Es wurden 521 Veranstaltungen gefunden
-
Infostunde Frühe Hilfen
Um Sie als Fachkräfte über die Angebote der Frühen Hilfen zu informieren, laden wir Sie herzlich zur Infostunde online ein. Mehr
-
Basteln für Große und Kleine
Der Kurs richtet sich an Interessierte Kinder ab der 4. Klasse sowie Erwachsene, die sich ans nähen wagen möchten. Es soll genäht, gefilzt, bemalt, geklebt oder geformt werden, so dass individuelle nützliche Sachen ... Mehr
-
Flexibel im Körper - Flexibel im Geist
Faszienübungen & Kundalini Yoga für mehr Leichtigkeit und Balance Erlebe eine kraftvolle Verbindung aus gezielten Faszienübungen und dynamischem Kundalini Yoga für mehr Beweglichkeit, innere Balance und ein neues Körpergefühl. In zwei ... Mehr
-
KRAFTQUELLE YOGA
Kraftquelle YOGA! Yoga ist; Deine Zeit und Dein Raum. Yoga ist ein kräftiges Werkzeug zur Regeneration und bietet damit den perfekten Ausgleich zu den körperlichen und geistigen Anforderungen und Anspannungen unseres ... Mehr
-
Pausen neu sehen Farben neu fühlen: Doro Ottermann & Ines Keck
Doro Ottermann, Illustratorin, Autorin und Designerin, bringt feinen Humor, zeichnerische Leichtigkeit und ein Herz für das Absurde mit nach Magdeburg. Ihre Werke sind inspiriert vom Alltag und von der Suche ... Mehr
-
"Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal"
Für die einen sind sie Heimat, Wahrzeichen und Kulturgenuss. Für die anderen sind sie ein Dorn im Auge: alt, unbequem, teuer: Beim Thema Denkmal und Denkmalschutz scheiden sich die Geister. Fast ... Mehr
-
SELTENLAND - Philipp Wewerka und Gäste
Zum 60. Geburtstag von Philipp Wewerka präsentiert das Forum Gestaltung Magdeburg vom 10. Oktober 2025 bis 8. Februar 2026 die Ausstellung SELTENLAND Philipp Wewerka und Gäste. Gezeigt wird erstmals eine umfassende ... Mehr
-
Tennis-Anfängerkurs für Studierende
Dieser Kurs richtet sich an alle Studierende, die Tennis erlernen möchten oder erste Erfahrungen als Hobbyspieler*in gesammelt haben. Erhalte wertvolle Tipps zu Deinem Spielverhalten und Deiner Schlagtechnik. Ganz nebenbei lernst Du neue ... Mehr
© www.harry-meister.com
-
Tennis-Fortgeschrittenenkurs für Studierende
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits erste Tenniskenntnisse im Anfängerkurs gesammelt haben und ihr Spiel gezielt verbessern möchten. Gemeinsam mit anderen fortgeschrittenen Spieler*innen arbeitest Du an Deiner Technik, Taktik und ... Mehr
© www.harry-meister.com
-
Dadaistische Lautmalerei von Sophie Lenglachner
Die dadaistischen Wortmalereien der oberösterreichische Künstlerin Sophie Lenglachner erkunden die Ästhetik von Wörtern. Worte als Bilder, als künstlerisches Objekt, als Gefäße, deren Optik assoziativ gefüllt wird. Bilder die im Kopf laut ... Mehr
-
Tennis-Fortgeschrittenenkurs für Studierende
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits erste Tenniskenntnisse im Anfängerkurs gesammelt haben und ihr Spiel gezielt verbessern möchten. Gemeinsam mit anderen fortgeschrittenen Spieler*innen arbeitest Du an Deiner Technik, Taktik und ... Mehr
© www.harry-meister.com
-
Geföhnt - gebügelt - gefärbt - geformt
Die Medizinische Zentralbibliothek des Universitätsklinikums Magdeburg präsentiert die Ausstellung "Geföhnt gebügelt gefärbt geformt" von Andrea Markus. Die Arbeiten können bis zum 23. Dezember 2025 besichtigt werden (Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-21 Uhr, ... Mehr
