Es wurden 322 Mitteilungen gefunden
-
Matthias Gerschwitz liest aus Endlich mal was Positives
30 Jahre Leben mit HIV 1981 tauchten erste Berichte über eine unbekannte Krankheit mit Todesfolge auf, die als AIDS in die ... Mehr
-
Am Sonntag freier Eintritt in allen Magdeburger Museen
Internationaler Museumstag am 18. Mai An diesem Sonntag, 18. Mai, lockt der Internationale Museumstag auch in der Landeshauptstadt Magdeburg zu vielen besonderen ... Mehr
-
Außensprechstunde des Sozialen Dienstes in Olvenstedt
Zusätzlicher Termin im Bürgerbüro West am 20. Mai Der Soziale Dienst für Erwachsene hat am 20. Mai eine zusätzliche Außensprechzeit. Eine Sozialarbeiterin ... Mehr
-
Pflanzenmarkt in den Gruson-Gewächshäusern
Am 18. Mai von 10.00 bis 17.00 Uhr Die Gruson-Gewächshäuser veranstalten am 18. Mai von 10.00 bis 17.00 Uhr den nächsten ... Mehr
-
Nächster Gründerstammtisch am 22. Mai
Wirtschaftsdezernat gibt Tipps und lädt zum Austausch ein Das Wirtschaftsdezernat der Landeshauptstadt lädt für den 22. Mai um 18.00 Uhr Gründungsinteressierte, ... Mehr
-
Der Bauernkrieg: Deutschlands großer Volksaufstand
Vortrag und Podiumsdiskussion in der Stadtbibliothek Magdeburg Vor 500 Jahren tobte im damaligen Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und einzelnen Nachbarstaaten ... Mehr
-
Deutsch-Amerikanisches Halbleiter-Städtenetzwerk zu Gast in Magdeburg
Initiative stärkt internationalen Austausch in der Halbleiterindustrie Die Landeshauptstadt Magdeburg hat diese Woche eine Delegation aus den USA im Rahmen des ... Mehr
-
Über 1.100 Betroffene des Anschlages auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt erhielten Soforthilfe
Oberbürgermeisterin dankt erneut für große Spendenbereitschaft Die Landeshauptstadt hat für 1.113 Betroffene des Anschlages auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt insgesamt 1,29 ... Mehr
-
Philipp Peyman Engel spricht über »Deutsche Lebenslügen«
Auftakt zur Reihe »Für Israel lesen!« in der Stadtbibliothek Magdeburg Zum Auftakt der Reihe „Für Israel lesen!“ ist der Chefredakteur der ... Mehr
-
Kurzer Abschnitt des Schleinufers für 62 Stunden gesperrt
Aktuelle Baustellensituation im Stadtgebiet Für den Rückbau der maroden Fußgängerbrücke am Petriförder muss ein Abschnitt des Schleinufers vom 15. Mai, 18.00 ... Mehr