Der Fachbereich Liegenschaftsservice nimmt die Verantwortung der Stadt als Grundeigentümer wahr und ist in dieser Funktion sowohl Dienstleister
für andere Ämter als auch Vertragspartner in Bezug auf städtische Grundstücke für Bürger, Unternehmen, Vereine, Verbände sowie andere Körperschaften.
Darüber hinaus ist der Fachbereich Liegenschaftsservice mit der Klärung der offenen
Vermögens- und Entschädigungsfragen betraut und erteilt Genehmigungen nach dem
Grundstücksverkehrsgesetz (GrdstVG), dem Landpachtverkehrsgesetz (LPachtVG) und der
Grundstücksverkehrsordnung (GVO).
Der Liegenschaftsservice ist in die Fachdienste Grundstücksmanagement und Öffentlicher Grundstücksbedarf sowie in die Stabsstelle Amt zur Regelung offener Vermögensfragen (ARoV) gegliedert.
Stadtteile und zuständige Mitarbeiter
Buckau, Fermersleben, Salbke
Uwe Döschner
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Sudenburg, Lemsdorf, Leipziger Straße
Carmen Göhre
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Prester, Zipkeleben, Kreuzhorst, Pechau, Randau-Calenberge, Grundstücke im Stadteigentum außerhalb der Stadtgrenzen*
Jacqueline Bernau
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Beyendorfer Grund, Beyendorf-Sohlen, Westerhüsen
Beatrice Dommes
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Alte Neustadt, Neue Neustadt
Ricarda Hartmann
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Alt Olvenstedt, Diesdorf
Birgit Junges
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Rothensee, Industriehafen, Gewerbegebiet Nord
Torsten Leuschner
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Stadtfeld Ost, Stadtfeld West
Matthias Meyer
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Brückfeld, Cracau, Werder
Julia Nowak
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Berliner Chaussee, Barleber See
Petra Popko
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Neu Olvenstedt, Großer Silberberg
Thomas Rühle
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Nordwest, Neustädter Feld
Thomas Rühle
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Kannenstieg, Sülzegrund, Neustädter See
Tina Schuster
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Ottersleben, Reform, Hopfengarten
Cornelia Lemke
Mehr erfahren
Mehr erfahren