Willkommen auf den Seiten des Amtes für Statistik, Wahlen und Digitalisierung
Verantwortliche Kommunalpolitik und rationelles Verwaltungshandeln setzen zuverlässige, unverzerrte, aktuelle, vergleichbare und schnell verfügbare Informationen voraus. Dafür müssen u.a. über die Stadt, ihre Strukturen und Entwicklung Daten gewonnen, wissenschaftlich aufbereitet und verständlich zur Verfügung gestellt werden. Das Amt für Statistik arbeitet ämterübergreifend. Seine Kunden sind vor allem die Ämter und Dezernate der Stadtverwaltung, der Oberbürgermeister und der Stadtrat, aber auch Wirtschaftsunternehmen, wissenschaftliche Institutionen, Bürger sowie Behörden des Landes und des Bundes. Die Arbeitsweise des Amtes wird wesentlich bestimmt durch das Datenschutzrecht (Statistische Geheimhaltung). Deshalb unterliegt das Amt für Statistik der räumlichen, personellen und organisatorischen Abschottung.
Hier das Organigramm des Amtes.
Aktuelles aus dem Amt
-
Der Statistische Quartalsbericht - 2. Quartal 2023
-
Monatliche Statistische Zahlen September 2023
-
Straßenverzeichnis, amtliches 2022
-
Bevölkerung & Demografie 2023
-
Faltblatt Magdeburg in Zahlen 2022
-
Übergang Schule und Beruf - Forschungsbericht
-
Der Stadtteilkatalog - Daten interaktiv