Kaffeemaschine
Entsorgungsweg
Abfallberatung, Sternstraße 13 (nur einzelne Elektrokleingeräte)
Sie finden im Abfall ABC für verschiedene Abfallarten den richtigen Entsorgungsweg und weitere Informationen. Das Abfall ABC gilt für Abfälle aus privaten Haushalten der Landeshauptstadt Magdeburg. Weitere Informationen rund um das Thema Abfall finden Sie im Abfallwegweiser. Das Abfall ABC stellt eine Entscheidungshilfe dar. Es gelten ausschließlich die aktuellen Fassungen der Abfallgebührensatzung und der Abfallwirtschaftssatzung der Landeshauptstadt Magdeburg. Bei weiteren Fragen rufen Sie uns unter der Telefonnummer der Abfallberatung (0391) 540 4666 an.
Klicken Sie hier auf den Anfangsbuchstaben der gewünschten Abfallart:
Kaffeemaschine
Entsorgungsweg
Schadstoffmobil / Wertstoffmobil (nur einzelne Elektrokleingeräte)
Wertstoffhöfe (größere Mengen Elektrokleingeräte)
Fachhandel (in haushaltsüblichen Mengen, bis 25 cm Kantenlänge) weitere Informationen hier
Viele Altgeräte enthalten Schwermetalle und Schadstoffe,
die die Umwelt belasten.
Kaffeemaschinen gehören zu den Elektrokleingeräten, die nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz seit 2006 nicht mehr in den Restabfall entsorgt werden dürfen!
Kleine einzelne Geräte können Sie bei der Abfallberatung des Städtischen Abfallwirtschaftsbetriebes oder beim Schadstoffmobil gebührenfrei abgeben.
Größere Mengen an Elektrokleingeräten aus privaten Haushalten können Sie kostenlos auf den Wertstoffhöfen abgeben.
Ist das Elektrogerät noch gebrauchsfähig, kann es beim Gratis-Flohmarkt oder der Gratis-Börse angeboten werden.