Veranstaltungskalender Magdeburg
Es wurden 497 Termine gefunden
-
Kunstausstellung/Malerei/P. Jasper
Kunstausstellung Malerei von P. Jasper in der Kirche zu Sohlen Mehr
-
Matthias Ferdinand Döring © matthiasdoering.com
Die DDR habe ich mir als Paradies vorgestellt. Auf den Spuren der Vertragsarbeit in Magdeburg
Eine Ausstellung der Hochschule Magdeburg-Stendal und des Technikmuseums Magdeburg Mehr
-
STEFFEN EBERT © STEFFEN EBERT
Die Ordnung der Dinge
Fotokunstausstellung Mehr
-
Die Ordnung der Dinge
Fotokunstausstellung Mehr
-
FOTOAUSSTELLUNG SEX -WORKERS DAS GANZ NORMALE LEBEN
_______________________________________ Termin: 11. Mai bis 11. Juni 2023 Beginn: 18.00 Uhr Volksbad Buckau kostenrei _______________________________________ Zwischen Berufung und Beruf, Diskurs ... Mehr
-
Bogenschießen für Mädchen & Frauen
Im Hof des Volksbades Buckau können Mädchen und Frauen die Kunst des Bogenschießens erlernen. Die Trainerin Uta Linde vermittelt fachkundig einen ... Mehr
-
Lauf am Neustädter See
Der Lauf ist ein sportliches Projekt für alle Altersgruppen. Neben Kinderläufen nehmen am Hauptlauf um den See auch Walking-Freunde und Rollstuhlfahrer ... Mehr
-
Monika Huber © VG Bild-Kunst Bonn, 2023
Monika Huber. Archiv Einsdreissig
Eine Minute und dreißig Sekunden. Das ist die durchschnittliche Länge eines Beitrags in einem Nachrichtenblock wie in den "Tagesthemen" oder dem "Heute Journal". Monika Huber erstellt seit Anfang 2011, mit dem Beginn des »Arabischen Frühlings«, ein digitales Archiv aus Nachrichtenbildern - das Archiv Einsdreissig. Mehr
-
Jörg von Bruchhausen © Courtesy the artist and Esther Schipper, Berlin/Paris/Seoul
Looking for Humanity
Die in der Ausstellung gezeigten Künstler*innen stellen Fragen und stellen infrage, sie loten physische, emotionale und ästhetische Grenzen aus und nehmen somit auch die Praktiken und Logiken des politischen Handelns selbst ins Visier. Ihre Werke lassen sich als Seismografen gesellschaftlicher Bewegungen der Gegenwart lesen und laden ein, sich den Fragen der Zukunft zu stellen, die uns als Menschen umtreiben. Mehr
-
Jörg von Bruchhausen © Courtesy the artist and Esther Schipper, Berlin/Paris/Seoul
Looking for Humanity
Die in der Ausstellung gezeigten Künstler*innen stellen Fragen und stellen infrage, sie loten physische, emotionale und ästhetische Grenzen aus und nehmen somit auch die Praktiken und Logiken des politischen Handelns selbst ins Visier. Ihre Werke lassen sich als Seismografen gesellschaftlicher Bewegungen der Gegenwart lesen und laden ein, sich den Fragen der Zukunft zu stellen, die uns als Menschen umtreiben. Mehr
-
Mit Volldampf ins Aus
20.00 Uhr
Kabarett
Magdeburger Zwickmühle Mehr -
Kinderfest 2023 (Ottersleben)
Das Projekt Ottersleber Kinderfest ist im Ottersleber Veranstaltungskalender ein fester Bestandteil. Der Heimatverein und der Ottersleber Lebenskreis sind die Veranstalter. Sie ... Mehr
-
20 Jahre Bürgerhaus - Familien- und Generationenfest
-
Stärke Deinen Selbstwert - stehe zu Dir
Tagesworkshop Mehr
-
Jörg von Bruchhausen © Courtesy the artist and Esther Schipper, Berlin/Paris/Seoul
Looking for Humanity
Die in der Ausstellung gezeigten Künstler*innen stellen Fragen und stellen infrage, sie loten physische, emotionale und ästhetische Grenzen aus und nehmen somit auch die Praktiken und Logiken des politischen Handelns selbst ins Visier. Ihre Werke lassen sich als Seismografen gesellschaftlicher Bewegungen der Gegenwart lesen und laden ein, sich den Fragen der Zukunft zu stellen, die uns als Menschen umtreiben. Mehr
