Inhalt

MINT: Aktuelle Meldungen

  • 3D-Druck, Film- und Gamesdesign: Die Kindermedientage laden zum Ausprobieren ein

    Stop Motion, 3D-Druck oder Gamesdesign: Am zweiten Juni-Wochenende wird es wieder kreativ im Medientreff Zone. Am 14. und 15. Juni 2025 finden ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Kindermedientage im Medientreff Zone © Medientreff Zone
    Mehr erfahren
  • Mission Zukunft - Heute ausprobieren. Morgen durchstarten.

    Wie denkt ein Roboter? Warum stürzen Brücken nicht ein? Und wie entsteht eigentlich eine App? Wenn du Lust hast, Technik zu ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: MINT Technik Computer © Andreas Lander
    Mehr erfahren
  • Explore Science Magdeburg - Start der Anmeldung für die Workshops

    Ende September findet das erste Mal Explore Science als Nachfolger des MINT-MACHEN-Festivals in Magdbeurg statt. Kindergärten, Schulen und Bildungseinrichtungen sind herzlich ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Teilnehmerinnen der Explore Science Magdeburg © Rahel Pasztor
    Mehr erfahren
  • Kreatives Tüfteln in Schulen: Make Your School

    Die Landeshauptstadt Magdeburg ist neuer Netzwerkpartner der Initiative „Make Your School“. Im kommenden Schuljahr werden gemeinsam mit mehreren Magdeburger Schulen sogenannte ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: kreatives Tüffteln bei Hackdays © Thuy Anh Nguyen/Wissenschaft im Dialog
    Mehr erfahren
  • Kinder-Uni: Politik für kleine Köpfe

    Kinder lernen Demokratie mit Wahlexperiment bei Kinder-Uni zur Wissenschaftsnacht 

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Kinder-Uni Magdeburg © Jana Dünnhaupt, OVGU Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Logistik-Challenge 2025

    Entwickelt Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der Logistik und beteiligt Euch am Schülerwettbewerb. Nach der erfolgreichen Durchführung der letzten Logistik-Challenges findet ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Gastvortragsreihe Logistik © OVGU - ILM
    Mehr erfahren
  • Berufliche Orientierung von Jugendlichen in Magdeburg Fokus: MINT

    Megatrends wie der demografische Wandel oder die Digitalisierung führen zu Veränderungen in der Berufs- und Arbeitswelt. Auch der Ausbildungsmarkt ist besonders ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: MACH MINT © Stefan Deutsch
    Mehr erfahren
  • Studieninfotag 2025 der Universität Magdeburg

    Am 24. Mai 2025 findet an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ein Studieninformationstag statt. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie interessierte Eltern sind eingeladen, um sich über die über 100 Studienprogramme zu informieren,

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Studieren an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg © Jana Dünnhaupt / OVGU
    Mehr erfahren
  • Open Campus und Juniorcampus am 17. Mai in Magdeburg

    Am Samstag, den 17. Mai 2025 ist es wieder soweit – die Hochschule Magdeburg-Stendal öffnet am Standort Magdeburg ihre Türen! Beim Open ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Hochschule Magdeburg Stendal © Felix Paulin
    Mehr erfahren
  • Messe „WEGWEISER – Duales Studium“

    Finde deinen Traumberuf bei Berufsfindungsmesse am 14. März 2024 in der IHK Magdeburg und im Rathaus.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: IHK Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Kostenfreies Angebot für den Ganztag:
    AG-Konzept fördert Lese-und MINT-Kompetenzen

    Mit „echt jetzt?“ im Ganztag steht pädagogischen Fach- und Lehrkräften ein niedrigschwelliges, sofort einsetzbares AG-Konzept mit zwölf Lerneinheiten zur Verfügung sowie ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Klassenraum mit Lehrerin und Schülern © Adobe Stock
    Mehr erfahren
  • Jetzt als „MINT-freundliche Schule“ oder „Digitale Schule“ bewerben

    Bis Ende Mai ist es für alle Schulen wieder möglich, sich als “MINT-freundliche Schule” zu bewerben. Gleichzeitig startet auch die Bewerbungsphase ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Bewerbungsphase MINT -freundliche Schule © mint zukunft schaffen
    Mehr erfahren
  • Keine Angst vor dem Mathe-Abi

    Bereits zum vierten Mal lädt die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg am 24. und 25. April 2025 Abiturientinnen und Abiturienten aus ganz Deutschland zu ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Mathematik_Formeln an Tafel © Pixabay
    Mehr erfahren
  • 120 Euro für ein Praktikum im Handwerk, in der Land- und Forstwirtschaft oder bei Tierarztpraxen verdienen

    Die Osterferien stehen vor der Tür - und damit auch eine tolle Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt, erste berufliche ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Ausbildung im Handwerk industrieblick - stock.adobe.com
    Mehr erfahren
  • JuniorLab: Tüfteln, Staunen und Entdecken

    Der MagdeMINT-Partner - die Hochschule Magdeburg Stendal - lädt künftig einmal im Monat neugierige Kinder ab 6 Jahren zu einem Experimentiernachmittag ins das ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: MACH MINT © Stefan Deutsch
    Mehr erfahren
  • Bundesweiter Zukunftstag am 3. April 2025

    Der bundesweit stattfindende Zukunftstag ist ein wichtiger Baustein der Berufs- und Studienorientierung für Schülerinnen und Schüler und bietet spannende Einblicke ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Mädchen im Studio - Girls'Day © komptenzz technik diversity chancengleichheit
    Mehr erfahren
  • Schülerpraktikum "Verfahrenstechnik und Technische Kybernetik" in den Osterferien am Max-Planck-Institut in Magdeburg

    Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Berlin, Brüssel und Stockholm für eine Woche zu Gast am Max-Planck-Institut Magdeburg.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: MINT Schülerpraktikum »Verfahrenstechnik und Technische Kybernetik«: © Nils Thomas / Max-Planck-Institut Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Bildungsministerium und Landesenergieagentur suchen das beste Klimaschutzprojekt an Sachsen-Anhalts Schulen

    Welche Schule in Sachsen-Anhalt hat das beste Klimaschutzprojekt und holt sich den Landestitel "Energiesparmeis­ter 2025"?

