Inhalt

Arbeitsweise im Standesamt

*Stand 09.01.2023

Die aktuelle Lage zur Sicherung der Energieversorgung führte auch im Standesamt zur Absenkung der Raumtemperatur auf 19 Grad, so auch in den Trauzimmern. 

Derzeit gibt es keine Begrenzung mehr bei der Anzahl der Teilnehmer einer Trauzeremonie.

Bei einer Trauung im Großen Trausaal  können neben dem Brautpaar und dem Standesbeamten  32 Gäste teilnehmen. Bei Eheschließungen im Kleinen Trausaal dürfen neben dem Brautpaar und dem Standesbeamten  16  Gäste teilnehmen. Das Tragen einer FFP2-oder Hygiene-Maske ist im Objekt und so auch im Trausaal bis alle Gäste sitzen sowie bei einem geringeren Abstand von 1,5 Metern zur Standesbeamtin erwünscht.

Nach der Trauung wird die Hochzeitsgesellschaft über einen separaten Ausgang nach Außen gelangen. Das Außengelände ist dann zügig in den nächsten 30 Minuten zu verlassen. 

__________________________________________

Benötigen Sie eine Personenstandsurkunde oder einen Registerauszug, benutzen Sie bitte den Link zum Urkundenportal des Standesamtes der Landeshauptstadt Magdeburg unter dem Balken „Urkunde online“. Dieser Service ist kostenpflichtig. Achtung! Es existieren weitere Internetseiten, bei denen es sich nicht um Serviceangebote der deutschen Standesämter handelt, sondern um kostenpflichtige Angebote von privaten Betreibern, wodurch weitere Kosten auf Sie zukommen könnten.

Beratungen / Auskünfte und Terminvereinbarungen erfolgen

telefonisch Montag, Dienstag , Donnerstag , Freitag von 9 bis 12 Uhr und Dienstag 14 bis 17.30 Uhr  

oder per E-Mail.

Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail an, wie Sie telefonisch erreichbar sind. Sie erreichen die Abteilungen des Standesamtes unter folgenden E-Mail-Adressen und Telefonnummern:

Eheregister und Anerkennung ausländischer Scheidungen
ehe@std.magdeburg.de       Tel.  0391 540 4225 

Geburten der letzten 3 Jahre  und Vaterschaftsanerkennungen
geburtsanmeldung@std.magdeburg.de      Tel. 0391 540 4215

Sterberegister
sterbe@std.magdeburg.de    Tel.  0391 540 4216

Kirchenaustritte und Abforderung von Eheurkunden
ehe@std.Magdeburg.de   Tel.  0391 540 4226 und 4225

Abforderung aus dem Geburtsregister über das Urkundenportal (Zugang siehe unten) oder per Mail
urkundenportal@std.Magdeburg.de  Tel.  0391 540 4223

Aktuelle Informationen zu Veränderungen von Arbeitsabläufen halten wir für Sie auf unserer Homepage www.magdeburg.de bereit. 


Das Team des Standesamtes Magdeburg dankt Ihnen für Ihr Verständnis.