Inhalt

Wo steht die Innenstadt Magdeburgs heute?
Dr. Matthias Lerm, Leiter des Stadtplanungsamtes der Landeshauptstadt Magdeburg

Herr Dr. Lerm hieß alle Anwesenden willkommen. Einführend stellte er den Rahmenplan als richtungsweisendes Projekt in den Kontext der historischen Entwicklung der Magdeburger Innenstadt, die von sehr vielfältigen bauhistorischen Schichten und Brüchen geprägt ist. Es gehe heute darum, die Eigenarten dieser Innenstadt aufzuspüren und als Alleinstellungsmerkmal auch gegenüber anderen umliegenden Großstädten (weiter) zu entwickeln. Als Besonderheiten nannte Dr. Lerm bspw. die Überlagerung der vielen bauhistorischen Schichten aber auch ihre physische Länge mit den prägenden Achsen der Otto-von-Guericke Str. und des Breiten Weges.
Was ist uns wichtig? Welche Aspekte sollen erhalten bleiben und was sind Aufträge für die Zukunft, wenn es um Fragen des Wohnens, des Einkaufens oder der Kultur geht? Diese Fragestellungen sollen einfließen in die Erarbeitung des Rahmenplanes Innenstadt. Dieser soll zu einer Leitlinie werden, zu einem Orientierungsrahmen für die Stadtverwaltung.