Alles zur Eheschließung
Vorbereitung einer Eheschließung
- Zur Vereinbarung von Eheschließungensterminen melden Sie sich bitte telefonisch unter 0391 540 4225 oder per E-Mail unter ehe@std.magdeburg.de
- Anmeldungen von Eheschließungen werden auch schriftlich entgegen genommen. Die nötigen Unterlagen können per Post geschickt werden oder in den Hausbriefkasten des Standesamtes eingeworfen werden. Die schriftliche Anmeldung muss von beiden Verlobten unterschrieben werden. Die darin enthaltenen Angaben bedürfen keiner Beglaubigung.
- Anmeldungen von Eheschließungen für auswärtige Standesämter werden ebenfalls entgegen genommen. Die Absicherung der Trauung ist mit dem jeweiligen Standesamt eingenverantwortlich zu klären.
- Fehlende Unterlagen für bereits angemeldete Eheschließungen können auf dem postalischen Weg nachgereicht werden. Der Einwurf in den Hausbriefkasten ist möglich.
Hinweise zur Trauzeremonie
Anzahl Gäste für eine Trauzeremonie
Im Großen Trausaal können neben dem Brautpaar und dem Standesbeamten 32 Gäste teilnehmen. Bei Eheschließungen im Kleinen Trausaal können 16 Gäste teilnehmen.
Nach der Trauung wird die Hochzeitsgesellschaft über einen separaten Ausgang direkt aus dem Trauzimmer nach Außen geleitet. Das Außengelände ist dann bitte innerhalb von 30 Minuten zu verlassen.
Benötigen Sie eine Personenstandsurkunde oder einen Registerauszug, benutzen Sie bitte den Link zu unserem Urkundenportal unter dem Balken „Urkunde online“. Dieser Service ist kostenpflichtig.
Achtung! Es existieren weitere Internetseiten, bei denen es sich nicht um Serviceangebote der deutschen Standesämter handelt, sondern um kostenpflichtige Angebote von privaten Betreibern, wodurch weitere Kosten auf Sie zukommen könnten.
Beratungen / Auskünfte und Terminvereinbarungen erfolgen:
telefonisch Montag, Dienstag , Donnerstag , Freitag von 9 bis 12 Uhr und Dienstag 14 bis 17.30 Uhr oder per E-Mail (siehe Kontaktdaten Standesamt).
Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail an, wie Sie telefonisch erreichbar sind.