Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie Ihren Besuch auf dieser Webseite fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
MagdeMINT. ist ein vom BMBF gefördertes Verbundprojekt mit dem Ziel, die MINT-Bildung für 10 bis 16-jährige Kinder und Jugendliche weiter zu fördern und entsprechende Angebote auszubauen. Dabei werden auch die MINT-Akteurinnen und Akteure in einem Netzwerk zusammengebracht, um gemeinsam die außerschulische MINT-Bildung voran zu bringen und dauerhaft zu verankern.
06. Juni 2023: Am 20. und 21. Juni 2023 lädt die Landeshauptstadt Magdeburg gemeinsam mit zahlreichen Partnern zum MINT-MACHEN-Festival in die Festung Mark ein. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für MINT-Themen zu begeistern.
05. Juni 2023:
Sehen, Stauen, Mitmachen! - unter diesem Motto lädt das Familienhaus im Park am Samstag, 10. Juni zu einem bunten Nachmittag für kleine und große Entdecker ein. Das Magdeburger MINT-Cluster MagdeMINT ist mit eigenen Angeboten dabei.
11. Mai 2023:
Herzlich willkommen zum »Physik-Marathon 2023«, der dieses Jahr zum ersten Mal von der Otto-von-Guericke-Universität ausgerichtet wird! Jede Woche wird Euch eine neue Physikaufgabe gestellt.
30. März 2023: Das Technikmuseum bietet ab sofort die Möglichkeit des sogenannten Geocachings an. Durch diese moderne Form der Schnitzeljagd können die Besucherinnen und Besucher das Museum via Smartphone interaktiv erkunden.
30. März 2023:
Der bundesweit stattfindende Zukunftstag ist ein wichtiger Baustein der Berufs- und Studienorientierung für Schülerinnen und Schüler und bietet spannende Einblicke in verschiedene Karrieremöglichkeiten. Ein besonderes Anliegen des Zukunftstages ist es, Mädchen Einblicke in männerdominierte und Jungen in frauendominierte Berufe zu ermöglichen.