Inhalt

Das Versicherungsamt berät und unterstützt Sie bei sämtlichen Angelegenheiten der Sozialversicherung. Der Schwerpunkt der Arbeit des Versicherungsamtes liegt auf dem Gebiet der gesetzlichen Rentenversicherung. Die Dienstleistungen werden kostenfrei erbracht.

Das Versicherungsamt leistet Hilfe bei der Beantragung von Altersrenten, Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit, Witwen- oder Witwerrenten und Waisenrenten.
Des Weiteren können Sie Ihre Rentenversicherungskonten klären lassen oder die Überführung von Anwartschaftszeiten aus Zusatz- und Sonderver- sorgungssystemen der ehemaligen DDR prüfen lassen.
Die Klärung möglicher Versorgungsausgleiche und Auskünfte zu Ihren Rentenbescheiden gehören dazu. Weiterhin unterstützt Sie das Versicherungsamt bei der Prüfung Ihrer Sozialversicherungsunterlagen, fordert für Sie fehlende Versicherungsnachweise, Zeugnisse und Urkunden ab und beglaubigt Unterlagen für Renten- und Sozialversicherungsangelegenheiten.
Die notwendige Aufnahme von eidesstattlichen Versicherungen und Zeugen- aussagen bei fehlenden Nachweisen zählen zum Aufgabengebiet.

Altersrente für besonders langjährige Versicherte beantragen

Altersrente für besonders langjährig Versicherte beantragen

Altersrente für langjährig unter Tage beschäftigte Bergleute beantragen

Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen

Erwerbsminderungsrente beantragen

Erwerbsminderungsrente bei Berufsunfähigkeit beantragen

Halb- oder Vollwaisenrente beantragen

Klärung des Rentenversicherungskontos beantragen

Klärung des Rentenversicherungskontos von Spätaussiedlern und Vertriebenen beantragen

Rentenberatung erbringen



Informationsblatt zur Leistungserbringung nach der DSGVO


Weitere Informationen erhalten Sie bei der Deutschen Rentenversicherung.