Inhalt

Wassergebundene Wege im Herrenkrug werden saniert

In diesen Tagen beginnt im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe die Sanierung der wassergebundenen Wege im Herrenkrugpark. Nachdem im vergangenen Jahr bereits das Hauptwegesystem instand gesetzt und in bituminöser Bauweise befestigt wurde, werden im 2. Bauabschnitt nun die Nebenwege in ihrer ursprünglichen Form als wassergebundene Wege saniert.

Gebiet und Bauzeit

Die Arbeiten im Auftrag des Eigenbetriebs Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg (SFM) erstrecken sich von der nördlichen Grenze der denkmalgeschützten Parkanlage bis hin zur Bahnlinie an der Südseite des Herrenkrugs. Geplant ist eine Bauzeit von rund fünf Monaten. Diese ist allerdings stark von den Witterungsverhältnissen während der Bauphase abhängig.

Hochwasserschäden künftig in Grenzen halten

Die Parkwege waren vom Hochwasser 2013 stark in Mitleidenschaft gezogenen. Ziel ist es, die Wege so zu sanieren, dass sich Schäden durch Hochwasser künftig in Grenzen halten. Darüber hinaus werden die bestehenden Parkbänke aufgearbeitet und nach Fertigstellung wieder entlang der Wege aufgestellt. Außerdem werden die Abfallbehälter erneuert.

Finanzierung

Die Sanierungskosten betragen rund 1,7 Mio. Euro und werden durch Mittel der Bundesregierung und des Landes Sachsen-Anhalt im Rahmen der Hochwasserschadenbeseitigung 2013 gefördert. Begleitet werden die Bauarbeiten in der historischen Parkanlage durch den Denkmalschutz.

Einschränkungen für Fußgänger

 Während der Bauarbeiten sind diese Wege gesperrt, was starke Einschränkungen und Umleitungen zur Folge hat. Freizeitsportler und Spaziergänger werden gebeten, diese Bereiche vorübergehend nicht zu nutzen.