Landeshauptstadt Magdeburg 39090 Magdeburg
|
||
Antragsunterlagen für die Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis gemäß § 11 Wassergesetz Land Sachsen-Anhalt hier: Grundwasserabsenkungsmaßnahmen
|
Name und Anschrift des Gewässerbenutzers:
|
|
Zweck der Gewässerbenutzung:
|
|
Umfang der Gewässerbenutzung l/s Entnahme und Einleitungsmengen: m3/h m3/d |
|
Örtliche Lage der Gewässerbenutzung: 1.Grundwasserabsenkung: 2.Einleitung in ein Gewässer: 3. Einleitung in den Kanal: |
|
Zeitdauer der Grundwasserabsenkung:
|
|
Kennzeichnung des Absenkbereiches bzw. der abzusenkenden Fläche (Querschnitt bei Rohrtrassen) |
|
Gründungssohlen des Bauwerkes in m ü. NN bzw. unter GOK) |
|
aktueller GW-stand
|
|
höchster GW-stand (HGW) in m ü.NN/ unter GOK
|
|
erforderliche Absenkung (z) von m ü NN/HN bzw. m u GOK auf m ü NN/HN bzw. m u GOK |
|
Reichweite der Absenkung (Absenkungstrichter)
|
|
Grundwasserabsenkungsverfahren
|
|
Brunnenzahl, Brunnentiefe |
|
Baugrundgutachten |
|
Grundwasseranalyse (Eisen-gesamt, Eisen-II-gehalt, Mangan-gehalt) |
|
Übersichtsplan |