Sachgebietsleitung Bauplanung und Baukoordinierung
(m/w/d)
E 11 TVöD-VKA | Vollzeit mit 39 Wochenstunden |
zunächst befristet gemäß § 31 TVöD für die Dauer von 2 Jahren (Führen auf Probe)
Bewerbungsfrist 10.09.2025 | Interamt ID 1348566, EB SAB 06/2025
Ihre Aufgaben im Sachgebiet Bauplanung und Baukoordinierung
- Leitung und Führung des Sachgebietes in personeller und organisatorischer Hinsicht
- Festlegung von Arbeitsabläufen und -schwerpunkten sowie Bearbeitungsgrundsätze
- Projektmanagement für objekt- und maßnahmenbezogene Planungen für Sanierungs- und Neubaumaßnahmen
- Genehmigung, Umsetzung und Koordination von Baumaßnahmen im Bereich DK II-Deponie und Gebäuden und Bauwerken des Abfallwirtschaftsbetriebes
- Prüfung der Förderfähigkeit von Maßnahmen
- Erstellung von Genehmigungsvorlagen, Ausschreibungen und Leistungsabrechnungen sowie fortlaufende Kostenkontrolle des Sachgebietes
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom FH) in einer für das Aufgabengebiet einschlägigen Fachrichtung
- nachweisbare mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Tätigkeit als Ingenieur/in (z.B. anhand von Arbeitszeugnissen)
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
von Vorteil sind:
- ausgeprägte Führungskompetenzen
- anwendungsbereite Rechtskenntnisse im Verwaltungs-, Bau-, Natur, Umwelt- und Vergaberecht sowie Deponieverordnungen
- ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen sowie Methodenkompetenz, qualitative Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot an Sie
- finanziell: Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Jahressonderzahlung, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive Beschäftigtenrabatte
- Work-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
- weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung, Kinderweihnachtsfeiern etc.
Weitere Informationen
Die Landeshauptstadt Magdeburg, Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb, engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Verwendung des Betreffs »Sachgebietsleitung SAB.10, EB SAB 06/2025« bis zum 10. September 2025 ausschließlich per E-Mail an die Adresse bewerbung@sab.magdeburg.de.
Die vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sind in einem PDF-Dokument zusammenzufassen, welches die Datenmenge von 10 MB nicht überschreiten darf.
Folgende Unterlagen sind der Bewerbung beizufügen: Lebenslauf, Zeugniskopien mit Noten, Arbeitszeugnisse, Zeitpunkt des frühestmöglichen Eintritts.
Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen sowie verspätet eingegangene Bewerbungen werden im Verfahren nicht weiter berücksichtigt.
Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet.
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:
für Fragen zum Aufgabenbereich: Frau Rohrbeck, Tel. 0391/540 4602
für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Reum, Tel. 0391/540 4647