Inhalt

Aktuelle Meldungen

  • Stadtrat beschließt Ersatzneubau und Behelfsbrücken

    Der Stadtrat hat die Finanzierung für den Ersatzneubau der Brücken des Magdeburger Rings über die Bundesstraße 1 beschlossen. Damit können nun die Planungen zu den Vergabeverfahren der Bauleistungen beginnen. Außerdem wurde die Vergabe zur Errichtung von Behelfsbrücken über die Halberstädter Straße beschlossen.

    Mehr erfahren
    Visualisierung Vorzugsvarianten
    Mehr erfahren
  • 500 Jahre Wissen sammeln und teilen: Stadtbibliothek feiert Jubiläum

    Die Stadtbibliothek Magdeburg feiert heute ihr 500-jähriges Bestehen. Ihre Geschichte begann 1525 mit der Übergabe von 200 Bänden aus der Bibliothek des Augustinerklosters an den Rat der Stadt. Heute ist sie mit rund 400.000 Medien die größte öffentliche Bibliothek Sachsen-Anhalts und das »Wohnzimmer der Stadt«.

    Mehr erfahren
    Stadtbibliothek Magdeburg im Breiten Weg © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Aufzeichnung der Stadtratssitzung vom 6. November

    Am 6. November tagte der Magdeburger Stadtrat erneut im Alten Rathaus. Die Sitzung wird am 10. November um 16.00 Uhr fortgesetzt.

    Mehr erfahren
    Ratssaal mit Play-Button © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Onlinedienst iKfz - Weiterhin Testpersonen für Erprobung gesucht

    Die Stadtverwaltung sucht für die Erprobung des Onlinedienstes ikfz weiterhin Testpersonen, die sich bis 14. November an den Sprechtagen zwischen 10 bis 12 Uhr mit ihren vollständigen Unterlagen im Bürgerbüro West, Bruno-Beye-Ring 50, ohne vorherige Terminreservierung am Informationsschalter melden können.

    Mehr erfahren
    Eine Hand hält ein Tablet, die andere tippt darauf © Fotolia, Ivan Kruk
    Mehr erfahren
  • Landeshauptstadt gratulierte früherem OB und Ehrenbürger Dr. Lutz Trümper

    Oberbürgermeisterin Simone Borris hat am 3. November 2025 den Ehrenbürger der Landeshauptstadt Magdeburg, Dr. Lutz Trümper, im Alten Rathaus empfangen. Anlass war der 70. Geburtstag, den der frühere Oberbürgermeister am 1. Oktober feierte. Dr. Lutz Trümper war von 2001 bis 2022 Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Magdeburg.

    Mehr erfahren
    Oberbürgermeisterin Simone Borris gratulierte mit einem Empfang im Alten Rathaus ihrem Amtsvorgänger Dr. Lutz Trümper nachträglich zum 70. Geburtstag. Die Laudatio hielt Martin Danicke (links im Bild), Geschäftsführer der Wohnen und Pflegen Magdeburg Gese © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Townhall-Gespräch: Austausch über deutsch-israelische Beziehungen

    Das Auswärtige Amt und die Landeshauptstadt Magdeburg laden zu einem Townhall-Gespräch über deutsch-israelische Beziehungen am 13. November um 17.30 Uhr in das Alte Rathaus ein. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich besonders an jene, die sich für Auslandsbeziehungen sowie europäische und internationale Politik interessieren.

    Mehr erfahren
    Townhall November Teaser © Landeshauptstadt Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Novemberpogrome 1938: Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung

    Magdeburg erinnert an die Novemberpogrome von 1938, den Beginn der systematischen Verfolgung jüdischer Menschen und der Zerstörung ihres Eigentums, ihrer Häuser und Synagogen vor 87 Jahren. Das diesjährige Gedenken findet am 10. November um 13.00 Uhr im Forum Gestaltung statt. Im Anschluss folgt ein stiller Gedenkweg zum Synagogenmahnmal.

    Mehr erfahren
    Denkmal der ehemaligen Synagoge zum Pogromgedenken 2020 © Landeshauptstadt Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt für Helmut Herdt

    Helmut Herd war langjähriger Geschäftsführer der Stadtwerke Magdeburg (SWM). Am 3. November ist er mit der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt für sein ehrenamtliches Engagement in den Bereichen Energie, Wirtschaft, Justiz, Kultur und Sport gewürdigt worden. Oberbürgermeisterin Simone Borris nahm die Ehrung im Auftrag des Ministerpräsidenten Dr. Haseloff vor.

    Mehr erfahren
    Helmut Herdt für langjähriges Engagement mit Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt geehrt © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Spatenstich: Start für Umfeldgestaltung des Stadthallenareals

    Mit dem symbolischen Spatenstich haben Oberbürgermeisterin Simone Borris, Wirtschaftsminister Sven Schulze, Wirtschaftsbeigeordnete Sandra Yvonne Stieger und weitere Gäste am 28. Oktober den offiziellen Startschuss zur Modernisierung des Stadthallenareals gegeben: Barrierefreier und moderner Freiraum rund um Stadthalle, Hyparschale und Heinrich-Heine-Platz.

