Inhalt

Baustellen in Magdeburg

Das Baugeschehen in der Landeshauptstadt bleibt weiterhin dynamisch. Und auch wenn Baumaßnahmen meist mit Einschränkungen für alle Verkehrsteilnehmer*innen verbunden sind, stehen sie eben auch für die Weiterentwicklung und den Ausbau der Infrastruktur. Auf dieser Seite sind alle Informationen rund um die Magdeburger Baustellen zu finden.

Übersicht aller Baustellen im Stadtgebiet

Unter movi.de gibt es einen Überblick über alle Baustellen im Stadtgebiet. Dort zu finden sind Informationen wie die  voraussichtliche Dauer, der Grund für die Baumaßnahme sowie die Umleitungsstrecke. Über den Kurzbefehl Strg + F kann die gesuchte Straße eingegeben werden, z. B. Magdeburger Ring. Mit einem Klick auf das Fenster rechts (enthält Informationen zur Baumaßnahme) gelangt man in der virtuellen Stadtkarte zur gesuchten Straßen und kann zur besseren Orientierung herein- und herauszoomen.

movi.de - Startseite für die Region Magdeburg
movi.de - Beispiel Magdeburger Ring
movi.de - Detail Magdeburger Ring_2

Baustellenreporterin

Seit Mitte Juni ist die Baustellenreporterin Xenija Richter im Einsatz und berichtet in kurzen Videos von den relevantesten Baumßnahmen, den damit verbunden Einschränkungen bzw. Umleitungen. Sie erzählt, was auf der Baustelle passiert und wie lange es voraussichtlich dauern wird. Das aktuelle Video gibt es hier:


Weitere Videos der Baustellenreporterin

Aus der Tunnelreporterin Xenija Richter wird die Baustellenreporterin - Und sie berichtet künftig vom Baugeschehen in Magdeburg. Damit wird die Baustellenkommunikation der Landeshauptstadt um einen weiteren Baustein ergänzt und es gibt nun auch ein audiovisuelles Angebot geben.






Relevante Magdeburger Baustellen

In und für die Landeshauptstadt besonders relevante Baustellen werden dabei im Fokus stehen. Daher war Thema des 1. Videos auch die Verlegung des Magdeburger Rings als Voraussetzung zum Weiterbau der 2. Nord-Süd-Verbindung der MVB. Neben den damit einhergehenden Einschränkungen für den Kfz-Verkehr bzw. der derzeitigen Verkehrsführung berichtet die Baustellenreporterin über die aktuellen Arbeiten im Baustellenbereich.

Videos auf Youtube, Instagram, Facebook &Co.

Zu finden sind die Videos der #baustellenreporterin auf dem Youtube-Kanal der Landeshauptstadt, auf dem Instagram-Kanal der MMKT magdeburgerleben und natürlich auf den Social-Media-Kanälen der Ottostadt sowie der MMKT.

Baustellen in Magdeburg

Die Landeshauptstadt Magdeburg ist sehr um eine möglichst transparente Baustellenkommunikation bemüht und möchte mit den Videos der Baustellenreporterin mehr Menschen in Magdeburg mit diesbezüglichen Informationen erreichen.

Wöchentliche Meldungen

Darüber hinaus gibt die Stadtverwaltung wöchentlich eine Pressemitteilung zum aktuellen Baugeschehen heraus. Darin thematisiert werden neben den beginnenden Bauarbeiten auch die bereits fertig gestellten oder gar früher fertig gestellten Baustellen. Alle Presse-Meldungen der Landeshauptstadt Magdeburg sind unter www.magdeburg.de/Bürger-Stadt/Aktuelles-Presse/Pressemeldungen zu finden. Die aktuellste Baustellen-Meldung gibt es hier:

Meldung vom 14. September 2023

Fertigstellungen:

  • Die Danzstraße ist seit heute wieder ohne Einschränkungen befahrbar, nachdem die Kranarbeiten planmäßig endeten. 
  • Am morgigen Freitag werden auch die Fahrbahneinschränkungen in der Erzbergerstraße wieder aufgehoben.

Sperrungen:

  • Am 14. September sind auf einem längeren Abschnitt der Dodendorfer Straße sowie in mehreren angrenzenden Nebenstraßen zwischen 11.30 und 18.00 Uhr Intervallsperrungen von jeweils maximal fünf Minuten erforderlich. Grund sind Filmaufnahmen. Der Kfz-Verkehr wird örtlich umgeleitet.
  • Der Tunnel unter dem Universitätsplatz ist vom 14. September, 19.00 Uhr, bis 15. September, 4.00 Uhr, wegen Reinigungsarbeiten voll gesperrt. Der Kfz-Verkehr wird über den Universitätsplatz umgeleitet. 
  • Vom 11. bis 22. September ist ein kurzer Abschnitt der Hans-Grundig-Straße voll gesperrt. Hier sind Straßenbauarbeiten in Höhe der Hausnummern 8, 9 und 10 notwendig. Der Kfz-Verkehr wird über die Johannes-R.-Becher-Straße umgeleitet.
  • Vom 18. bis 29. September kann die Stresemannstraße nur in Richtung Otto-von-Guericke-Straße befahren werden. Die angrenzende Mindenstraße ist vom 18. September bis 30. Mai 2024 ebenfalls eine Einbahnstraße. Der Kfz-Verkehr wird über die Erzbergerstraße und Virchowstraße umgeleitet.