Inhalt

Magdeburger Motette am 30. August ab 16 Uhr mit dem Singkreis Magdeburg in der St. Petri Kirche

Der Kammerchor Singkreis Magdeburg gestaltet die Augustausgabe der Reihe „Magdeburger Motette“ in der St. Petrikirche am Sonnabend, 30. August. Die beliebte musikalische Andacht beginnt um 16 Uhr.


Der Kammerchor Singkreis Magdeburg widmet sich in seiner diesjährigen „Motette“ der musikalischen Einkehr und Inspiration und singt ausgewählte Werke der geistlichen Chormusik. Neben traditionellen Weisen wie „Amazing Grace“ und „Dona nobis pacem“ erklingen Vokalkompositionen u.a. von William Byrd, Johann Heinrich Rolle, Josquin Desprez
und des zeitgenössischen norwegischen Komponisten Ola Gjeilo.

Der 1986 gegründete Kammerchor gab sich den Namen „Singkreis Magdeburg“, weil er rund 20 Sängerinnen und Sänger verschiedenen Alters vereint, die sich trotz breiten beruflichen Spektrums in ihrer Freizeit der Pflege mehrstimmiger Vokalmusik widmen.

Seit 2001 obliegt die künstlerische Leitung des Chores Stefan Gericke. Unter seiner künstlerischen und musikalischen Führung hat der Chor sein Klangbild ständig erweitert und in vielfältigen Konzerten seine Fähigkeit zur Interpretation der verschiedensten Chorwerke unter Beweis gestellt.

Der Eintritt zur Motette ist frei, um eine Kollekte wird gebeten.

Wie die Motette entstand

Der Thomanerchor in Leipzig hat es vorgemacht. Regelmäßig begeistert der Knabenchor in der „Motette“ Einwohner und Touristen. Der Musiker und Telemania-Intendant Marco Reiß griff diese Idee für das Telemannjahr 2017 auf und regte diese knappe musikalische Form auch für Magdeburg an. Seitdem erweist sich die Konzertreihe mit dem Schwerpunkt auf Werken des Magdeburger Komponisten als wahrer Renner.

15.08.2025