Der Aufgabenbereich umfasst die Gestaltung des Klimaschutzes als kommunale Angelegenheit und Querschnittsaufgabe der Verwaltung. Dabei ist die Stabsstelle insbesondere zuständig für:
-
die Erarbeitung von Handlungskonzepten zum kommunalen Klimaschutz (z. B. Energie-und Klimaschutzprogramm der Landeshauptstadt Magdeburg, Katalog zur umweltfreundlichen Beschaffung),
-
das Einbringen von Klimaschutzbelangen in andere (Fach-)planungen (z. B. B-Pläne),
-
die Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Klimaschutzprojekten,
-
die Geschäftsführung der Magdeburger Klimaallianz,
-
das Fördermittelmanagement für umweltrelevante Vorhaben,
-
den Aufbau und die Betreuung von Akteursnetzwerken sowie
-
die Öffentlichkeitsarbeit (Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen, Erstellung von Publikationen) des Umweltamtes.
- Stabsstellenleiterin
Frau Hinze +49 391 540 2498- Klimaschutzprojekte
Frau Grünert +49 391 540 2604- Energie und Stadtklima
Frau Reinhold +49 391 540 2645
- Öffentlichkeitsarbeit
Frau Fricke +49 391 540 2600
- Masterplan 100% Klimaschutz
n.b. +49 391 540 2544
- fifty/fifty Energiesparen an Schulen
Herr Walta +49 391 540 2600