Alle aktuellen Meldungen
-
Brücken: Brenneckestraße und Halberstädter vorerst weiter befahrbar
Die Ring-Brücken über die Halberstädter Straße und die Brenneckestraße können vorerst weiter mit 3,5 Tonnen Fahrzeuggesamtgewicht befahren werden. Derzeit sind hier keine Vollsperrungen notwendig, so das vorläufige aber noch nicht endgültige Untersuchungsergebnis. Unterdessen wird voraussichtlich am 9. Juli die erste Behelfsbrücke am Damaschkeplatz eingeschoben.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg
-
Lisa Batiashvili und Igor Levit mit dem 10. Kaiser-Otto-Preis geehrt
Die Violinistin Lisa Batiashvili und der Pianist Igor Levit haben am 2. Juli den Kaiser-Otto-Preis 2025 verliehen bekommen. Damit wurden erstmals 2 populäre Kulturschaffende für ihr gesellschaftspolitisches Engagement mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. Oberbürgermeisterin Simone Borris verlieh den Preis im Rahmen eines Festaktes im Magdeburger Dom.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Historisches Treppenensemble am Adolf-Mittag-See freigegeben
Die sanierte denkmalgeschützte »Treppe« am Adolf-Mittag-See kann wieder genutzt werden: Oberbürgermeisterin Simone Borris hat am 26. Juni das für rund 600.000 Euro instandgesetzte historische Ensemble im Rotehornpark wieder freigegeben. Auch der Finanzbeigeordnete Thorsten Kroll und Stefan Matz, Leiter Stadtgarten und Friedhöfe, waren bei der Eröffnung.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Vincent Gulatz
-
Abbuchung der Kinderbetreuungsgebühren für Juli verzögert sich
Aufgrund einer Systemumstellung in der Kita-Software verzögert sich die Abbuchung der Kostenbeiträge für die Kinderbetreuung im Monat Juli. Diese erfolgt im Normalfall jeweils zum 1. eines Monats durch die Stadtkasse Magdeburg. Im Juli erfolgt die Abbuchung voraussichtlich am 11. Juli 2025, sofern ein gültiges Lastschriftmandat vorliegt.
Mehr erfahren© AdobeStock, vladstar
-
75-jähriges Bestehen: Silberne Stadtplakette an ÖHMI
Die ÖHMI-AG feiert 75-jähriges Bestehen. Die Landeshauptstadt Magdeburg würdigt ihren Beitrag zur traditionsreichen Magdeburger Industriegeschichte. Oberbürgermeisterin Simone Borris überreichte aus diesem Anlass am 24. Juni die silberne Stadtplakette an den Vorstandsvorsitzenden Dr. Carsten Transfeld und verlieh damit bereits zum 116. Mal eine Stadtplakette.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Tag der offenen Tür: Wertstoffhof Silberbergweg ist wiedereröffnet
Der erweiterte Wertstoffhof Silberbergweg ist am 21. Juni bei einem Tag der offenen Tür durch Oberbürgermeisterin Simone Borris wiedereröffnet worden. In den letzten 2,5 Jahren hat Magdeburg rund 5,5 Millionen Euro in die Erweiterung und den Ausbau investiert, um den Anforderungen einer bürgerfreundlichen Annahme von Abfällen besser gerecht zu werden.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Cindy Tanner
-
Erweiterungsneubau der »Regenbogenschule« eingeweiht
Oberbürgermeisterin Simone Borris und Landes-Bildungsministerin Eva Feußner haben am 20. Juni gemeinsam den Erweiterungsneubau der Regebogenschule in der Hans-Grade-Straße eingeweiht. Die Landeshauptstadt Magdeburg hat in die Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung in den vergangenen 16 Monaten rund 3,37 Millionen Euro investiert.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Firmenstaffel DIGITAL - Magdeburg erläuft fast Äquator!
Die 6. Firmenstaffel DIGITAL ist beendet und zählte 8.497 Lauf-Fans aus 221 Unternehmen und Schulen. Vom 1. April bis 5. Juni wurden in ganz Sachsen-Anhalt, Deutschland und der Welt Kilometer gesammelt und dabei 1.060.258 Gesamtkilometer zurückgelegt. Dabei wurden in 16.064 durchschnittlichen Kilometern pro Tag 1.313 Halbmarathons & 130 Marathons absolviert.
Mehr erfahren© Stefan Deutsch
-
Carillon: Generalüberholung für das Rathaus-Glockenspiel
Das Magdeburger Glockenspiel im Alten Rathaus, das Carillon, wird vom 17. bis zum 20. Juni abgebaut und für eine Generalüberholung abtransportiert. Die Erneuerung des Glockenspiels wird voraussichtlich bis Oktober dauern. Gründe für die notwendig gewordene Generalüberholung des Glockenspiels sind das fortgeschrittene Alter und seine hohe Beanspruchung.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg
-
SC Magdeburg für erneuten Gewinn der Champions League gewürdigt
Oberbürgermeisterin Simone Borris hat am 16. Juni die Handballer des SC Magdeburg empfangen und ihnen zum Gewinn der EHF Champions League 2024/2025 gratuliert. Im Alten Rathaus trug sich das gesamte Team sowie der Trainer- und Betreuungsstab in das Goldene Buch der Stadt ein. Zuvor ließen sich die Handballer auf dem Rathausbalkon von Tausenden Fans feiern.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr