Inhalt

Eine steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung benötigen Sie z.B. für die Teilnahme an einer öffentlichen Ausschreibung oder für eine Gewerbeanmeldung.

Für die vom Fachbereich Finanzservice der Landeshauptstadt Magdeburg festgesetzten Steuern und Gebühren erhalten Sie auf Antrag eine Bescheinigung, ob Sie steuerlich geführt sind und ob Zahlungsrückstände bestehen.

Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Arten der steuerlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung wählen:

  • Ausstellung einer steuerlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Vorlage bei Gewerbebehörden im Rahmen der Prüfung der gewerblichen Zuverlässigkeit oder für sonstige Verwendungszwecke (kostenpflichtig)
  • Ausstellung einer steuerlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Beteiligung an öffentlichen Ausschreibungen (kostenfrei)

Formulare für die Online-Beantragung und Online-Bezahlung finden Sie bei den Dokumenten.

Die kostenfreie Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Beteiligung an öffentlichen Ausschreibungen können Sie per Telefon oder formlos per Fax beantragen.

Ansprechpartnerin im Stadtsteueramt ist:

Frau Hagner

Hinweis für die Beantragung einer Niederlassungserlaubnis: Für die Beantragung einer Niederlassungserlaubnis benötigen Sie eine steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt Magdeburg. Bei Anmeldung auf Elster.de können Sie den Antrag auf eine steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung über folgenden Pfad einreichen: Formulare und Leistung --> alle Formulare --> sonstige Nachricht an das Finanzamt oder alternativ unter ELSTER - Kontaktformular für steuerliche Fragen  Der Antrag für das Finanzamt Magdeburg muss  folgende Angaben enthalten: Steuernummer, Name, Vorname, Anschrift, Identifikationsnummer (ID-Nummer), aktuelle Telefonnummer. Ohne Elsteranmeldung können Sie den Antrag unter dem folgenden Internetlink elektronisch stellen: Kontaktformular Antrag steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt Magdeburg Sollten Sie dazu noch Fragen haben, können Sie unter folgender Nummer - 0391/ 88 512 - Kontakt zum Finanzamt Magdeburg aufnehmen.