One Billion Rising
ONE BILLION RISING (englisch für: Eine Milliarde erhebt sich) ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für die Gleichstellung. Sie wurde im September 2012 von der New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler ins Leben gerufen. Die eine "Milliarde" bezieht sich auf eine UN-Statistik, nach der eine von drei Frauen in ihrem Leben entweder vergewaltigt oder Opfer einer Schweren Körperverletzung werden.
Es ist eine der größten Kampagnen weltweit, um zur Beendung von Gewalt gegen Frauen mit tausenden von Events in bis zu 190 Ländern der Welt.
2020
Auch dieses Jahr pünktlich zum Valentinstag, bebte das Allee – Center in Magdeburg. „One Billion Rising“ ist eine jährliche Tanzprotestaktion, die sich weltweit gegen ein Ende von Gewalt gegenüber Mädchen und Frauen ausspricht. Die Zahlen sind immer wieder erschreckend, denn jede dritte Frau wird im Laufe ihres Lebens ein Opfer von Gewalt, Vergewaltigung und Misshandlung. Aus diesem Grund findet immer jährlich am 14.02 der weltweite Aktionstag „One Billion Rising“ statt. In Vorbereitung für den OBR Magdeburg, organisierte das Vorbereitungsteam drei Tanz- und Siebworkshops mit Mädchen und Jungen in unterschiedlichen Stadteilen. Am 07.02.20 wurden im Kinder- und Jugendhaus „Heizhaus“ in Stadtfeld Ost die ersten Halstücher bedruckt und die ersten Schritte einstudiert. Ebenso wurde auch am 11.02.20 im Kultureck in der Neuen Neustadt die Tanzchoreografie durchgegangen. Der letzte Workshop fand am 12.02.20 im Kinder- und Jugendhaus „Magnet“ in Sudenburg statt. Hier wurden mit vielen Mädchen und Jungen die Tanzschritte perfektioniert und die letzten Halstücher bedruckt. Unter Anderem hat das OBR – Team bei den jeweiligen Standorten erläutert, was sich hinter dem weltweiten Projekt „One Billion Rising“ verbirgt. Die Devise war: „Wir möchten tanzen, die Erde zum Beben bringen und ein Zeichen setzen.“ Am 14.02 um 14:00 Uhr wurde dann das Allee – Center in Magdeburg mit einem großen Flashmob belebt. Alle ca. 200 Tänzerinnen und auch unterstützenden Tänzer drückten ihren Protest aus und tanzten für gewaltfreies und selbstbestimmtes Leben von Frauen und Mädchen weltweit. Das Lied „Spreng die Ketten“, gesungen von phoeNic unterstrich die Bedeutung dieser Tanzprotestaktion.
2019
2018
2017