-
Monika Huber © VG Bild-Kunst Bonn, 2023
Monika Huber. Archiv Einsdreissig
Eine Minute und dreißig Sekunden. Das ist die durchschnittliche Länge eines Beitrags in einem Nachrichtenblock wie in den "Tagesthemen" oder dem "Heute Journal". Monika Huber erstellt seit Anfang 2011, mit dem Beginn des »Arabischen Frühlings«, ein digitales Archiv aus Nachrichtenbildern - das Archiv Einsdreissig. Mehr
-
Jörg von Bruchhausen © Courtesy the artist and Esther Schipper, Berlin/Paris/Seoul
Looking for Humanity
Die in der Ausstellung gezeigten Künstler*innen stellen Fragen und stellen infrage, sie loten physische, emotionale und ästhetische Grenzen aus und nehmen somit auch die Praktiken und Logiken des politischen Handelns selbst ins Visier. Ihre Werke lassen sich als Seismografen gesellschaftlicher Bewegungen der Gegenwart lesen und laden ein, sich den Fragen der Zukunft zu stellen, die uns als Menschen umtreiben. Mehr
-
Wir kriegen nicht genug
20.00 Uhr
Kabarett
Magdeburger Zwickmühle Mehr -
Monika Huber © VG Bild-Kunst Bonn, 2023
Monika Huber. Archiv Einsdreissig
Eine Minute und dreißig Sekunden. Das ist die durchschnittliche Länge eines Beitrags in einem Nachrichtenblock wie in den "Tagesthemen" oder dem "Heute Journal". Monika Huber erstellt seit Anfang 2011, mit dem Beginn des »Arabischen Frühlings«, ein digitales Archiv aus Nachrichtenbildern - das Archiv Einsdreissig. Mehr
-
Jörg von Bruchhausen © Courtesy the artist and Esther Schipper, Berlin/Paris/Seoul
Looking for Humanity
Die in der Ausstellung gezeigten Künstler*innen stellen Fragen und stellen infrage, sie loten physische, emotionale und ästhetische Grenzen aus und nehmen somit auch die Praktiken und Logiken des politischen Handelns selbst ins Visier. Ihre Werke lassen sich als Seismografen gesellschaftlicher Bewegungen der Gegenwart lesen und laden ein, sich den Fragen der Zukunft zu stellen, die uns als Menschen umtreiben. Mehr
-
Jörg von Bruchhausen © Courtesy the artist and Esther Schipper, Berlin/Paris/Seoul
Looking for Humanity
Die in der Ausstellung gezeigten Künstler*innen stellen Fragen und stellen infrage, sie loten physische, emotionale und ästhetische Grenzen aus und nehmen somit auch die Praktiken und Logiken des politischen Handelns selbst ins Visier. Ihre Werke lassen sich als Seismografen gesellschaftlicher Bewegungen der Gegenwart lesen und laden ein, sich den Fragen der Zukunft zu stellen, die uns als Menschen umtreiben. Mehr
-
Treffen der Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit Alt Olvenstedt
Tagesordnung Beratung über möglichen Standort einer Kaltlufthalle mit Beschlussfassung Auswertung des Familien- und Generationenfest "20 Jahre Bürgerhaus" Informationen (z.B. Erinnerungstafeln ... Mehr
-
Grill den Henssler - Sommer-Special
An die Grillzangen, fertig, los! Mehr
-
Treffen der Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit Werder
Tagesordnung: Vorbereitung Stadtteilfest am 01.07.2023 Aktuelles auf dem Werder Bürgeranliegen Mehr
-
Jörg von Bruchhausen © Courtesy the artist and Esther Schipper, Berlin/Paris/Seoul
Looking for Humanity
Die in der Ausstellung gezeigten Künstler*innen stellen Fragen und stellen infrage, sie loten physische, emotionale und ästhetische Grenzen aus und nehmen somit auch die Praktiken und Logiken des politischen Handelns selbst ins Visier. Ihre Werke lassen sich als Seismografen gesellschaftlicher Bewegungen der Gegenwart lesen und laden ein, sich den Fragen der Zukunft zu stellen, die uns als Menschen umtreiben. Mehr