Formulare
Für Antragstellungen sind die unten verlinkten Formulare, sofern vorhanden, zu verwenden. Liegt kein Formular vor so ist der entsprechende Antrag formlos zu stellen.
Hinweis:
Für die Bearbeitung von Anträgen ist von einer Bearbeitungszeit von mindestens einem Monat auszugehen. Dies begründet sich insbesondere bei komplexen Vorhaben durch die erforderliche Beteiligung weiterer Behörden (z.B. Untere Naturschutzbehörde, Untere Bodenschutzbehörde, Gewässerkundlicher Landesdienst, zuständiger Unterhaltungsverband eines Gewässers). Erlaubnisse und Genehmigungen können daher nicht kurzfristig erteilt werden.
Die untere Wasserbehörde bearbeitet und erteilt Erlaubnisse für folgende Gewässerbenutzungen:
- Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für die Einleitung von Niederschlagswasser in ein Oberflächengewässer (PDF, 137 kB)
- Anlage zum Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für die Einleitung von Niederschlagswasser in ein Oberflächengewässer (PDF, 74 kB)
- Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für die Versickerung von Niederschlagswasser (PDF, 132 kB)
- Anlage zum Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für die Versickerung von Niederschlagswasser (PDF, 74 kB)
- Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für die Entnahme von Oberflächenwasser (PDF, 102 kB)
- Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für die Entnahme von Grundwasser (PDF, 107 kB)
- Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für Grundwasserabsenkungsmaßnahmen (PDF, 113 kB)
- Antrag auf Erlaubnis zur Versickerung von Poolwasser (PDF, 91 kB)
- Anzeige einer Bohrung / eines Erdaufschlusses für einen Brunnen (PDF, 99 kB)
- Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis für Erdaufschlüsse / Bohrungen zur Gewinnung von Erdwärme sowie für Bohrpfähle (PDF, 107 kB)
- Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für das Aufstauen und Absenken von oberirdischen Gewässern (PDF, 93 kB)
Für nachfolgende Gewässerbenutzungen ist ein formloser Antrag zu stellen:
- Abwassereinleitung in ein Gewässer (Oberflächengewässer oder Grundwasser), z.B. Kleinkläranlagen, Mischwasserentlastungen
- erlaubnispflichtige Wasserentnahmen aus dem Grundwasser
- Aufstauen, Absenken und Umleiten von Grundwasser
- Entnehmen fester Stoffe aus oberirdischen Gewässern
- Einbringen und Einleiten von Stoffen in Gewässer
Die untere Wasserbehörde bearbeitet und erteilt Genehmigungen für folgende bauliche Anlagen:
- Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Genehmigung zu Vorhaben an Oberflächengewässern (PDF, 115 kB)
- Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Genehmigung zu Vorhaben im Gewässerrandstreifen (PDF, 108 kB)
- Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Genehmigung zu Vorhaben im Überschwemmungsgebiet (PDF, 110 kB)