Inhalt

Schülerpraktikum „Verfahrenstechnik und Technische Kybernetik“

Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren können sich jetzt für das Schülerpraktikum „Verfahrenstechnik und Technische Kybernetik“ anmelden. Die Praktikumswoche richtet sich an Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe, möchte für die technischen und Naturwissenschaften begeistern und gibt Einblicke in die Grundlagenforschung verbunden mit praktischer Laborarbeit.  Anmeldeschluss ist am 17. Februar 2023.

Das Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg und die Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg richten vom 3. bis 6. April 2023 wieder das Schülerpraktikum „Verfahrenstechnik und Technische Kybernetik“ aus.

Das Praktikum ist eine feste Adresse für alle, die sich für Biologie, Physik, Mathematik oder Chemie interessieren. Vor der Wahl eines Studiums können die Schülerinnen und Schüler in natur- und ingenieurwissenschaftliche Forschungsinhalte hineinschnuppern. Die Praktikumswoche umfasst sechs unterschiedliche Versuche am PC und Laborexperimente sowie Vorträge zu ausgewählten Forschungsthemen und gibt Einblicke in die alltägliche Arbeit von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.

Im direkten Austausch mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern informieren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über Studienmöglichkeiten und das Studierendenleben in Magdeburg.
Im Rahmenprogramm sind zum Beispiel Gespräche mit Absolventen und Alumni oder eine Exkursion vorgesehen.

Die Schülerinnen und Schüler, die bisher teilgenommen haben, schätzten besonders den breit aufgestellten Einblick in die Verfahrenstechnik, bei dem sie praktisch mit eingebunden sind, die Nähe zur Universität, das Kennenlernen von Studierenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie eine abwechslungsreiche Woche, in der sie sich gut selbst organisieren müssen.

Für Schülerinnen und Schüler, die von auswärts anreisen, werden in der Jugendherberge Magdeburg Übernachtungsplätze reserviert.

Weitere Informationen zum Praktikum

02.02.2023