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Energiesparmeister 2025 gesucht © co2online
    Mehr erfahren
  • Nacht der Ausbildung

    Am 27. Februar findet wieder "Nacht der Ausbildung« statt. Neben vielen regionalen Unternehmen und ihren Ausbildungsangeboten beantworten die Berufsberater viele Fragen rund um das Thema Ausbildung.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Berufsorientierung Berufsberatung © Andreas Lander / MVGM
    Mehr erfahren
  • Begeisterung für MINT-Fächer: Nachwuchsforscher*innen präsentieren kreative Lösungen bei FIRST LEGOLeague Regionalwettbewerb

    18 Schülerteams sind am Samstag, den 8. Februar beim FIRST LEGO League-Regionalwettbewerb Magdeburg dabei. Unter dem Motto "SUBMERGED - Der Ozean ist mehr als das, was du am Horizont sehen kannst" sind die teilnehmenden Teams herausgefordert, mit kreativem Denken die Tiefen des Ozeans zu erforschen.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: First Lego League © Finsotec
    Mehr erfahren
  • Ferienprogramm für Kinder in der Stadtbibliothek

    Basteln, Roboter, Rätselspaß, Trickfilm-Werkstatt und Geschichten - mit spannenden Angeboten durch die Winterferien 

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Trickfilmwerkstatt mit der Stadtbibliothek © Andreas Lander
    Mehr erfahren
  • MagdeMINT-Mädchen-Workshop: Wir spalten Wasser 

    Am 12. Dezember können 10- bis 16-Jährige Mädchen im Rahmen der Magde-MINT-Mädchen-Workshop-Reihe alles über Wasserstoff als Energieträger der Zukunft lernen. Bei ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: MagdeMINT-Workshops © Stefan Deutsch
    Mehr erfahren
  • Logistik-Challenge 2024 für Schülerteams 

    Wie kann eine Anbindung des im Süd-Osten von Magdeburg neu entstehenden High-Tech-Parks (HTP) an die bestehende Verkehrsinfrastruktur möglichst effizient erfolgen? Wie ...

    Mehr erfahren
    Gastvortragsreihe Logistik © OVGU - ILM
    Mehr erfahren
  • MagdeMINT-Jahrestreffen 2024

    Kurz vor dem Ende der ersten Förderphase von MagdeMINT wird das MINT-Cluster während des Jahrestreffens auf das gemeinsam Erreichte zurückblicken ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: MagdeMINT Konferenz © Landeshauptstadt Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Uni Magdeburg lädt zum „Tag der Physik“ ein

    Das Institut für Physik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg lädt am 16. November 2024 generationenübergreifend zum »Tag der Physik« in die Labore und Hörsäle auf dem Unicampus ein

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Physikexperiment © Hannah Theile/Uni Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Code Week 2024 - Komm programmieren, komm gestalten, komm ausprobieren!

    Die Code Week rückt näher. Magdeburg ist in diesem Jahr erstmals mit dabei. Vom 12. bis 27. Oktober laden Worskshops zum ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Code Week Oktober 2024
    Mehr erfahren
  • Auszeichnung für Vorreiter in der Bildung: Zehn Schulen in Sachsen-Anhalt als ‚Digitale Schule‘ und neun als ‚MINT-freundliche Schule‘ geehrt

    Zehn Schulen in Sachsen-Anhalt haben den Titel „Digitale Schule“ und neun Schulen den Titel „MINT-freundliche Schule“ erhalten. Sie wurden in den ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Mädchen am Computer © Stefan Deutsch
    Mehr erfahren
  • Erlebnistage Explore Science kommen nach Magdeburg

    Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung - Explore Science - vergrößern sich: Ab 2025 wird die Veranstaltung auch in Magdeburg stattfinden. Vom 25. bis 27. September 2025 lädt Explore Science erstmals in den Elbauenpark in Magdeburg ein. Die Öffnungszeiten sind täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei.

    Mehr erfahren
    Teilnehmerinnen der Explore Science Magdeburg © Rahel Pasztor
    Mehr erfahren
  • Herbstuni: Studieren probieren

    Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 bis 13 aus dem gesamten Bundesgebiet sind eingeladen, vom 14. bis zum 18. Oktober 2024 ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Universität im Herbst © Jana Dünnhaupt, OVGU
    Mehr erfahren
  • Umfrage zur beruflichen Zukunft von Jugendlichen 

    Eure Meinung ist gefragt: Habt Ihr schon nachgedacht, was Ihr nach eurem Schulabschluss machen wollt? Interessiert Ihr euch für MINT-Fächer? ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: MACH MINT © Stefan Deutsch
    Mehr erfahren