    Mehr erfahren
    Spatenstich für die Außengestaltung des Stadthallenareals Magdeburg © Landeshauptstadt Magdeburg, Miriam Schäfer
    Mehr erfahren

Alle aktuellen Meldungen

Impressionen aus Magdeburg


Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.


Denkfabrik im Wissenschaftshafen
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Landtag_Heinrich-Apel Skulpturen
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Exponate im Dommuseum Ottonianum
Otto-von-Guericke-Denkmal
Alter Markt mit Wochenmarkt
Wasserspiele auf dem Domplatz Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Altes Rathaus
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hasselbachplatz
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kletterpark im Elbauenpark
Zoologischer Garten Magdeburg Haupteingang
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Altes Rathaus Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Eulenspiegelbrunnen auf dem Alten Markt
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Blick vom Hundertwasserhaus zum Justizzentrum
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kloster Unser Lieben Frauen
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kugelbrunnen vor dem Katharinenturm im Breiten Weg Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kulturhistorisches Museum
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Blick auf das Hundertwasserhaus - Grüne Zitadelle Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Guericke, Magdeburger Jungfrau, Otto I.
Stadtmauer und Dom
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Goldener Reiter
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kriegerdenkmal am Fürstenwall
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hundertwasserhaus und Nord LB
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Seebühne im Elbauenpark©Fotograf Sam Rey
© Fotograf Sam Rey
An der Elbe
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Zeitzähler - Hubbrücke
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Elbebahnhof
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hubbrücke
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Magdeburger Dom mit Domplatz
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Breiter-Weg_Innenstadt
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hauptbahnhof Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Zeitzähler am Elbebahnhof
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Breiter Weg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Domplatz
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr

Erfahren Sie Neues

  • Ersatzneubau Ringbrücken

    Ringbrücken-->






    Aktuelle Meldungen











    Stadtrat beschließt Ersatzneubau und Behelfsbrücken


    Datum: 07.11.2025
    Der Stadtrat hat die Finanzierung für den ...

    Brenneckestraße von oben © Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Saalfeld
    Mehr erfahren
  • Veranstaltungskalender

    Die pulsierende Energie eines Rockkonzerts vereint mit der Faszination von Weltklasse-Zirkusartistik - Der Überraschungserfolg erneut auf großer Tournee durch Deutschland
    ...

    Mehrere Einzelseiten eines Terminkalenders © gena96 - Fotolia
    Mehr erfahren
  • MagdeburgerAnspruchsCHeck - "MACH5"

    MagdeburgerAnspruchsCHeck - "MACH5"-->







    © Adobe Stock_Lyndon Stratford






    Für den Fall, dass Sie Ihren Lebensunterhalt nicht oder nicht vollumfänglich aus ...

    Familie am Laptop © Adobe Stock_Lyndon Stratford
    Mehr erfahren
  • Welcome to Magdeburg

    Erste Schritte







    Beratung







    Deutsch lernen







    Familie







    Gesundheit







    Digitales Rathaus Magdeburg





    Die Landeshauptstadt Magdeburg als weltoffene Kommune heißt Sie herzlich ...

    Welcome to Magdeburg_international lev dolgachov © AdobeStock
    Mehr erfahren
  • MagdeApp

    Die MagdeApp ist eine städtische App der Landeshauptstadt Magdeburg. Hier finden Sie unter anderem aktuelle Meldungen, den städtischen Mängelmelder im Bereich Abfallinfo die Termine der Müllabfuhr.

    MagdeApp
    Mehr erfahren
  • Baustellen in Magdeburg

    Das Baugeschehen in der Landeshauptstadt ist dynamisch. Baumaßnahmen sind zwar meist mit Einschränkungen für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer verbunden , sie ...

    Baustellenschild Grafik
    Mehr erfahren
  • Neubau der IGS Willy Brandt

    Neubau der IGS Willy Brandt
    -->






    Aktuelle Meldungen











    Grundstein für Schulneubau der IGS »Willy Brandt« gelegt


    Datum: 12.06.2025 ...

    Visualisierung des Schulneubaus IGS Willy Brandt Magdeburg © GOLDBECK
    Mehr erfahren
  • Stadthalle und Hyparschale

    Stadthalle und Hyparschale-->



    Stadthalle







    Hyparschale







    Umfeld





    Aktuelle Meldungen











    Baustart: Neues Empfangsgebäude für Albinmüller-Turm


    Datum: 04.03.2025
    Die ...

    Innenausbau der Magdeburger Hyparschale zum Zeitpunkt März 2023 © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Ersatzneubau Strombrückenzug

    Ersatzneubau Strombrückenzug-->






    Aktuelle Meldungen











    Neue Geländer zwischen beiden Großbrücken


    Datum: 11.08.2025
    Bis spätesten 29. August sind der ...

    "Ersatzneubau Strombrückenzug" in Blickrichtung Innenstadt © Bauwerksentwürfe Leonhardt, Andrä und Partner sowie AI.STUDIO GmbH Visualisierungen
    Mehr erfahren

Erfahren Sie mehr

Pro Engagement 2025
SFM Wort Bild Marke - Baum mit Schriftzug Link
Warn-App NINA
GWA-Logo_bunt
Magdeburg erleben