an der WM in Singapur teilgenommen hat, ist am 15. Oktober von Oberbürgermeisterin Simone Borris empfangen worden. Die Medaillengewinnerinnen und Medaillengewinner der Magdeburger Trainingsgruppe um Bundestrainer Bernd Berkhahn trugen sich im Alten Rathaus in das Goldene Buch der Landeshauptstadt ein.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Neue Spielgeräte für den Knochenpark Ottersleben
Auf dem Spielplatz Frankefelde im Knochenpark Ottersleben hat der Austausch der Spielgeräte begonnen. Die bestehenden Spielbereiche werden bis voraussichtlich Ende des Jahres für insgesamt etwa 230.000 Euro entsprechend der Wünsche von ansässigen Kindern und Jugendlichen aufgewertet. Damit sollen attraktive Spielimpulse in der Parkanlage gesetzt werden.
Mehr erfahren© KOMPAN GmbH
Impressionen aus Magdeburg
Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.
Erfahren Sie Neues
-
Ersatzneubau Ringbrücken
Ringbrücken-->
Aktuelle Meldungen
Brückenabriss: Brennecke seit 16.10. und Halberstädter ab 3.11.
Datum: 17.10.2025
Während der Abriss der ...© Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Saalfeld
-
Veranstaltungskalender
15.00 Uhr
Kabarett
Magdeburger Zwickmühle
Datum:
Do., 13.11.2025
Uhrzeit:
15:00 Uhr
Ort:
Kabarett Magdeburger Zwickmühle
...© gena96 - Fotolia
-
MagdeburgerAnspruchsCHeck - "MACH5"
MagdeburgerAnspruchsCHeck - "MACH5"-->
© Adobe Stock_Lyndon Stratford
Für den Fall, dass Sie Ihren Lebensunterhalt nicht oder nicht vollumfänglich aus ...© Adobe Stock_Lyndon Stratford
-
Welcome to Magdeburg
Erste Schritte
Beratung
Deutsch lernen
Familie
Gesundheit
Digitales Rathaus Magdeburg
Die Landeshauptstadt Magdeburg als weltoffene Kommune heißt Sie herzlich ...lev dolgachov © AdobeStock
-
MagdeApp
Die MagdeApp ist eine städtische App der Landeshauptstadt Magdeburg. Hier finden Sie unter anderem aktuelle Meldungen, den städtischen Mängelmelder im Bereich Abfallinfo die Termine der Müllabfuhr.
-
Baustellen in Magdeburg
Das Baugeschehen in der Landeshauptstadt ist dynamisch. Baumaßnahmen sind zwar meist mit Einschränkungen für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer verbunden , sie ...
-
Neubau der IGS Willy Brandt
Neubau der IGS Willy Brandt
-->
Aktuelle Meldungen
Grundstein für Schulneubau der IGS »Willy Brandt« gelegt
Datum: 12.06.2025 ...© GOLDBECK
-
Stadthalle und Hyparschale
Stadthalle und Hyparschale-->
Stadthalle
Hyparschale
Umfeld
Aktuelle Meldungen
Baustart: Neues Empfangsgebäude für Albinmüller-Turm
Datum: 04.03.2025
Die ...© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Ersatzneubau Strombrückenzug
Ersatzneubau Strombrückenzug-->
Aktuelle Meldungen
Neue Geländer zwischen beiden Großbrücken
Datum: 11.08.2025
Bis spätesten 29. August sind der ...© Bauwerksentwürfe Leonhardt, Andrä und Partner sowie AI.STUDIO GmbH Visualisierungen