Inhalt

Gratisflohmarkt

An zwei Samstagen führt der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb auf dem Betriebshof Liebknechtstraße 84 einen Gratis-Flohmarkt durch. Die Termine werden auf der Seite des Abfallwirtschaftsbetriebes bekannt gegeben.

An diesen Tagen können in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr nicht mehr benötigte, aber funktionstüchtige Haushaltsgegenstände gratis abgestellt werden. Jeder Bürger hat die Möglichkeit gratis mitzunehmen, was er noch gebrauchen kann. Was keinen Abnehmer findet, kann jedoch nicht gelagert werden, sondern wird noch am selben Tag vom Städtischen Abfallwirtschaftsbetrieb entsorgt. 

Gratisbörse

Gleichgültig, ob Sie Gegenstände für den täglichen Gebrauch oder seltene Sammlerstücke suchen bzw. verschenken möchten - der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb stellt eine Plattform zur Verfügung, die auch im Sinne der Abfallvermeidung die Anbieter und potenziellen Interessenten zusammenbringen kann.

Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen - also eine Wieder- und Weiterverwendung intakter Dinge - schont die Umwelt und spart Energie. Weniger Energieverbrauch bedeutet weniger CO2-Produktion und ist damit ein Beitrag zum  Klimaschutz.

http://www.gratisboerse.magdeburg.de

Verschenkemarkt

10 Gründe, warum Du nicht mehr benötigte Gegenstände in Deinem regionalen Internet-Verschenkmarkt inserieren solltest:

  • Du schaffst Platz in Deinem Zuhause.
  • Du lernst nette neue Leute kennen, denen Du eine Freude machen kannst.
  • Du unterstützst Menschen aus Deiner Region.
  • Du entlastest die Umwelt, weil Dein Gegenstand weiter verwendet wird.
  • Du entlastest die Umwelt, weil Dein Gegenstand nicht entsorgt werden muss.
  • Du sparst Geld, denn ein Inserat im Internet-Verschenkmarkt ist kostenlos und der      Gegenstand wird vom Empfänger abgeholt.
  • Das Inserieren ist kinderleicht. Blitzschnell und ohne Anmeldung.
  • Du sparst Zeit und den Weg zum Wertstoffhof.
  • Alle Inserate werden geprüft. Ein Angebot von Privatleuten an Privatleute.
  • Das Inserat wird nach vier Wochen automatisch gelöscht, wenn Du es nicht selbst entfernst.

https://ressourcenretter.de/