-
Das Nori sagt nein
Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Antje Damm für Menschen ab 3. Eine Hand grapscht in die Höhle des Nori, und oh weh: Das Nori wird umgetopft! Vorher spazierte es gerne in der Natur ... Mehr
-
JAZZ IN DER KAMMER Nostalgia Trio
Nostalgia Trio Release-Tour mit dem 6. Studioalbum "The Walk" Mit The Walk (VÖ 23.05.2025, NWOG Records) präsentiert Nils Wograms Nostalgia Trio ein neues Kapitel seines charakteristischen Sounds konzentriert, atmosphärisch und voller ... Mehr
© © Ulla C. Binder
-
Geboren 1975
Zum 50. Jubiläum des Kunstmuseums Magdeburg bringt »Geboren 1975« Menschen und Stadt in den Dialog. Im Mittelpunkt stehen 50 Frauen und Männer, die - wie das Museum selbst - im Jahr 1975 geboren ... Mehr
-
2. Tennis-Herbstcamp für Kinder und Jugendliche in Magdeburg
Programm Drei intensive Trainingstage mit abwechslungsreichem Programm auf und neben dem Tennisplatz: · Abwechslungsreiche Tenniseinheiten mit täglich wechselnden Schwerpunkten, Teamspiele · Action neben dem Tennisplatz, am Tischkicker und beim Tischtennis · Ausflug ... Mehr
© www.harry-meister.com
-
Lara Dâmaso
For Our Flowing Voices; I Amphorae. Fünf mit Wasser gefüllte Amphoren stehen im Zentrum der von Lara Dâmaso für die Klosterkirche konzipierten Installation For Our Flowing Voices; I Amphorae. Ihre Formen und ... Mehr
Mathilde Agius © Kunstmuseum Magdeburg
-
Workshop "Wolle &Garn"
Workshop: "Wolle & Garn" Handarbeiten , ob Stricken oder Häkeln, kommt vorbei und lasst eurer Kreativität freien Lauf! Mehr
-
Ferienspaß: Entdeckungstour Wasser 21.10.2025
Spurensuche in Elbe und Angersee. Wasser ist LEBENdig. Mehr
-
Kreativ - Workshop
Erlebe den Herbst in kreativer Vielfalt: Bemalen von Masken Kränze aus Kastanien, Eicheln, Zapfen und weiteren Naturmaterialien. Malen und Kartengestaltung mit herbstlichen Motiven. Filzen, Serviettentechnik, Ton, Pappmaché und vieles mehr. Bringt ... Mehr
-
Ganz verheeret - Die Zerstörung der Stadt Magdeburg von 1631 Trauma der Stadtgeschichte, Prof. Dr. Mathias Tullner
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Der 400. Jahrestag der Zerstörung der Stadt Magdeburg und seine Vorbereitung Otto von Guericke war einer der prominentesten Zeitzeugen und handelnden Akteure in der Zeit dieser ... Mehr
-
Horst Peter Meyer - OKTOBERBROT - Bilder. Blätter. Bücher.
Zwischen statuarischen Formen und kalligrafisch feinen Liniengespinsten entwickelt Meyer eine originäre Bildwelt, die sich jenseits direkter Lesbarkeit vor allem metaphorisch mitteilt. Die sichtbaren Zeichen und Dinge versprechen zwar Deutung und ... Mehr
Falko Behr © FOTOGRAFIE
-
Wilde Reise durch die Nacht
Von Tim Sandweg nach Walter Moers für Menschen ab 16 Jahren. In der Nacht seines Todes ist Gustave Doré allein - geblieben sind ihm nur seine zahllosen Illustrationen. Also beginnt er zu blättern ... Mehr
-
Geboren 1975
Zum 50. Jubiläum des Kunstmuseums Magdeburg bringt »Geboren 1975« Menschen und Stadt in den Dialog. Im Mittelpunkt stehen 50 Frauen und Männer, die - wie das Museum selbst - im Jahr 1975 geboren ... Mehr
-
Lara Dâmaso
For Our Flowing Voices; I Amphorae. Fünf mit Wasser gefüllte Amphoren stehen im Zentrum der von Lara Dâmaso für die Klosterkirche konzipierten Installation For Our Flowing Voices; I Amphorae. Ihre Formen und ... Mehr
Mathilde Agius © Kunstmuseum Magdeburg