Fahrradanlehnbügel
Der Stadtratsbeschluss zur Fortsetzung der Radverkehrskonzeption der Landeshauptstadt Magdeburg war richtungsweisend und ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung in Magdeburg. Der Stellenwert des Radverkehrs nahm im Allgemeinen zu. Im Straßenbild sind seit 2004 erkennbar mehr Radfahrer unterwegs. Einer Analyse des Stadtplanungsamtes aus dem Jahr 2006 zufolge ist eine attraktive sichere Abstellmöglichkeit für das Fahrrad mehr ...
- Sachbearbeitung: Herr Polzin, Tel.: +49 391 540 5379
Städtepartnerschaftsweg
- Sachbearbeitung: Herr Schneider, Tel.: +49 391 540 5354
Bürger-Workshop
- Sachbearbeitung: Herr Strüber, Tel.: +49 391 540 5356
Fahrradstraße
Die Fahrradstraße ist in der Goethestraße. Sie dient als Verbindungsstück der Stadtteile Diesdorf sowie Stadtfeld Ost und West mit der Magdeburger Innenstadt. Zudem werden die touristischen Radrouten des Börderadwegs, des Telegraphenradwegs und mehr...
- Sachbearbeitung: Herr Strüber, Tel.: +49 391 540 5356
- Sachbearbeitung: Frau Meiners, Tel.: +49 391 540 5357
Fahrradparkhaus
- Sachbearbeitung: Herr Strüber, Tel.: +49 391 540 5356
Bürgerbeteiligung
- Sachbearbeitung: Herr Strüber, Tel.: +49 391 540 5356