Partner und Angebote
Albinmüller-Turm
Bibliotheken
- Inhaber*innen der Otto-City-Card erhalten die Jahreskarte zum ermäßigten Preis.
BlocSchmiede (ab 01.01.2021)
Die Tafel
DRK Erste-Hilfe-Kurs (ab 01.01.2021)
Angebot:
- Erste-Hilfe-Kurs (Führerschein)
- Inhaber*innen der Otto-City-Card erhalten 5% Nachlass auf den Kursbeitrag.
- Erste-Hilfe-Kurs am Kind
- Inhaber*innen der Otto-City-Card erhalten 5% Nachlass auf den Kursbeitrag.
Elbauenpark
FestungMark
Freibäder
Galopprennbahn Magdeburg
Gesellschaftshaus
Gruson-Gewächshäuser
Johanniskirche
Kleiderkammer
Literaturhaus
Möbel- und Hausratservice
Moritzhof
Angebot:
- Inhaber*innen der Otto-City-Card erhalten 1 € Ermäßigung auf den Kinoeintrittspreis. Ausgenommen hiervon ist das KinderKino.
- Inhaber*innen der Otto-City-Card erhalten den ermäßigten Eintrittspreis auf Live-Veranstaltung (nur auf Nachfrage).
Museen
Angebot:
- Inhaber*innen der Otto-City-Card erhalten den ermäßigten Eintrittspreis.
Kulturhistorisches Museum Magdeburg
Direktorin:
Dr. Gabriele Köster
Otto-von-Guericke-Straße 68–73
39104 Magdeburg
- Telefon: +49 391 540-3501
- Fax: +49 391 540-3510
- E-Mail: museen@magdeburg.de
- Internet: www.khm-magdeburg.de
Musikschule
Angebot:
- Inhaber*innen der Otto-City-Card erhalten 50% Ermäßigung auf ein Hauptfach (Instrumental- und Vokalunterricht) sowie 50% Ermäßigung für die Musikalische Elementarausbildung. Ausgenommen hier von ist der Unterricht in Jahresprojekten sowie Orchester, Ensemble, Chor und Theaterunterricht.
Oli-Kino
Schwimmhallen
Angebot:
- Inhaber*innen der Otto-City-Card erhalten ermäßigten Eintritt laut Entgeltordnung.
Secondhandshop
Suppenküche
Tauschbörse
Theater
Angebot (Puppentheater):
- Inhaber*innen der Otto-City-Card erhalten für:
- eine Kindervorstellung einen kostenfreien Besuch für maximal 2 Kinder und 2 Erwachsene pro Jahr
- Erwachsenenvorstellungen den ermäßigten Preis
- FigurenSpielSammlung in der Villa p. kostenfreien Eintritt für Kinder.
Angebot (Opernhaus und Schauspielhaus):
- Inhaber*innen der Otto-City-Card können bei Verfügbarkeit ein LAST-MINUTE-Ticket für 5 EUR je Karte für Oper, Operette, Ballett, Konzert und Schauspielhaus erwerben. Dies gilt nicht für Premieren, Gastspiele, Musicals und Sonderveranstaltungen. (zu erhalten ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn)
Theater Magdeburg - Opernhaus
Generalintendant Julien Chavaz
Universitätsplatz 9
39104 Magdeburg
- Telefon: +49 391 40 490 490 (Kasse)
- Fax: +49 391 40 490 499 (Kasse)
- E-Mail: kasse@theater-magdeburg.de
- Internet: www.theater-magdeburg.de
Theater Magdeburg - Schauspielhaus
Generalintendant Julien Chavaz
Otto-von-Guericke-Straße 64
39104 Magdeburg
- Telefon: +49 391 40 490 490 (Kasse)
- Fax: +49 391 40 490 499
- E-Mail: kasse@theater-magdeburg.de
- Internet: www.theater-magdeburg.de
Touristinformation Magdeburg
Angebot:
- Inhaber*innender Otto-City-Card erhalten den ermäßigten Ticketpreis für den öffentlichen Stadtrundgang
(Start: täglich 11:00 Uhr an der Tourist Information).
Tourist Information Magdeburg
Breiter Weg 22
39104 Magdeburg
- Telefon: +49 391 63601-402
- Fax: +49 391 63601-430
- E-Mail: info@visitmagdeburg.de
- Internet: www.visitmagdeburg.de
Volkshochschule
Verbraucherzentrale
Angebot:
- Inhaber*innen der Otto-City-Card können die Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt (Magdeburg) kostenfrei nutzen.
Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V.
Breiter Weg 32
39104 Magdeburg
- Telefon: 0391 5 43 99 79
- Fax: 0391 5 41 59 53
- E-Mail: vzsa@vzsa.de