Ausländerbehörde
Herzlich Willkommen in der Ottostadt Magdeburg
Die gesetzlichen Grundlagen für den Aufenthalt von Ausländern im Bundesgebiet sind sehr vielschichtig und erfordern eine differenzierte Prüfung der unterschiedlichen Aufenthaltsgründe. Wir wollen Ihnen bei der Erledigung der Formalitäten helfen und haben für Sie einige Informationen zusammengestellt.
Maskenpflicht in der Ausländerbehörde
In der Ausländerbehörde Magdeburg existiert die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes bzw. einer FFP2-Maske. Andere Masken reichen nicht aus.
Aktuelles aus der Ausländerbehörde
Aktuelles aus der Ausländerbehörde
Die Ausländerbehörde arbeitet grundsätzlich nur noch mit Termin.
Die Terminbergabe erfolgt per Post oder E-Mail. Die Terminvergabe erfolgt zur Aufnahme biometrischer Daten für die Ausstellung von Aufenthaltstiteln bzw. anderer Ausweise und zur Ausgabe von Dokumenten. Alle anderen ausländerrechtlichen Anliegen werden weiterhin nur schriftlich oder telefonisch bearbeitet.
Aktualisierte Corona-Informationsflyer
02. Oktober 2020: Das Bundesgesundheitsministerium hat auf die aktualisierten Corona-Informationsflyer hingewiesen.© © peterschreiber.media - stock.adobe.com
Die Flyer sind in Zusammenarbeit mit dem Ethno-Medizinischen Zentrum e.V. entstanden ...
Ausländerbehörde für Terminkunden geöffnet
08. Juli 2020: © © peterschreiber.media - stock.adobe.comDie Vielzahl von Anträgen und Anfragen die in der Ausländerbehörde eingehen werden zeitnah und i.d.R. per E-Mail beantwortet. ...
D-Visa - Neuvisierung bei Ablauf im Ausland
07. Juli 2020: Die bestehenden Einreisebeschränkungen für alle nicht unbedingt notwendigen Reisen aus Drittstaaten in die Bundesrepublik Deutschland zur weiteren Eindämmung von COVID-19 können unter ...Schengen-Visa-COVID-19-Pandemie-Verordnung
16. April 2020: © © creativeneko - stock.adobe.comAlle Personen die am 17.03.2020 sich mit einem gültigen Visum im Bundesgebiet aufgehalten haben, sind ab dem Zeitpunkt des Ablaufs ...
Kooperationsvereinbarung IHk und LH MD
01. März 2020: TeasertextAm 28.02.2020 unterzeichneten der OB Dr. Lutz Trümper und der Hauptgeschäftsführer der IHK Magdeburg Wolfgang März eine Kooperationsvereinbarung zur gemeinsamen Beratung ...
Aktuelles zum "Brexit"
Die britische Botschaft hat ein Handout auf ihren Internetseiten veröffentlicht.Britische Bürger können das offizielle Handout zum Brexit ihrer konsularischen Vertretung ...
Neuer Mietleitfaden des Sozial- und Wohnungsamtes
15. Oktober 2018: Das Sozial- und Wohnungsamt der Landeshauptstadt Magdeburg hat einen Mietleitfaden für Mieter und Mieterinnen mit Migrationshintergrund erstellt.In der Broschüre werden Hinweise ...
Durchsetzung der Ausreisepflicht
24. Juli 2018: Die zuletzt in der Leitlinie zur Durchführung von Abschiebungen und Rücküberstellungen durch die Ausländerbehörde der Landeshauptstadt Magdeburg im November 2017 festgelegten Modalitäten zur ...Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
25. Mai 2018: In der Ausländerbehörde und Staatsangehörigkeitsbehörde werden zur Erledigung der gesetzlichen Aufgaben persönliche Daten der Antragsteller erhoben, verarbeitet und gespeichert.Die Daten werden benötigt ...
Leitlinie zur Durchführung von Abschiebungen und Rücküberstellungen durch die Ausländerbehörde Magdeburg
01. Dezember 2017: Für geduldete Personen ist in zunehmendem Maße eine lange Aufenthaltszeit in Deutschland zu verzeichnen. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. Gleichzeitig stieg die Anzahl der ...Landesprojekt "Willkommen in Sachsen-Anhalt" - Magdeburg ist Projektstadt
21. November 2017: Nach dem erfolgreichen Abschluss des bundesweiten Projektes des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge "Ausländerbehörde - Willkommensbehörde" von 2013 bis 2015 nimmt die ...Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Hier finden Sie allgemeine Informationen rund um die Themen
- elektronischer Aufenthaltstitel (eAT)
- Gebühren
- Aufenthalts- und Niederlassungserlaubnis
Allgemeine Themenbereiche
eAT - elektronischer Aufenthaltstitel
Gebühren Ausländerbehörde
Hier finden Sie ...
Aufenthalt in Deutschland
Aufenthalt in Deutschland
Informationen für Staatsangehörige der EU und der Schweiz
Informationen für britische Staatsangehörige BREXIT
Fachkräfteeinwanderung ab 01.03.2020
Aufenthalt zum Studium bzw. Ausbildung
Aufenthalt zum Zwecke der Erwerbstätigkeit
Die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit ist Ihnen nur dann erlaubt, wenn dies ...
Familiennachzug
Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten
Verpflichtungserklärung
Aufenthalt in Deutschland (Asyl)
Aufenthalt in Deutschland aus humanitären Gründen (Asyl)
Flüchtlinge
Aufenthaltsgestattung
Personen, die erstmals einen Asylantrag stellen, erhalten eine Aufenthaltsgestattung. Diese wird vom Bundesamt für Migration und ...
Asylverfahren (BAMF)
IOM-Rückkehrberatung
Einbürgerungs-, Namens- und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
Einbürgerungs- Namens- und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
Einbürgerung
Bitte ...
Namensänderung
Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
Weiterführende Links
Weiterführende Links
... hinter den folgenden Links finden, besonders Studenten, weitere Angebote von Studien- und Forschungseinrichtungen
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- Universität Magdeburg und Medizinische Fakultät Universitätsklinikum Magdeburg
- Hochschule Magdeburg-Stendal
- Frauenhofer Institut Magdeburg
- Max-Planck-Institut Magdeburg
- Experimentelle Fabrik Magdeburg
- Wissenschaftshafen Magdeburg mit Denkfabrik
- Leibniz-Institut für Neurobiologie
... weitere Hinweise zur Einreise und zum Aufenthalt in Deutschland finden Sie: